Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2005, 22:23   #11
Hasi999
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hasi999
 
Registriert seit: 22.09.2003
Ort: Round MUC!
Fahrzeug: Alpina B3s Cabrio; VW Buggy Maplex 1; KaWa ER6-N
Standard

Und, wie siehts aus?

Wie gesagt, wenn die Kats erstmal so zerbröselt sind dass sie den Auspuff dicht machen, bekommst Du einen Abgasrückstau, d.h.der Motor bekommt seine Abgase nicht mehr weg und läuft deshalb nicht mehr. Dabei kann -je nach Verschlußgrad des Kat- noch viel mehr kaputt gehen ... ich hoffe für Dich dass Du Glück im Unglück hast.
Generell: Mit zerbröselten Kats fahren kann echt teuer werden!

Grüße
Hannes
__________________
Cogito ergo sum. Ich denk ich bin Ergo


"Idealismus ist die Fähigkeit Menschen zu sehen, wie sie sein könnten, wenn sie nicht wären, wie sie sind."

"Niveau wirkt von unten wie Arroganz. Denn wir leben zwar alle über unsere Verhältnisse, aber noch lange nicht auf unserem Niveau"
Hasi999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2005, 22:29   #12
forti002
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.07.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard



forti002 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2005, 07:22   #13
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
Standard imho ist's das linke

LMM, da schwarze Kerzen Überfettung bedeuten.

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2005, 00:15   #14
forti002
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.07.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

So innereine enfernt,morgen werde ich den wiedereinbau vornehmen.

Geändert von forti002 (23.06.2005 um 07:05 Uhr).
forti002 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2005, 10:54   #15
marc730
Genießer
 
Benutzerbild von marc730
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Memmelsdorf
Fahrzeug: BMW 730i (E38)
Standard

Vor Jahren hatten wir mal einen Kat leergeräumt, danach war die AU besser als original.......

Gruß Marc
marc730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2005, 11:30   #16
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Zitat von forti002
So innereine enfernt,morgen werde ich den wiedereinbau vornehmen.
Immer wieder toll: Für allen möglichen Unsinn ist Geld da. Für ein Bauteil, welches uns und die Umwelt von NOx und anderen leckeren Sachen entlastet, jedoch nicht. Von illegal mal ganz zu schweigen ...
Vielleicht wäre ein Polo die bessere Wahl?

Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2005, 13:16   #17
Schnupperboller
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: Kamp-Lintfort
Fahrzeug: 523 316 728 1/1999
Standard

Hallo,

ein zerbröselter Kat ist vor allem Fehlerquelle Nr. 1 für einen hübschen Motorraumbrand. Mit ausgeräumtem Kat läuft der Wagen natürlich noch besser, weil der Staudruck fehlt,.Hab vor Jahren mal einen V 12 mit ausgeräumten Kats gefahren, der Wagen lief prima, war mir aber zu laut, weil die leeren Katrohre wie blöde rumgröhlten. Hatte ne Raupe über die Rohre geschweißt, aber die waren immer noch zu laut. Hab sie daher sofort wieder abgebaut. Aber nur wegen der Lautstärke, die Fahrleistungen waren 1 a.

Da das Auspuffsystem eine schwingende Luftsäule ist, läuft der Wagen im Leeerlauf auch etwas rauer, da er ohne Kat nicht richtig abgestimmt ist.

Mfg Schnupperboller
Schnupperboller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2005, 16:11   #18
forti002
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.07.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Franz3250
Immer wieder toll: Für allen möglichen Unsinn ist Geld da. Für ein Bauteil, welches uns und die Umwelt von NOx und anderen leckeren Sachen entlastet, jedoch nicht. Von illegal mal ganz zu schweigen ...
Vielleicht wäre ein Polo die bessere Wahl?

Franz
Dann verkauf mal ganz schnell dein Ammi schlitten,den der nutzt der Umwelt auch nicht.

Und ausserdem ,wer ohne Suende ist ,schmeisse den ersten Stein .
Oder geht bei dir immer alles nach vorschrift ?
forti002 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2005, 17:50   #19
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Abgesehen davon, dass der Licoln Mark V bereits 1978 mit Katalysator verkauft wurde (damals kannte man in Deutschland das Wort nur aus dem Chemieunterricht), geht es mir auch nicht um irgendwelche Vorschriften, sondern darum, dass ich es nicht okay finde, wenn jemand auf anderer Leute Kosten oder auf Kosten der Umwelt spart. Das will nicht heissen, dass jeder seine persönliche Biokläranlage eröffnen soll, aber ein Kat ist beim Auto heutzutage Standard.
Nochmal zum Lincoln:
a) Mit einem Verkauf wäre auch niemandem gedient. Wenn, müsste man das Fhzg. verschrotten.
b) Ich besitze kein solches Fahrzeug. Siehe auch "Fahrzeug" in der Spalte links neben diesem Posting.

Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2005, 19:05   #20
forti002
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.07.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Da ich die letzten 6 Jahre mit meinem BMW in Amerika war,und dort die Jaehrliche Steuer $US 36,50 bezahlt habe ,finde ich es auch nicht inordnung das der BMW hier 600 Euro Steuern im Jahr kosten soll.

Das nenne ich abzocke Hoch 3 vom Staat am Deutschen Buerger.


Oder sind die Abgase die mein BMW dort ausgestossen hat sauberer ?
forti002 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730i V8 behalten oder verkaufen? WOLF BMW 7er, Modell E32 6 12.04.2005 10:10
Innenraum: Sitze vorn zerlegen oder tauschen?? Dentist BMW 7er, Modell E38 3 18.12.2004 23:07
Motorraum: Mein erster E32, Schnäppchen oder Schrott? Großmeister R BMW 7er, Modell E32 9 11.12.2004 14:15
Kotflügel bördeln oder ziehen oder gar nix? FP BMW 7er, Modell E32 19 11.07.2003 13:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group