|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.11.2002, 10:33 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.08.2002 
				
Ort: Schweiz 
Fahrzeug: 745 i (E65), Peugeot 307 cc
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2002, 11:37 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.07.2002 
				
Ort: Singen 
Fahrzeug: MB 320 CDI
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.11.2002, 08:19 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.08.2002 
				
Ort: Schweiz 
Fahrzeug: 745 i (E65), Peugeot 307 cc
				
				
				
				
				      | 
 Meiner wurde gestern repariert und tönt wieder wunderbar. Alles bezahlt durch die Garantie   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.11.2002, 09:48 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 750iA E38
				
				
				
				
				      | 
 Also werden die Kats von der Europlus "getragen" ?! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.11.2002, 10:32 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.06.2002 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: 728 iA E38 8/96
				
				
				
				
				      | 
				 Woran wurde denn erkannt, daß die Kats defekt sind? 
 Woran wurde denn erkannt, daß die Kats defekt sind?Nur am Geräusch?
 Gruß
 Pelo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.11.2002, 13:49 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.08.2002 
				
Ort: Schweiz 
Fahrzeug: 745 i (E65), Peugeot 307 cc
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe meinen Wagen in der Schweiz bei einer Mercedes Garage mit Garantie gekauft. Ich weiss nicht, ob Europlus damit vergleichbar ist. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.11.2002, 13:51 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.08.2002 
				
Ort: Schweiz 
Fahrzeug: 745 i (E65), Peugeot 307 cc
				
				
				
				
				      | 
 Ja, am Geräusch in erster Linie. Danach hat ein Werkstattangestellter gegen den Kat geklopft. Dadurch konnte man genau feststellen, dass das Keramikteil defekt ist |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |