Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2005, 13:57   #11
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Ok, ich bemüh mich mal rauszufinden, wie die ohne was kaputt zu machen abgeht. Diese musste ich noch nie demontieren. Dafür kenne ich mich unter den Kofferraumabdeckungen links und rechts aus (auf der Suche nach DWA-Komponenten)

Gruss
Daniel
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2005, 14:00   #12
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Oh ja, da sitzt links der Neigungsgeber...schön versteckelt und wenn man den austauschen muss, dann kann man alles leer räumen.
Hab ich erst durch.....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2005, 14:07   #13
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Eben, ist doch schon zum Verzweifeln so ein 7er. Aber zum Fahren wunderschön. Wenn das Getriebe tut und der Telefonhörer keine Segmentausfälle mehr hat, bin ich eigentlich zu frieden. Den Lack kann ich irgendwann mal aufbereiten.

BMW ist nicht so prozig wie eine S-Klasse. Ob schon ich gar nichts gegen die S-Klasse sagen möchte. W126, W140, W220 und W221 sind gute Autos, abgesehen davon, dass die Autos immer mehr Elektrikprobleme haben, je neuer die sind.

Gruss
Daniel
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2005, 18:41   #14
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard Erfolgserlebnis!

Was für ein wunderschöner Tag, um sich mal an das Gefriemel zu geben! Aber immerhin war es von Erfolg gekrönt - der Fensterheber ist wieder richtig zärtlich zur Scheibe...

Tja, was war's denn nun? Der Fensterhebermechanismus fährt auf einer senkrechten Schiene, die ziemlich mittig unten in der Tür angeschlagen ist. Wenn man die Scheibe runterfährt, dann sieht man, dass die verschraubte Scheibe unten auf der Befestigung des Fensterhebers aufsetzt. Wie wird das normalerweise verhindert? Auf der Rückseite - also zwischen Schiene und Außenblech sitzt ein Metallstopper mit einem Loch. Und genau da kommt ein kleiner Gummipuffer rein. Sieht aus wie ein Eisenbahnpoller mit einem kleinen Gummiwürfel als Hut. Einfach mal ein wenig suchen, der müsste lose in der Tür rumfliegen.
Fies ist eigentlich nur, dass man von vorn überhaupt nicht sieht, wie das ganze funktionieren sollte. Deshalb konnte ich auf keine Fotos machen. Also einfach mal ein wenig 'rumfingern'.

Danke an dieser Stelle insbesondere an ThomasS für seine Anleitung zur Türverkleidung De-/Montage und dem Unbekannten für die Anleitung zur Demontage des kleinen Seitenrollos. Ohne diese Sachen wäre ich hoffnunslos verloren. Darauf heb ich doch glatt mal mein Weissbierglas!

Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Kabelbruch Fensterheber hinten links nde2hxl E32: Tipps & Tricks 4 24.03.2015 12:00
Fahrwerk: Nerviges Quitschen links hinten Mekked BMW 7er, Modell E38 83 12.06.2008 11:57
Stoßstangenleiste E38 hinten links Engraver Suche... 1 22.01.2005 12:27
Tür hinten Links 740i E38 in Cosmosschwarz Chief23 Suche... 2 01.11.2004 11:10
s: Pralldämpfer hinten links E38 ab1966 Suche... 0 06.05.2004 18:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group