Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2005, 11:30   #1
ingolf 740 i
Mitglied
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: taucha
Fahrzeug: 740i e38
Standard

w 124 326 ps automatic geht ab wie die pest.
ingolf 740 i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2005, 11:34   #2
mathiasS
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: B 12 6.0 (E38) + B12 5.0 (E 32)
Standard

Quatsch , geht physikalisch überhaupt nicht, bei dem Luftwiederstand braucht man schon 400 - 500 Ps
MathiasS
mathiasS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2005, 11:45   #3
boogie
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boogie
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
Standard

Ach, der gute alte, der mit den Kotflügelverbreiterungen, hatte ich auch mal ein Jahr lang einen. Das Video kann ich aber so nicht bestätigen, denn meiner war deutlich schneller wie der M5, 3,8. Denn den hatte ich zuvor ein Jahr lang, hab ihn verkauft weil er auf der Autobahn über 200 tierisch laut war. Der Benz war da wesentlich angenehmer.
Noch angenehmer war nach dem E-500, das Über-Auto, der einzig wahre Sportwagen mit 4 Türen, hergestellt natürlich in Germany.
boogie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2005, 11:50   #4
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Ist schon ein schnelles Auto so ein E500. Daß er allerdings echte 300 schafft kannst Du getrost vergessen. Bei 270 ist der Hahn absolut zu. Der W124 hat immerhin eine Aerodynamik wie ein Garagentor. Die Beschleunigung ist allerdings wirklich mehr als ordentlich, das steht ausser Frage.
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2005, 12:36   #5
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

echte 300 Kmh , ja ja , mit nem Mopped vieleicht , aber es gibt nicht viele die den Luftwiederstand überwinden , da braucht es schon mind. 450 - 500 PS bei nem Auto , auf`m Tacho kann man sich eh nicht verlassen , für echte V-Max , fahr zum Ring und mess mit Lichtschranke , dann kommt das grosse erwachen

Gruss Jörg
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2005, 12:47   #6
Dug
Bi-Xenon + Neon-Ringe
 
Benutzerbild von Dug
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: Eberswalde
Fahrzeug: E38 740iA
Standard

doch es giebt einen 4,4er der es angeblich schaft die 300er Marke zu knacken, natürlich nur mit Kompresserunterstützung, hab ihn gestern gesehen , welcher auch vielen bekannt sein dürfte!

MfG Micha!

__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) WWW.BMW-Schmiede-Barnim.com
Dug ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2005, 12:51   #7
shneapfla
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: R
Fahrzeug: i7 xdrive60 06/23, 997 TT Cabrio 08/08
Standard

Zitat:
Zitat von GSX-Heizer
fahr zum Ring und mess mit Lichtschranke
was willst du da?? In der aktuellen sport auto ist ein Supertest eines Renault Megane mit einer Höchstgeschwindigkeit von 226 km/h drin, der erreicht auf der Döttinger Höhe 213 km/h. Und das zieht sich durch alle Supertests - die Höchstgeschwindigkeit wird auf (fast) keiner Rennstrecke erreicht...
Zum verläßlichen Messen würde ich ein Navi nehmen und die GPS-Werte nehmen...
shneapfla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2005, 11:41   #8
shneapfla
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: R
Fahrzeug: i7 xdrive60 06/23, 997 TT Cabrio 08/08
Standard

Zitat:
Zitat von boogie
Was für ein Modelljahr????????????????????????
ist aber eigentlich auch egal - kein normaler E500 wird jemals die 300 schaffen, ob er nun 326 PS oder 306 PS hat...
shneapfla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2005, 20:10   #9
tesastick
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard e500

moin, so klein kann die welt sein. da überlege ich mir gar meinen e500 zu verkaufen und einen e38 740 anzuschaffen und nach info zu suchen, da treffe ich dieses forum. nette sache.

da ihr ja grad so gut am disk seit, habe ich gleich paar "fragen"

wie zuverlässig sind die e38 ?! plane nen 97` 740i .
macht es sinn nen iA zu nehmen ?! oder gar einen anderen motor?!
sind 100.000 km laufleistung nen problem ?!
gibt es "typische" mängel auf die ich achten sollte beim kauf `!?

und zu guter letzt noch nen schubs zum eigentlichen thema "300" . mein e500 lief geöffnet knappe 292 km/h laut digitacho corvette. 300 halte ich berg ab irgendwo in kassel für möglich, drehzahlende war noch nicht erreicht. nen m5 aus dem gleich baujahr war das kleinste problem, eher hat mir nen b10 biturbo den gar ausgemacht.

soweit kann ich ingolf nur recht geben, das ding geht ab wie die pest ! leider auch der tankinhalt

freue mich auf nette gespräche und eure meinungen

vielen dank im voraus
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2005, 21:06   #10
Rostock-A20
540i-Fahrer
 
Benutzerbild von Rostock-A20
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Rostock
Fahrzeug: BMW 540i Touring (e39)
Standard

nochma zum tacho

meiner hat die begrenzung nich mehr drinne, und im schein steht 265km/h v-max

kannst vergessen, hab ich noch nie geschafft, mein bestes war 256 (allerdings auch schon nach 170k km) dabei war der tacho jedoch schon am "anschlag", ich habe über bc-checkkontrolle real gemessen, wenn der tacho 250 anzeigt fahr ich real noch nich ma 240, meisten so 235-238.

und um so schneller man fährt um so mehr zeigt der tacho auch an.

bei nem golf tdi 1.9 zeigt der tacho 210, ich hinterher und mein tacho war noch nich mal bei 195! also zeigt der im golf mindesten 20 zu viel an!

das ist nu ma so. am besten in der checkcontrole messen!
__________________
MfG Georg
Rostock-A20 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
günstigste 300 km/h auto Jet Autos allgemein 25 11.06.2005 09:09
Innenraum: Tachoanzeige bis 300 kmh Erich BMW 7er, Modell E32 3 12.03.2005 20:50
Suche Benz..280SE --300 SE kay.32 Suche... 9 16.05.2004 21:32
welche Drehzahl bei z.B. 100 u. 160 kmh (Automatik 735) chocko BMW 7er, Modell E32 14 04.12.2002 07:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group