Zitat:
Zitat von Speik13
Der Hänler sagte dass er das i.O bringt. Kann einer etwas zu den Fehlern sagen. Ist das vieleicht eine einstellungs sache???
|
... die Händler kenne ich auch ...
Ich habe mir vor 2 Monaten einen 740d gekauft mit 38.000 km, BJ 2000 und bin seitdem 12.000 km gefahren. Der Wagen läuft absolut ruhig - nix gegen meinen vorherigen E270CDI (neue E-Klasse) und das einzige Problem das ich habe ist mit RDC, das aber richtig. Das wird über die Gewährleistung des Händlers (Mercedes Niederlassung Mainz) finanziert.
Standheizung habe ich mir Freischalten lassen. 0,00 € bei Auto Schäfer in Idstein. Ist allerdings noch zu wamr um sie auszuprobieren.
Meine normale Strecke liegt bei ziemlich genau 60 km, dazu kommen langstrecken.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Wagen und der Fahrleistung (erst recht nach einem kleinen Chip-Tuning).
Mich nervt allerdings die hohe Versicherung (1.200 €) und Steuer (>600 €). Allerdings ist das bei meiner Fahrleistung (>60 TKM) und Verbrauch (9.0 l) schnell amortisiert.
Aber nochmal: einen Wagen mit den Geräuschen und Öldruckproblemen bei der Laufleistung hätte ich nicht gekauft. Weiß einer, was ein AT-Motor kostet? Das würde ich da nämlich auf den Kaufpreis draufrechnen.