


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.06.2003, 18:59
|
#1
|
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Original geschrieben von Elmar
Hi !
Meckere hier nicht rum, kann ja keiner was dafür !
Wenn die Ringe zu groß sind, hast Du eben die falschen gekauft.
Schönen Gruß,
Elmar
|
Hallo Elmar..................wo liegt Dein Problem?? Hab Dich doch nicht überfordert,oder??
CU
|
|
|
17.06.2003, 19:01
|
#2
|
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
Hi Raffael !
Oh nein, überfordert sicher nicht.
Ein paar Links zusammensuchen, geht grade noch und ich mache es gerne.
Was mich stört ist, dass jemand "schreibfaul" ist und nur
sagt:
"Ich krieg die Tachoringe nicht rein..."
Aber die Ursache dazuzuschreiben, das wärs halt gewesen.
Drum ist es IMHO nur "Meckern" gewesen...
Und ich bleibe dabei:
Wenn sie nicht passen, sind es die falschen.
Schönen Gruß,
Elmar
|
|
|
17.06.2003, 19:05
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: X3 2.0i E83, X1 2.0D E85, VW Golf Cabrio 155
|
Hallo Elmar,
glaube eigentlich nicht, dass es die Falschen sind, da er seine im Oktober 2002 von mir für den E32 bezogen hat.
Es sei denn, die sind in der Zwischenzeit einglaufen oder bei der großen Hitze auseinander gegangen.
Helge
|
|
|
17.06.2003, 19:11
|
#4
|
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
@Helge
Vielen Dank......der Tip war Gold wert. Weiter so!
Gruß
|
|
|
17.06.2003, 19:28
|
#5
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 06.05.2003
Ort: Solingen
Fahrzeug: E38 / Porsche 944 / Opel Omega 2,6 Kombi
|
Hier mal ein paar Tipps!!!
so..., jetzt gebe ich auch mal meinen senf dazu!!!
1. sollte der tacho mal festsitzen, liegt es meistens an der oberen dichtung, die sich nicht löst. es ist dann zu empfehlen, den wagen in die sonne zu stellen oder die heizung mal für 5-10 min., auf höchster stufe, laufen zu lassen. der tacho läßt sich dann meisten spielend leicht entnehmen!!!
2. um die plastikkreuze auf der rückseite in die richtige position zu bringen, sollte man sich die hilfe der wärme, in form eines föns, zu nutze machen. einfach die kreuze mit einer zange in die gewünschte position bringen, mit dem fön erwärmen und dann abkühlen lassen. das selbe dann auch wieder um den tacho zu verschließen.
3. die ringe sind in der regel immer etwas größer als die löcher im tacho. daher empfiehlt es sich vor dem durchschieben der ringe, die plexiglasscheibe mit einem tuch von innen abzudecken, um störende kratzer zu vermeiden. die ringe müssen dann mit etwas druck durch die öffnungen geschoben werden.
4. aufgrund einiger erfahrung (guckst du HIER ), empfehle ich "erst" die ringe durch die öffnung zu stecken und dann den kleber auf die innenseite des gehäuses aufzutragen!!!
nun hoffe ich, dass alle klarheiten beseitigt sind...
viele grüße und gutes gelingen
Churchill
[Bearbeitet am 17.6.2003 um 19:29 von Churchill]
|
|
|
10.05.2007, 01:59
|
#6
|
|
Muss noch viel lernen!
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Taufkirchen bei München
Fahrzeug: 730i (27.9.1988),M3O,Schalter, Ohne alles..
|
einsetzen erfolgreich!
halloleute
ich habe heute auch meine eBay tachoringe eingesetzt und ich muss sagen ich hatte mehr Probleme erwartet..
also die schön von hinten durch die meteröffnungen durch wuseln und von hinten befestigen...meine waren vorbeklebt und hab noch zusatz gegeben.
passt wunderschön, alles easy!
grüße
|
|
|
10.05.2007, 09:22
|
#7
|
|
Lewer duad üs Slav!
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
|
lass es enzo machen, dann siehts gut aus...
ich hab ein komplettes instrument von ihm, saugeil...
|
|
|
10.05.2007, 12:21
|
#8
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
cool nen 4 Jahre alter Schinken.... das Suchen hat wahrscheinlich länger gedauert als das Einbauen....
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|