


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.07.2005, 08:37
|
#1
|
|
Nicht mehr ganz Neu
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Deggendorf
Fahrzeug: BMW 730i (E38)
|
Hallo,
Da ich mom. etwas iritiert bin betr. neue Threads eröffnen oder Suchfunktion benutzen  schreibe ich jetzt einfach hier rein. Wenn Murphy Recht hat, dann ist das jetzt falsch  .
Meine Beifahrertür wird nicht immer aufgeschlossen, wenn ich per Fernbedienung öffne ausserdem ist das Anheben des Türgriffs (von aussen) wesentlich "schwerer" als bei den anderen Türen und der "Verriegelungsknopf" innen wackelt etwas (im Vergleich zu den anderen Verriegelungsknöpfen an den anderen Türen).
Soll ich die Türe jetzt, solange sie sich noch öffnen lässt, zerlegen und mal alles nachsehen (Seilzug, Motor etc.) oder würde es reichen wenn ich mal versuche den Türgriff von aussen mit WD40 o.Ä. einzusprühen bzw.
Zitat:
|
Ich habe das Schloss dann mit Ballistol eingesprüht, wodurch das harte Fett gelöst und das Schloss neu geschmiert wird
|
was für ein Schloss ist hier gemeint? Das Schloss, welches in den Fahrzeugrahmen greift (also sichtbar ist bei geöffneter Tür) oder ist da ein Schloss gemeint, dass nur zu sehen ist, wenn man die Türverkleidung abbaut?
Danke schon mal für das Lesen meines wohl falsch gesetzten und überflüssigen Beitrags (hier ist Ironie versteckt)
Gruss Sascha
__________________
Ich kann Allem wiederstehen, nur der Versuchung nicht.
Alle reden vom 3 Liter Auto. Ich rede nicht davon, ich habe eins. BMW 730 iA
|
|
|
11.01.2007, 00:39
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Porta Westfalica
Fahrzeug: E38 750IL EZ 12.94
|
Zitat:
Zitat von Moppel
Hallo Jubberwalkie,
ich hatte vor zwei Wochen das gleiche Problem: Zentralverriegelung funktioniert, d.h. der Knopf geht hoch und runter, aber die Tür läßt sich durch ziehen an den Türgriffen nicht öffnen. Es ging auch um die Beifahrertür.
Ich habe mir folgendermaßen beholfen:
An der hinteren Stirnseite jeder Tür befindet sich ein ovaler schwarzer Plastikpfropfen, den man mit einem kleinen Schraubenzieher raushebeln kann. Dahinter befindet sich der Hebel zu Entriegelung des Schlosses, der über Seilzüge vom inneren bzw. äußeren Türgriff betätigt wird. Mit einem geeigneten Werkzeug läßt sich dieser Hebel nun durch die Öffnung hochdrücken, und die Tür geht auf. Zuerst habe ich an der hinteren Tür auf der Beifahrerseite "geübt", da ich hier mehr Platz hatte (schließlich ließ sich diese Tür öffnen). Dann habe ich es bei der Beifahrertür gemacht. Dazu habe ich die hintere Tür etwa in dem Winkel geöffnet, bei dem der Türstopper greift. Dann kam ich durch den Spalt zwischen beiden Türen an den Pfropfen ran. Als Hebelwerkzeug habe ich mir einen ausrangierten Esslöffel zurechtgebogen. Gleichzeitig zum Hebeln habe ich auch am Türgriff gezogen - und siehe da, die Tür war auf!
Ich habe dann das Schloss untersucht und festgestellt, dass der Riegel klemmte, und dadurch beim Zug am Türgriff nur aüßerst widerwillig aufsprang. Ich habe das Schloss dann mit Ballistol eingesprüht, wodurch das harte Fett gelöst und das Schloss neu geschmiert wird. Der Mechnismus arbeitet seitdem wieder tadellos.
Das Problem erinnert mich übrigens stark an die Probleme im Winter, wenn bei Frost einzelne Türen nicht öffnen oder schließen wollen, weil der Schließmechanismus festfriert...
|
Der Moppel ist der kompetenteste Mann zu diesem Thema.
Besten Dank für diesen Tip.
Habe das Problem mit der Beifahrertür nach dieser Anleitung gelöst.
Der gebogene Inbusschlüssel aus dem Bordwerkzeug hat dafür ausgereicht.
BMW wollte den Wagen gerne 2 Stunden in die Werkstatt haben.
Ist echt traurig, aber da unterstelle ich mal Absicht.
Wär ja auch zu einfach, mal eben die Tür zu öffnen.
Schönen Gruß
Frank
|
|
|
11.01.2007, 08:22
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
|
ab nach Tipps und Tricks.............???
Stefan
__________________
Sir! We are surrounded!
Exellent, now we can attack in any direction!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|