Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2005, 10:50   #11
didi730
BMW? Is lang her
 
Benutzerbild von didi730
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
Standard

Hallo Frank,
der o.g. Preis bezog sich auch nur auf den Ölwechsel.

Ich habe 5HP24 Getriebe, in dem ebenfalls die Kügelchen ersetzt wurden.
Das hat man aber auch nur gemacht, da Spanablagerungen entdeckt wurden.
Man hat dann das Schaltgerät ausgebaut, gereinigt und die Kügelchen ersetzt. Ich habe damals bei 315,-? bezahlt. Das 5HP30 ist ja auch etwas größer und evtl etwas aufwendiger zu bearbeiten.
didi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 11:19   #12
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Nur zur Info; ich habe gestern mit ein paar Leuten (Technik & Kundendienst) bei ZF in Friedrichshafen und Saarbrücken telefoniert. Die haben extra in der Dokumentation meines Getriebes (5HP30 in einem 740i-4.4 Bj.96) nachgelesen und festgestellt, daß ich bereits das "problemlose" Schaltgerät mit den haltbaren Ventilkugeln habe.

Das betrifft wohl nur die Getriebe, die eine 010 oder 017 am Ende der ZF-Stücknummer haben. Ab 021 seien bereits die haltbaren Kugeln eingebaut - meiner ist ein 026er (uffff ).

Also - unters Auto krabbeln und nachschauen !

Servus

p.s. die haben mir auch noch gnau erklärt, wie aufwändig so ein Getriebeölwechsel ist und wie exakt alle Parameter (Temperatur etc.) eingehalten werden müssen damit es später keine Probleme gibt. Ich werde also auf jeden Fall daneben stehenbleiben.
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 11:34   #13
Lex
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: 540i E60 EX 728i E 38
Standard

Zitat:
Zitat von Hotrod
Ich werde also auf jeden Fall daneben stehenbleiben.
Puh..wenns Getriebe heiß ist, nimm dir lieber nen dickes Buch mit


Gruß Lex
__________________
"Ich bin eine Mischung aus jung und erfahren, so etwas findet man sonst ja nur auf dem Straßenstrich." Stromberg
Lex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 23:19   #14
CoMBaT
(Oxford-)Green Devil
 
Benutzerbild von CoMBaT
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
Standard

Zitat:
Zitat von Frank Martin
So, war nun gestern auch bei ZF in Dortmund (vielen Dank an Herrn Sagert!).

Hat mich (mit Ventilkügelchen, da 5HP30er verbaut, reine Vorsichtsmaßnahme bei Laufleistung von 175tkm) zwar 357€ gekostet, aber ZF macht dort einen sehr kompetenten und zuverlässigen Eindruck, und der Service und die Termintreue sind auch 1A. (Wer kann das von seiner BMW-NL schon behaupten?)

Frank
das wird wohl jeden monat teurer!!!
hab letztes jahr im dezember 275,- bezahlt
CoMBaT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2005, 00:27   #15
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Lex
Puh..wenns Getriebe heiß ist, nimm dir lieber nen dickes Buch mit
Ich hab jetzt meinen Vater mitgenommen, hatten wir was zu Quatschen Der war dann doch neugierig geworden, wollte auch mal so ein Getriebe und das Steuerteil von innen sehen. Ist ja auch faszinierend, dass diese Gänge, die aussehen, wie vom Holzwurm reingefressen, irgendwie irgendwas bewirken

Ich hab wieder unter 300 Euro (5HP30) bezahlt, aber vielleicht hab ich auch Rabatt gekriegt, weil ich dieses Jahr ja schon zum zweiten Mal da war (erster 750, dann Unfall, nun neuer 750 )
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2005, 10:14   #16
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

... obwohl ich mit meinem 98er M62 noch absolut keine Pixelfehler habe (er hält z.Z. eh Winterschlaf), freue ich mich jetzt schon, diese bei Enzo beheben zu lassen. Allerdings nun meine Frage: wenn diese behobenen Pixelfehler dann beseitigt sind, können dann trotzdem weitere auftreten? Oder ist dann weitgehends Ruhe?

Gruß Erich (dem 8-Zylinder nicht genug sind, es müssen jetzt noch 4 angetriebene Räder sein)
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2005, 12:57   #17
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Wenn die Pixelfehler beseitigt sind soll laut M8-Enzo dauerhaft Ruhe sein. Mein Kombiinstrument hab ich gestern zu ihm geschickt, bin schon aufs Ergebnis gespannt. Zuletzt konnte man fast nix mehr lesen, scheint temperaturabhängig zu sein.
__________________
Gruß, Dirk
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Club Saarland e.V.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2005, 19:15   #18
740iA
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 728iA 3/97 (E38), 735iA 8/01 (E38) mit Prins VSI
Standard

Was kostet denn so eine Pixelkur bei M8-Enzo?
740iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2005, 19:18   #19
CoMBaT
(Oxford-)Green Devil
 
Benutzerbild von CoMBaT
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
Standard

Zitat:
Zitat von 740iA
Was kostet denn so eine Pixelkur bei M8-Enzo?
schreib ihm doch mal eine u2u
CoMBaT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Pixelfehler Marathoni BMW 7er, Modell E38 36 01.09.2010 21:59
Pixelfehler Null BMW 7er, allgemein 0 23.01.2005 20:41
Elektrik: Pixelfehler? die ultimative Lösung!!! blauerakete BMW 7er, Modell E38 20 08.01.2005 11:08
Pixelfehler im Radiodisplay Knischpi BMW 7er, Modell E32 1 18.03.2004 22:48
Pixelfehler bis zu welchem Baujahr? LK730 BMW 7er, Modell E38 4 12.02.2004 21:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group