Was für ein wunderschöner Tag, um sich mal an das Gefriemel zu geben! Aber immerhin war es von Erfolg gekrönt - der Fensterheber ist wieder richtig zärtlich zur Scheibe...
Tja, was war's denn nun? Der Fensterhebermechanismus fährt auf einer senkrechten Schiene, die ziemlich mittig unten in der Tür angeschlagen ist. Wenn man die Scheibe runterfährt, dann sieht man, dass die verschraubte Scheibe unten auf der Befestigung des Fensterhebers aufsetzt. Wie wird das normalerweise verhindert? Auf der Rückseite - also zwischen Schiene und Außenblech sitzt ein Metallstopper mit einem Loch. Und genau da kommt ein kleiner Gummipuffer rein. Sieht aus wie ein Eisenbahnpoller mit einem kleinen Gummiwürfel als Hut.

Einfach mal ein wenig suchen, der müsste lose in der Tür rumfliegen.
Fies ist eigentlich nur, dass man von vorn überhaupt nicht sieht, wie das ganze funktionieren sollte. Deshalb konnte ich auf keine Fotos machen. Also einfach mal ein wenig 'rumfingern'.
Danke an dieser Stelle insbesondere an ThomasS für seine Anleitung zur Türverkleidung De-/Montage und dem Unbekannten für die Anleitung zur Demontage des kleinen Seitenrollos. Ohne diese Sachen wäre ich hoffnunslos verloren. Darauf heb ich doch glatt mal mein Weissbierglas!
Hockeyfreund