


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.11.2002, 20:44
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2002
Ort: 67366 Weingarten
Fahrzeug: E32 730il V8 + Suzuki 750GSXF
|
Lima
DAS IST FUSCH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 
pfusch ist es wenn man nicht weiss von was man redet !!
ich gebe axel teilweise recht. wenn die lima schon etliche tausend km gelaufen ist, dann ist es besser, man ueberdreht den anker oder zumindest man reinigt die laufflaeche der lima etwas.
aber um zu probieren ob der regler defekt ist oder ob die lima selbst was hat, ist immer noch die schnellste methode..

es kann ja im schlimmsten fall auch die diodenplatte defekt sein. 11
Mfg guenni
|
|
|
07.11.2002, 00:57
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
@ schlitzohr730il & dasteil!
Wollt ihr einen gelernten KFZ-Elektriker erklären was Pfusch ist und was nicht???????????????  
Wenn ich schon solch einen Kommentar lesen "dann ist es besser, man ueberdreht den anker oder zumindest man reinigt die laufflaeche der lima etwas.
aber um zu probieren ob der regler defekt ist oder ob die lima selbst was hat, ist immer noch die schnellste methode", dann kommt mit das KOTZEN!!!!!!!!!!    
DA kann ich nur eines drüber sagen PFUSCHER auf ganzer Linie!!!!!!!!!
GRUß
Axel Br.
[Bearbeitet am 7.11.2002 von Axel Brinkmann]
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
07.11.2002, 19:15
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
|
danke !
zum glück kannten die dich die autos der letzten jahre nicht persönlich .
die wären wahrscheinlich vor schreck schon kaputt gegangen , so oft wie du denen erzählt hättest das sie pfusch sind .
es gibt für die teuersten e-maschinen von hilti ersatzkohlen zu kaufen , die kosten teilweise das 10-fache , wie sonne dämlige lima ! warum erzählt mir da keiner , da müsste man aber noch den anker schleifen , sonst ist das doch pfusch hier !?
vergiss es einfach ! ich habe selber kfz-eli lange genug beim bund gerlernt ! wenn du von der theorie dort eine ahnung hast , das der verein einfach aus langeweile alles wartet , was zu warten geht !
ich hab zwar gelernt , wie ne lima funktioniert und ich die dioden tauschen kann , aber anker abdrehen ?????
das müssen die wohl mit absicht nicht gesagt haben , damit ich hier streiten darf *lol* .
|
|
|
08.11.2002, 14:02
|
#4
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 23.06.2002
Ort: Norderstedt / HH / SH
Fahrzeug: E32 735i Delph. Grau met.
|
So danke euch allen...
ich weiss es jetzt...habe ein 110 Ah Bosch Lima im BMW...dann mache ich mich mal auf die Suche...
mfg
|
|
|
08.11.2002, 21:11
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2002
Ort: 67366 Weingarten
Fahrzeug: E32 730il V8 + Suzuki 750GSXF
|
Hallo Axel Brinkmann
moechte mich bei dir fuer die bewertung bedanken !!!!!
ich arbeite in einer firma in der 3kfz elektriker meister arbeiten, ausserdem 25 kfz meister , die muessen dann alles pfuscher sein !!
wir arbeiten an motoren die noch nicht auf dem markt sind ,und die firmen haben vertrauen in unsere arbeit !!
soviel zu deiner aussage !!!
gruss guenni::zwink
|
|
|
08.11.2002, 22:47
|
#6
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
Selten so gelacht
Hallo Günni,
ich hab's mir ja die ganze Zeit verkniffen und in mich reingegrinst, denn ich wußte ja in etwa, wie die Kompetenzverteilung aussieht.....  
Gruß,
Gerrit
|
|
|
09.11.2002, 00:19
|
#7
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Schleifereien........
Tach auch !
Hatte einen verpfuschten Tag.Denke mir deshalb : Hier bin ich richtig!.
Korrigiert mich bitte,wenn ich falsch liege:
Thema : Generatoren
Ein LIMA-Anker(oder seine Ankerwicklung) erzeugt die Spannung ja nicht,sondern die drei Feldwicklungen ..
Drei mal 120° Phasenwinkel=Drehstrom=3 Dioden,dahinter der Regler.
Der Regler schaltet doch den Anker,um nicht den Laststrom schalten zu müßen.
Sprich Saft auf´m Anker = Magnetfeld = Ausgangsspannung.
Die Kohlen liegen nicht wie bei Motoren auf einzelnen Kollektorplättchen,sondern
auf Schleifringen,die im Gegensatz zu Motoren nicht abgedreht werden müßen beim Wechsel
der Kohlen,da sie ja eine durchgehende Fläche haben.
Thema umgekehrt: Motoren
Das Abdrehen bei Motoren ist immer erforderlich,wenn Kohlen gewechselt werden,um
die volle Oberfläche zu erhalten(plan anliegend).
Macht man das nicht gibt es viel Strom über kleine Kontaktflächen mit erheblicher Funkenbildung
in dem Moment,wo die Kohle das Kupferplättchen verläßt.
Abreißfunken mit zerstörerischer Wirkung für die Kohlen entstehen durch höheren Strom,wenn
der Anker einen Windungsschluss hat.
So,nun ihr..
Gruß
Knuffel
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
09.11.2002, 03:26
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Orginal gepostet von schlitzohr730il
Hallo Axel Brinkmann
moechte mich bei dir fuer die bewertung bedanken !!!!!
ich arbeite in einer firma in der 3kfz elektriker meister arbeiten, ausserdem 25 kfz meister , die muessen dann alles pfuscher sein !! 
wir arbeiten an motoren die noch nicht auf dem markt sind ,und die firmen haben vertrauen in unsere arbeit !!
soviel zu deiner aussage !!!
gruss guenni::zwink
|
Das ist ja ganz nett, dass ihr an Vorserien-Motoren arebitet.
Aber diese sind NEU. Wenn diese verkauft werde und vorher ist die LiMa "fällig", dann ist da wohl was faul.
Dann sollte man sich vielleicht überlegen, od die LiMa die richtige ist, oder man eine NEUE einsetzt, der Lagerspiele, etc. alle stimmen.
Bei unseren Motoren ist NIX neues dran.
Da eine neue LiMa dran zu bauien ist zumeißt unsinnig.
Eine gebrauchte ist "sparsam" und ausreichend.
Wenn man aber nur die Kohlen oder was auch immer tauscht und das problem behoben hat, dann ist das RICHTIG und vielleicht Pfusch. Aber es ist gängige Praxis und funktioniert. Und bisher ist deswegen meines Wissen kein Auto explodiert, weil die Lima defekt war.
PFUSCH ist Murkserei an Bremsleitungen und Bremsteilen.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
09.11.2002, 03:35
|
#9
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
@FrankGo Gängige Praxis
....... aber es ist gängige Praxis.
Logisch,wer dreht schon die Schleifringe ab,Kollektorplättchen gibt´s ja nicht.....
Also deshalb gängige Praxis,weil´s einfach kein Pfusch ist....????
Gruß
Knuffel
|
|
|
09.11.2002, 15:52
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
|
nee , weil sich die im verhältniss eher weichen kohlen schnell auf die plättchen einschleifen und somit ein abdrehen überflüssig wird !
wer wechselt schon gleich die bremsscheiben , wenn er die steine wechselt ? oder dreht sie ab ?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|