


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
18.07.2005, 13:23
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
|
HI!
7erSascha: Das mag ja sein, aber der Kühler wird ja nicht WARM!!!! also fliesst auch kein Wasser druch. Fangt aber an zu kochen! also liegts (was ich jetzt ja weiß) am Thermostatventil!
Für alle anderen:
Klar wird der Lüfter wieder "richtig" gemacht! Da mir aber keiner sagen konnte obs der jetzt wirklich war oder nicht. Hab ich das so gemacht! (starr).
Alle neuen BMW´s haben sowieso nur noch einen Elektro-Lüfter man ist vom Visko-Lüfter wohl abgekommen, wegen dem Sprittverbrauch. Elektro finde ich auch einach zu prüfen!
werde morgen Das Ventil bekommen und einbauen. Dann wird sich ja zeigen was los ist!
|
|
|
18.07.2005, 17:51
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
|
[quote=MegaIceman]Hi!
Frage, wir haben den viskolüfter jetzt starr gemacht  .
Schön und gut. Aber das Wasser fängt trotzdem das kochen an.
Darf ich mal fragen, wie Du festgestellt hast, das das Wasser kocht ?
MfG
|
|
|
18.07.2005, 19:51
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
|
Ganz einfach!
Ich habe am Schlaug der in den Ausgleichgehälter geht eine Cola-Flasche drann gebaut! und probelauf gemacht! und nach ein paar Minuten (2 Min. vielleicht" fängt er an zu kochen! Wasser fängt an zu brodelt druck baut sich stark auf, und Die Temp ist so das man sich verbrühen kann!
Wobei zu beachten ist das der Kühler kalt bleibt! Wie auch immer es lag am Elektronischen Thermostat-Ventil! Morgen hole ich es und baue es ein.
Und der Kühler ist vielleicht verdreckt! ein halber Laubwald ist da zwischen KLimakühler und Wasserkühler. Wird natürlich auch sauber gemacht!
Ich hoffe dann kann ich wieder losdüsen. Das auto fährt sich nämlich wie Ihr wisst super! 286PS ist schon geil! 
|
|
|
18.07.2005, 20:46
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
|
Zitat:
|
Zitat von MegaIceman
Ganz einfach!
Ich habe am Schlaug der in den Ausgleichgehälter geht eine Cola-Flasche drann gebaut! und probelauf gemacht! und nach ein paar Minuten (2 Min. vielleicht" fängt er an zu kochen! Wasser fängt an zu brodelt druck baut sich stark auf, und Die Temp ist so das man sich verbrühen kann!
Wobei zu beachten ist das der Kühler kalt bleibt! Wie auch immer es lag am Elektronischen Thermostat-Ventil! Morgen hole ich es und baue es ein.
Und der Kühler ist vielleicht verdreckt! ein halber Laubwald ist da zwischen KLimakühler und Wasserkühler. Wird natürlich auch sauber gemacht!
Ich hoffe dann kann ich wieder losdüsen. Das auto fährt sich nämlich wie Ihr wisst super! 286PS ist schon geil! 
|
Kann es sein, das dein Kühlsystem völlig i. O. ist.
Wasser siedet ab 85 Grad und dadurch das das System (Überdruck)geschlossen, ist wird der Siedepunkt auf 110 Grad angehoben.
Wenn Du mit einer Colaflasche arbeitest (drucklos), brodelt es schon ab 85 Grad.
Dafür spricht, da Dein Thermometer normale Werte anzeigt.
MfG
|
|
|
19.07.2005, 20:17
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
|
Das mag stimmen. Geb ich zu. obwohl ich dachte Wasser siedet erst an die 100°C. Nuja Das Auto kochte ja auch bei geschlossenem Kühler-System! Ich habe jetzt ein neues Kennfeld-Thermostat drinn. Und hoffe es geht wieder alles.
Aber woran kann es liegen das er immer noch ab und zu sagt: "Kühlwasserstand prüfen" Es ist ein neuer Sensoer unten im Ausgleichbehälter drinn, der Ausgleichbehälter ist auch neu! Und wasser ist auch genug drinn. Komisch oder?
Woher kann der die Meldung noch bekommen? Da alles neu ist verstehe ich das nicht....
Zu guter letzt kann es vielleicht eine kleine Undichtheit irgendwo sein... auch wenn die nur minimal wäre?
|
|
|
20.07.2005, 06:01
|
#16
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.09.2004
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38), 525d (E60 ?)
|
Temperaturanzeige sag eh' kaum was aus
Nicht, dass ich ein erfahrener Bastler waere. Aber ich habe festgestellt, dass die Temperaturanzeige kaum etwas aussagt. Bei meinem steht die stur auf senkrecht, egal ob die Wassertemperatur 80 oder 110 Grad ist.
Aktiviere doch mal die Testfunktionen im Check Control. Ich glaube, Test 7 zeigt die Temperatur digital an.
Vielleicht weiss jemand hier im Forum auch, ab welcher (digitalen) Temperatur im Leerlauf (wegen Kennfeld) der Kuehler dann 'mal heiss werden sollte.
Die Anleitung zum Freischalten kannst Du bei Ebay kaufen  oder hier im Forum einsehen: E38 Geheimnisse der Check Control (E38).
Viel Erfolg !
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|