Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2002, 00:03   #11
dasteil
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dasteil
 
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
Standard

mein karren steht die ganze woche lang auf einer buckelpiste schief geparkt !
wenn es geregnet hatte , läuft selbst tage später noch (nach dem ersten losfahren...) aus der rechten leuchte auf die stossstange .
hatte damals auch wasser im koffer , habe aber derart viel hylomar rangeschmiert (zw. leuchte und blech), das es sich nun einen anderen weg suchen muss !

interessant wird es erst mal bei der schiebedachentwässerung !!!
siehe : Interner Link) http://www.7er.com/forum/viewthread.php?tid=2781
, keiner hatte ne antwort....
dasteil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2002, 00:26   #12
v8-as
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Bei mir waren es auch die ominösen Löcher, durch die es reinlief.
Löcher mit Dichtmasse zugeschmiert und trocken war´s.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2002, 09:13   #13
marek
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2002
Ort: Niedersachsen
Fahrzeug: Ford Mondeo
Standard

ich werde der sache heute auf den grund gehen

habe gestern die gesamte innenverkleidung einer gründlichen Reinigung unterzogen


Danke und Greets
marek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2002, 09:27   #14
wian0011
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wian0011
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 730iA R6 (E32) 1992, BMW 740ilA V8 (E32) 1993, BMW 318i touring (E30) 1988, Niesmann+Bischoff 6700iTA
Standard Löcher im Blech

Könnten die Löcher an den Rückleuchten vielleicht für PDC sein?
Ich meine für die Kabel zu den Sensoren, natürlich nicht für die Sensoren selbst.


[Bearbeitet am 4.11.2002 von wian0011]
wian0011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2002, 12:00   #15
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard PDC

Kann eigentlich nicht sein. Die PDC-Sensoren sitzen doch in der Stoßstange. Die Löcher sind aber genau unter der inneren, unteren Ecke der Rückleuchten. Ich dachte erst an ein Ablaufloch, damit kein Wasser stehen bleiben kann. Dann kann aber nicht sein, da die Rückleuchten an dieser Stelle (gewollt) nach unten offen sind. So kann dort sowieso kein Wasser stehen bleiben. Die Haupt-Gummidichtungen sind davon natürlich nicht tangiert.

Viele Grüße, RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2002, 23:08   #16
Eberhard
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich hatte das Problem mal mit der Kofferraumdichtung, nach dem Ausstausch derselben war ruhe. Prüf die mal auf Risse oder Löcher, weil wenn es auch im Stand rein regnet, kann es meiner Meinung nur die Rücklichter und Umgebung oder die Kofferraumdichtung sein.

Gruß
Eberhard
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2002, 23:49   #17
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

Also bei mir sind es definitiv die Löcher im Heckabschlußblech. Da kann man direkt reinpusten. Die Dichtungen sind alle dicht.

Viele Grüße, RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
EILT -Kofferraum geht nicht mehr auf. dressi BMW 7er, Modell E32 5 15.04.2010 08:01
Hilfe! Kofferraum offnet nicht mehr... Ben_968CS BMW 7er, Modell E38 6 18.04.2004 10:54
Falscher Kofferraum aufgegangen Dieter2 BMW 7er, Modell E38 15 26.01.2004 19:33
fuffi zickt rum (kofferraum offen, abblendlicht...) -|MegaMan|- BMW 7er, Modell E32 19 09.11.2003 23:28
wie gut ist der kofferraum gedämmt?????? seba BMW 7er, Modell E32 8 03.03.2003 09:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group