Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2003, 15:04   #1
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

ja, habe bei der Meldungsauswahl alles angewählt, alles war dann grün angezeigt und ich habe auf speichern gedrückt. TMC leuchtet auch grün. Tja, keine Ahnung, worans noch liegen könnte...
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2003, 15:05   #2
richy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von richy
 
Registriert seit: 02.10.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: 530ia E61 Touring Bj. 5/2006
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jo
Hi,

bin neulich mal wieder mit Navi gefahren. Leider hat die TMC-Funktion nicht funktioniert, da ein Stau nicht angesagt wurde. Und wenn, falsch. Da ich Radio Professional habe, sucht er sich ja den geeigneten Sender selbst. Also kann es daran nicht liegen, daß kein Sender vorhanden war.
Und bei der Meldungsauswahl muß ja alles grün sein, damit es angesagt wird, oder?

Jo

Hallo,

also bei mir hat das TMC noch nie so richtig funktiort. Wenn das Navi sagt, daß ein Stau da ist, war keiner oder ich stand mitten in einem drin, wo keiner angezeigt wurde.

Zuverlässig arbeitet das System meiner Meinung nach nicht, was aber sicherlich auch an den fehlerhaften Staumeldungen liegt.

Richy
richy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2003, 10:10   #3
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

Hi !

Bei meinem Navi MK III 16:9 habe ich ebenfalls TMC.
Und es funktioniert problemlos !

Neulich auf der A8 München -> Salzburg.
Da war der ehemalige Grenzübergang Walserberg aufgrund von Bauarbeiten gesperrt. Die Umleitung
erfolgte über die LKW-Spur. Natürlich gabs ein paar Kilometer Stau.

Im Navi wurde das Baustellensymbol angezeigt, einfach genial :zwink
Mangels einer Alternativroute wurde diese natürlich nicht berechnet und so blieb ich auf gleichem
Kurs (und im Stau stehen).

Schönen Gruß,
Elmar
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2003, 15:13   #4
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard @mastermind

Danke für Deine Tipps und die Mühe!
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2003, 19:34   #5
fuzy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fuzy
 
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
Standard

@ all
BMW Assist nutzt:
- ca. 4.000 Stausensoren
laut BMW Homepage Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw.com/bmwd/products/equ...ics/index.html

TMC nutzt:
- Meldestellen der Polizei
- Verkehrsrechnerzentralen, in denen Meßdaten von Verkehrsbeeinflussungsanlagen verarbeitet werden
- Verkehrsleitzentralen
- Staumeldern (z.B. der Automobilclubs und der Rundfunkanstalten).
laut Info von Hitcher

@Mastermind
bei BMW Assist (beinhaltet Auskunftsdienst, autom. abgesetzter Notruf bei Unfall, Pannenhilfe und Hotline) fallen pro Jahr 125 Euro an.
bei BMW Online (beinhaltet zusätzlich ein WAP Portal, BMW Infos, ...) fallen pro Jahr 175 Euro an.
Ich konnte in den Vertragsunterlagen nicht erkennen ob Verbindungsgebühren zusätzlich noch anfallen. Vieleicht kann Segler740d was dazu sagen, der nutzt ja zumindest BMW Assist.

Mein Händler sagte, das BMW Assist in jedem E38 mit Navi und BMW-Telefon und Standardkartenvertrag (kein Prepaid) benutzt werden kann. BMW Online geht nur ab einem bestimmten Produktionsdatum, meiner Bj. 10/98 kann BMW Online angeblich nicht nutzen.

Gruß
fuzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2003, 20:25   #6
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Was Segler740d schrieb ist richtig, aber er meint bestimmt BMW Assist, TMC kost nix und
kann auch nicht mehr als Verkehrsinfos.

BTW: Der Notruf kann vom Fahrzeug auch automatisch ausgelöst werden, macht der
glaube ich bei Airbagauslösung. War für mich mit das wichtigste Argument für Assist denn
wenn ich mal Nachts in einer verlassenen Gegend von nem Viech von der Strasse gescheucht
werde und so einen Baum knutsche das ich bewusstlos werde habe ich wenigstens noch
die Chance das das Navi noch geht und über das hoffentlich auch noch funktionierende Telefon
einen Notruf absetzt.

BTW: Mein 2001'er kann auch kein BMW Online einsetzen. Sicher das das beim E38 mit
MKIII gehen soll?

Gruß Martin

[Bearbeitet am 12.5.2003 um 20:26 von Martin]

[Bearbeitet am 12.5.2003 um 20:27 von Martin]
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2003, 20:07   #7
Segler740d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E38 740d und Golf IV GTI
Standard

N' Abend,

tut mir leid, habe diesen Thread eben erst wieder entdeckt.Leider funktioniert die E-Mail Benachrichtigung bei Antworten nicht.

Also, wie Fuzy bereits vollkommen richtig sagte, kostet Assist(geändert -danke Martin) ab dem zweiten Jahr 250,- DM/128,- EUR. Das erste Jahr war für mich als Neuwagenkäufer gratis.

Darüberhinaus können weitere Kosten entstehen, wenn Ihr aber ausschließlich Assist zur Staumeldung nutzt, ist das alles. Kosten können u.a. entstehen, wenn Ihr z.B. Auskunft Plus anwählt. Was das kostet, müsst Ihr Eurem Mobilfunkvertrag entnehmen.

In den 128,- EUR AFAIK sind enthalten:

Notruf- bei einem Unfall sehr wichtig - sendet die Koordinaten des Fahrzeuges(GPS) an Notrufzentrale

Bereitschaftsdienst- bei einer Panne von Vorteil - Ach hier mit GPS-Unterstützung

Auskunft plus- sehr nützlich, wenn man eine Adresse oder eine Firma sucht. Die Adresse bekommt gleich ins Navi geschickt. Das ist jedoch kostenpflichtig. Es fallen Eure vertraglich vereinbarten Telefonkosten an, mehr nicht.

VI+- Verkehrsinformationen über einen SMS-Server im 10min Takt

VI - Verkehrsinfo`s über CB- wird im Mobilfunk in eingeteilten Funkzellen im 5min Takt empfangen.

MfG.

Segler740d

EDIT, zu früh auf den falschen Button gedrückt...

[Bearbeitet am 12.5.2003 um 20:31 von Segler740d]
Segler740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2003, 20:01   #8
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Assist kostet eine Jahrespauschale (ich weis nicht mehr wie viel, wird abgebucht
wurde hier aber schon einmal erwähnt) in der (im moment) alle Leistungen die
Assist bietet enthalten sind.

Die Vi+ (Verkehrsinformationen) werden über SMS empfangen, ein Kartenvertrag
ist also notwendig. Weiterhin meldet dann Dein Auto auch ständig seine Position
über SMS an eine Zentrale (Floating Car Data) somit wird auch Dein Auto automatisch
zum Staumelder. FCD ist (angeblich) anonym und kann abgewählt werden.

Die SMS kosten nichts extra!
Die Verkehrsinformationen sind m.e. erheblich besser als die von TMC. Ich mache mir
immer einen Spaß daraus die Verkehrsmeldungen anhand der Staus auf der Gegenfahrbahn
zu überprüfen. Passt hier in Bayern meistens (nicht immer) auf 100 Meter genau

Gruß Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2003, 15:52   #9
Mastermind
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mastermind
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Segler740d
Hallo,

wenn Du TMC nicht nur als nette Spielerei und Gimmick für zwischendurch ansiehst, kommst Du um BMW Assist kaum herum. Ich jedenfalls bin fest von BMW Assist überzeugt, bis jetzt hat es noch jeden noch so kleinen Stau gefunden, auch stockender Verkehr o.ä. ist kein Problem.

Vor einiger Zeit war ich auf dem Weg nach Hamburg, einige km vor mir ein Unfall(PKW mit Trailer in den Graben gerutscht) und leicht stockender Verkehr, keine Möglichkeit mehr zum umfahren der Strecke und siehe da, noch bevor Polizei usw. am Ort waren, zeigte mir Assist schon stockenden Verkehr an(da war der Unfall max. 10Min. her) und tatsächlich, durch Gaffer wurde die Geschwindigkeit auf ca. 1km auf unter 70km/h gedrückt.

Bravo Assist !

Mag ein Einzelbeispiel sein, ich jedoch bin mit Assist sehr zufrieden.

MfG.

Segler740d
Hallo!

Wie belaufen sich die Kosten von Assist in einem Jahr? Zahlt man Pauschal? - Da wir ddoch dann der SMS Service benutzt. Muss man das dann auch noch extra zahlen?
Mastermind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
TMC Box Dung BMW 7er, Modell E38 22 08.10.2009 07:31
TMC Sender esau BMW 7er, Modell E38 3 15.09.2004 06:56
TMC Funktion Jensemann BMW 7er, allgemein 6 29.08.2003 19:32
Nach Softwareupdate kein TMC mehr Oanergehtno BMW 7er, Modell E65/E66 0 04.08.2003 22:31
TMC und TP-Station ---- Gertschi BMW 7er, Modell E38 5 29.11.2002 15:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group