


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.07.2005, 17:44
|
#11
|
|
BMW? Is lang her
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
|
Zitat:
|
Zitat von Bear300lbs
Der hat aber nix mit der mangelnden Kompression auf dem 1. Pott zu tun...[/font] 
|
Nee hat es auch nicht, wo habe ich das erwähnt?
Ich habe lediglich weitere Fehlerquellen genannt, also lesen, verstehen, dann schreiben
Diese Hinweise sind Erfahrungen und keine Vermutungen.
|
|
|
13.07.2005, 17:57
|
#12
|
|
Prince of BMW
Registriert seit: 01.07.2005
Ort: Kamp-Lintfort Kreis Wesel
Fahrzeug: 735I E32 BJ.4/87 258.000 KM - Automatik - Klima
|
Mahlzeit.
Fehler gefunden, Es ist der Kipphebel. Das olle Luder hat schlapp gemacht. Wohl nochmal Glück im Unglück gehabt.
Gut das ich gestern Abend noch auf meiner 7er Fußmatte betete
Hat nicht noch jemand ein Kipphebel rumliegen den er mir mal eben vorbeibringen kann  Bin nun voller Tatendrang 
|
|
|
13.07.2005, 18:30
|
#13
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Wennigsen
Fahrzeug: 730i, MB E 320 Coupe
|
Willst du den Kipphebel einzeln ersetzen? Wie schaut die Nockenwelle darunter aus? Ist das Ölrohr darüber verstopft?
Hatte leider auch kurz schon nach der Überführungsfahrt dasselbe Problem, habs dann am Ende mit einem gebrauchten Zylinderkopf behoben.
|
|
|
13.07.2005, 19:27
|
#14
|
|
Prince of BMW
Registriert seit: 01.07.2005
Ort: Kamp-Lintfort Kreis Wesel
Fahrzeug: 735I E32 BJ.4/87 258.000 KM - Automatik - Klima
|
Bin am überlegen ob ich nicht gleich den gesamten Kopf tausche, denke so habe ich länger freude dran. Die Nocke sieht eigentlich noch ganz gut aus und Öl scheint auch genug vohanden zu sein. Denke das die Ventile zu stramm gestellt wurden, laut dem Vorbesitzer hat immer ein Bekannter von ihm dran geschraubt und vor kurzen alles neu eingestellt usw.Er meinte noch das der bekannte selber nen E38 fährt,worauf ich nur meinte: was ja noch lang nicht heißt das er auch schrauben kann !  Anscheinend hatte ich Recht  Jetzt heisst es wohl erstmal Teile besorgen 
|
|
|
13.07.2005, 20:59
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.05.2005
Ort: Bremen
Fahrzeug: BMW 735iL (09.98)
|
Zitat:
|
Zitat von didi730
Ich habe lediglich weitere Fehlerquellen genannt, also lesen, verstehen, dann schreiben
|
Sorry, ich nahm´an, das Du zum Thema mit seinem Motorproblem schreibst, und das war eben die Kompression! Aber Du hast ja genannt, gelesen, toll verstanden und geschrieben...

__________________
Gruß... Bear300lbs
|
|
|
13.07.2005, 21:03
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.05.2005
Ort: Bremen
Fahrzeug: BMW 735iL (09.98)
|
Zitat:
|
Zitat von Chevalje
Mahlzeit.
Fehler gefunden, Es ist der Kipphebel. Das olle Luder hat schlapp gemacht. Wohl nochmal Glück im Unglück gehabt.
|
Hab´ich für Dich gehofft... Das ist nicht soooo schlimm (und teuer)! An ein defektes Ventil habe ich nicht geglaubt, weil Du noch 6 Bar auf dem Pott hattest! Ich kenne Dein Gefühl gut, ich werde wahnsinnig, wenn etwas mit meinem Auto nicht stimmt...
|
|
|
13.07.2005, 21:17
|
#17
|
|
Prince of BMW
Registriert seit: 01.07.2005
Ort: Kamp-Lintfort Kreis Wesel
Fahrzeug: 735I E32 BJ.4/87 258.000 KM - Automatik - Klima
|
Hallo Bear,
Das er noch fast 6 Bar aufbrachte wundert mich irgendwie auch. Jetzt war ich gerade nochmal schauen (damit ich halbwegs gut schlafen kann  ) u. habe gesehen das beide vom ersten Zyl. platt sind. Weist du was sie ca. kosten zum Preisvergleich? Bis jetzt habe ich noch keinen Online Laden gefunden wo ich sie fix bekomme. Vielleicht hat von euch jemand einen Tipp 
|
|
|
13.07.2005, 21:29
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.05.2005
Ort: Bremen
Fahrzeug: BMW 735iL (09.98)
|
Hallo Chevalje;
ich kann Dir leider keinen Preis nennen! Ich gehe aber davon aus, das jeder BMW-Teileservice die Kipphebel entweder innerhalb 24 Std. besorgen kann oder sogar vorrätig hat. Aber bestimmt hat einer der anderen BMW-Freunde eine Ahnung, wie teuer Kipphebel sind!
|
|
|
13.07.2005, 22:00
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
Hallo Chevalje
Der Kipphebel kost 25€ Teile Nr. 11331271833
Wenn Du ihn bis 17Uhr bestellst hast ihn am nächsten morgen 9Uhr!!!
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
|
|
|
13.07.2005, 22:04
|
#20
|
|
BMW? Is lang her
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
|
Die Kipphebel und ggf. Kipphebelwellen gibt es auch im Zubehoer.
Preise kann ich Dir auch nicht nennen, da ich letztes Jahr einen Komplettpreis für Nockenwelle,Kipphebel und Dichtsatz von 350€ bezahlt habe.
Jedenfalls sind die Teile im Zubehör günstiger.
Wenn Du den Zyl. Kopf ausgebaut hast, prüfe auch die Kipphebelwellen, ob sie eingelaufen sind. Dann müssen auch diese erneuert werden.
Wenn der Zyl. Kopf ausgebaut wird, brauchst Du noch weitere Teile:
Zyl. Kopfdichtung, Zyl. Kopfschrauben (müssen erneuert werden, da Dehnschrauben).
Wenn die Zyl. Kopfdichtung nicht "gesifft" hat, muß der Kopf auch nicht geplant werden.
Die Dichtungen und Kopfschrauben bekommst Du ebenfalls im Zubehör.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|