Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2005, 21:58   #11
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Na ja... Kleinigkeiten habe ich nicht gezaehlt zb. Radioausfall bei km stand ~440 T oder Sitzheizungen am beiden Sitzen, die irgendwann zwischen 300 und 400 T den Geist aufgegeben haetten/Lehnen heizten noch/.Was interesant klingt ist die Tatsache, das der ganzen Auspuff /Kats inbegriffen/ noch original ist. Aber , und das ist auch so eine Kleinigkeit, die Auspuffkruemmerrohren muesten irgendwann beim 300 T geschweisst geworden sein, weil sich die innere Schicht geloest hat...
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2005, 10:54   #12
DAD
Lederfuchs
 
Benutzerbild von DAD
 
Registriert seit: 07.03.2003
Ort: Fulda
Fahrzeug: E65 735i Sport 05/04 ; E84 X1 20xd 10/10
Standard

Hi Leute, wenn ich das so lese bin ich ja richtig gut bei weggekommen.
Mein V8 ist Bj. 04/1993. Ich hab ihn seit 1995 bei Km Stand 100000.
Aktuell 300000 Km. Reps seither:

1998 Klimakompressor selbst
1999 Steuerketten vorn der Freundliche
2005 Getriebetausch selbst
Momentan ist noch mein Klimakühler undicht, hab aber schon einen Ersatz bestellt und wird nächste Woche eingebaut.
Habe natürlich auch Bremsscheiben und Beläge, bewegliche Teile der Vorderachse u.s.w. gewechselt.
Gruß Dad
DAD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2005, 13:56   #13
Catweazle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Catweazle
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Marburg
Fahrzeug: 730i V8 , Bj. 92
Standard

730i V8

August 2001 gekauft mit 133500km
Gleich zu Beginn Tausch der vorderen Stoßdämpfer und der Querlenker

Anfang 2003 Wasserpumpe getauscht

Anfang 2004 3 Zündspulen getauscht, Druckstreben vorne erneuert

Anfang 2005 Halterungsschrauben der Ölpumpe festziehen lassen, vordere Stabis getauscht

Was jetzt noch so ansteht (221000km): Das Scheibenwischergestänge muckt ein wenig rum
Catweazle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2005, 16:07   #14
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also meiner ist ein R6, 735i Bj 3/91!

11/04 gekauft mit 232Tkm: Alle Flüssigkeiten und Riemen, Kerzen ect. getauscht, Spurstange und Querlenker lnks getauscht und Ölwannendichtung erneuert, 1100€
01/05 Hölzer, Schaltknauf, IHKA-Steuermodul, Armlehnen vorn gewechsel, Cockpit- und Schalterbeleuchtungen erneuert, ca. 500€
03/05, 238Tkm, Zylinderkopfdichtung Nocke, Kipphebel und Kühler erneuert, 1200€
05/05, 239 Tkm, Kupplung erneuert und Simmerringe Motort/Getriebe, 400€
Was noch ansteht: Viskokupplung, Hinterachslager, Klima instandsetzen, neue Sommerreifen!

Wenn ich mir diesen Thread so ansehe, bin ich ja anscheinen nicht der Einzige, der soviel Geld in sein Baby steckt! Liebe ist...... ihn weiterzufahren und zu erhalten, weil der E32 eben doch ein zeitloses und schönes, sportliches Design hat.... Gell
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2005, 00:29   #15
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard Reparatur-Liste E 32 V8

Hab meinen im Juni 1992 neu gekauft. Fahrzeug-End-Nr. DD28889. Schaltgetriebe!
Kilometerstand ist jetzt 200.420 km.

Die Wartungsarbeiten wurden laut Anzeige ohne Überschreitung beim Vertragshändler gemacht.
(Seit 1992 immer in der selben Werkstatt).
Also alle Ölwechsel, Bremsen auch mal neue Scheiben wenn nötig. Zündkerzen, Luftfilter, div. Öle, Microfilter.

Erster Defekt war die Lichtmaschine bei 132.100 km.
Bei 137.300 km die Wasserpumpe.
Das Kühler-Thermostat bei km. 142.500

An der Vorderachse wurden zwischen 160.000 und 170.000 km div. Stabilisatoren und Querlenker sowie verschiedene Gummi getauscht.

Bei 162.400 hab ich mir 4 neue Stoßdämpfer gegönnt, wegen dem besseren Fahrgefühl.
Die Kupplung wurde rein vorsorglich auch bei 162.400 getauscht.

Motor der Scheibenwaschanlage bei 165.700 km.

Die Zündspulen, nachdem im Abstand von 2.000 km 3 den Geist aufgaben ,bei 172.200 km gleich noch die restlichen 5.

Defekter Luftmengenmesser bei 175.700 km

Bei 195.300 km auf E2 umgerüstet.

Neue Tonnenlager gabs bei 196.300 km, auch hab ich da die Klima überholen lassen. War nicht defekt hat aber schon seit 1995, also nach 3 Jahren, brutal geröhrt. Meine Frau konnte es nach 10 Jahren einfach nicht mehr hören. Hihi!

Nächste Woche gibts einige neue Gummis in die Vorderachse. Der Wagen rüttelt bei 80-100 km/h auf welliger Fahrbahn.

Wichtig glaub ich ist, daß weder an der Elektrik/Elektronik noch am Motor, Getriebe, Kardan oder Differential etwas zu reparieren war. Auch keine Dichtungen. Oder Schrauben an Ölpumpen. Auspuff ist noch der Original von 1992. Ebenso das Radio.
Auto stand am Tag in der Firmengarage und nachts bei mir im Haus in der Garage. Null, aber wirklich null Rost.
Ich selbst hab an dem Auto noch nie etwas gemacht, auch die Wagenpflege wurde nur der Waschanlage anvertraut. Innen 2 mal im Jahr saugen an der Tankstelle.

Einiges konnte auch nicht kaputt gehen, da ich es nicht habe. Keine Automatik, keine Sitzheizung, (gibts erst ab 60 Jahre, bin erst 57) kein Tempomat, ausser ABS keine 3 Buchstabenabkürzungen. Kein(e) elekt. Heckscheibenrollo und Sitze (sondern manuell) und was es sonst noch alles gibt.

Bin Stadt- (München) und Autobahnfahrer je zur Hälfte. Aber selten über 4.000 Umdrehungen. Viel fünfter Gang.

Werde - toi, toi, toi einen gepflegten Oldtimer aus ihm machen.
Also evtl. Kaufanfragen sind leider zwecklos!
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2005, 16:42   #16
UMUT
Cool Oder?
 
Benutzerbild von UMUT
 
Registriert seit: 03.08.2003
Ort: Göttingen
Fahrzeug: 320d e90,745d,e320cdiw211,X5 3.0d,MB 280Se w116 Alpina B7 Turbo e28,635CSI
Standard Rep. Liste 740iL

Gekauft Bei 183.000 Am 01,02,2005

bei. 183.500
-Umrüstung Euro 2
-Automatiköl + Sieb Gewechselt
-Differential öl Gewechselt
-Motoröl gewechselt
-Zündkerzen
-Beide Lambdasonden Getauscht
-Alle Spann- Umlenkrollen Getauscht
-Keilrippenriemen Getauscht
-Wasserpumpe Getauscht
-Bremsbeläge Hinten/Vorne
-Benzinfilter
-Niveauschlauch Rechte Seite Getauscht

Das War es dann Auch Schon !

Jetzt Hat er stolze 186900 Km

Nur Macht Glaube mein Getriebe probleme irgendwie kommt beim 1. und 2. Schaltvorgang beim anfahren ein komisches geräusch es hört sich so an als ob es ein zischen wäre so als würde was luft verlieren´Was kann das sein ?


Grüsse
__________________
UMUT !
UMUT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 23:08   #17
nde2hxl
Horst
 
Benutzerbild von nde2hxl
 
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: Niederfischbach
Fahrzeug: 318i e30 04/1984, 740iA e32 04/1992
Standard

Ich habe ihn jetzt genau 5 Jahre und folgendes reingesteckt:

18.05.00 272.500 Gebraucht gekauft (hat AT-Triebwerk inc. Einbau (Kulanz) bei 143.356 am 12.06.1996 bekommen)
01.10.00 278.000 4 Winterreifen auf Alufelgen gebracht gekauft 400,00 €

30.05.01 292.295 Wasserpumpe erneuert. Kühlflüssigkeit ausgetauscht. 50,00 €

01.07.02 KlimaKondensator erneuert und neu befüllt 400,00 €
01.07.02 Neue Sommerreifen
10.08.02 325.000 Ölwechsel 5W40 Synthetisch, Ölfilterwechsel 40,00 €

15.05.03 341.000 Bremsscheiben vorn und Beläge erneuert 250,00 €
02.06.03 341.176 Schloß Beifahrertür defekt. Kleine Feder gebrochen. Repariert 0,00 €
02.06.03 341.176 KofferraumschloßZylinder zerlegt und gereinigt 0,00 €
02.06.03 341.176 Abschalter Heckrollo defekt. Immernoch nicht repariert
01.07.03 342.000 Gleichlaufgelenk erneuert 150,00 €

22.08.04 344.950 Neue Original-Batterie 121,10 €
26.08.04 345.878 Umrüstung auf EURO 2 350,00 €
25.10.04 346.000 CrashControlModul erneuert, weil Blinker und WBA unkontrolliert angehen 20,15 €
25.10.04 346.000 Kabelbruch Tür hinten links vom Fensterheber 0,00 €

01.03.05 351.000 Fahrersitz Rückenlehne nur linke Seite funktionsfähig. Beide Wellenhülsen um 7mm gekürzt 0,00 €
13.05.05 352.800 Heckklappe durchgerostet, Austausch gegen Gebrauchte 33,00 €
16.05.05 352.900 Oelwechsel 5W40 Synthetisch, Oelfilterwechsel 42,00 €
16.05.05 352.900 Oelpumpenschrauben-Check: 1von3 in Ölwanne, 2von3 noch am Platz aber nicht fest. Die 10 M6er nachgezogen
16.05.05 352.900 Kleine Oelwannendichtung erneuert

Ich denke das ist vollstaendig.

Die naechsten Tage werden die Bremsscheiben hinten mit den Handbremsbelaegen und den normalen Belaegen gewechselt. Ausserdem werden vorne die beiden Spurstangen gewechselt. Alle Teile schon gekauft für 260 Euro
__________________
Schoene Gruesse
Horst

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) einige meiner vergangenen Probleme
nde2hxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2005, 14:00   #18
Arnoldo57
Immer 7er
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Polen
Fahrzeug: BMW E39 540i 6 Gang '97
Standard

mit ~195 800 Km gekauft
Oel -CASRTOL RS 10W-60 + BMW Oelfilter gewechselt
2 Reifen hinten ( 245/40 ZR 17 Pirelli Pzero Nero)
Velour fussmatten

196 500 Km - NGK Zundkerzen , SAchs Viscokupplung , Zwei Keilriemen,Hengst Luftfilter , Zwei Rollen , Kuhler klammern erneuert

197 000 Km- ATE Bremsbelage mit Org BMW sensor ( vorne und hinten) , waschwasser anlage pumpe erneuert

198 500 KM - MEyle Kraftstoff Filtern , PIERBURG Kraftstoffpumpe, Thermostat, Kuehlerflussigkeit
__________________
///M

Geändert von Arnoldo57 (05.12.2005 um 00:38 Uhr).
Arnoldo57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Crashtest E32 - Sicherheit im 7er Bucho BMW 7er, Modell E32 113 29.05.2024 13:52
Es ist soweit! BMW Prospekte, EBAs, Unterlagen u.s.w. auf PDF! ferri BMW 7er, Modell E32 111 09.07.2013 20:51
E32 als erstes Auto? Wie wirds aussehen in 2 Jahren? Zlatko BMW 7er, Modell E32 39 28.08.2011 12:25
750i E38 vs. 750iL E32.... nach 6 Wochen Erfahrung. ferri BMW 7er, Modell E38 0 23.03.2005 09:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group