Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2005, 12:14   #1
Newbie
D´r Schwoabaseggel
 
Benutzerbild von Newbie
 
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i (E32) Bj.03/90
Standard

Hallo Uli_w!

Runderneuerte beim 7er!? NIEMALS

Es gibt von AVON (Ausrüster von Aston Martin) einen günstigen 225er mit dem Profil vom Eagle1. Hab den im Internet schon für 112 Euro das Stück gesehen!

Hallo Rottaler2!

Ist schon richtig, dass ein Sarg mehr kostet! -Aber, den braucht er nicht mehr zu bezahlen-
__________________
Man kann alt werden wie ne Kuh, und lernt immer noch dazu! (Bauernweisheit)
Newbie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 13:59   #2
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zitat:
Zitat von Newbie
Hallo Uli_w!

Runderneuerte beim 7er!? NIEMALS

Es gibt von AVON (Ausrüster von Aston Martin) einen günstigen 225er mit dem Profil vom Eagle1. Hab den im Internet schon für 112 Euro das Stück gesehen!

Hallo Rottaler2!

Ist schon richtig, dass ein Sarg mehr kostet! -Aber, den braucht er nicht mehr zu bezahlen-

Bei reifen.com

Avon 225/60 R15 96 H
CR85
225/60 R15 96 H

Mit seinen breiten aggressiven Profilblöcken ist der CR 85 ein wahrer Künstler, wenn es um das Fahren auf schneebedeckten, nassen oder trockenen schneefreien Straßen geht. Er wird in den Geschwindigkeitskategorien H und V angeboten und ist in der Vielzahl von Niederquerschnittsgrößen erhältlich, die für viele Hochleistungsfahrzeuge geeignet sind.

Zu dieser Profilserie liegt ein Test in der Größe 205/55 R 16 H vor.

unser Preis: 73,00 €
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 14:22   #3
uli_w
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von uli_w
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
Top! Schnee???

Hallo Leute,

is ja gut, ich lass das mit den Runderneuerten!!

Ach ja, ich suche Sommerreifen, weil es in der Gegend, wo ich den Wagen brauche, nie unter 25 Grad Celsius 'kalt' wird.

Ich habe gerade bei einem Reifenhändler hier angerufen, der meinte, ich sollte mal einen Reifen vorbeirollen, dann schauen wir mal, ob der unrund ist oder der Fehler doch woanders liegt.

uli_w
uli_w ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 13:52   #4
seh-product
Mitglied
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: 735I (32)
Standard Runderneuert nie wieder

Ich gestehe, ich hab's gemacht!
Zweimal umgetauscht (beim auswuchten über 160gr) und nach 10.000 km ist der "aussenlack" abgeblättert.
Ich tu'es nie wieder.

Sven
seh-product ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 14:04   #5
Kalsi
eingefahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
Standard

Zitat:
Zitat von uli_w
Hallo!

Ich brauche ja noch einen Satz Reifen für mein Auto und bin über Ebay auf das Thema Runderneuerte Reifen gestossen. Denen stand ich immer etwas zwiespältig gegenüber.

Was ist denn eure Meinung zu diesem Thema???

uli_w
runderneuerte Reifen auf einem 2t-Auto mit Vmax von weit über 200? - NEVER!
__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
Kalsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 14:28   #6
Doug
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde
Fahrzeug: 730i R6
Standard

Zitat:
Zitat von toocool
runderneuerte Reifen auf einem 2t-Auto mit Vmax von weit über 200? - NEVER!

Warum weit über 200 ?????

man kann nur maximal so schnell fahren wie die Winterreifen zugelassen sind ! .....
Und wenn der Runderneuerte zb für max 130 zugelassen dann sind so aussagen wie sie hier ständig fallen das das Auto zu schnell ist völlig daneben.

Wenn er nur maximal 100 fahren möchte dann wüsste ich nicht was gegen einen Runderneuerten sprechen würde.
Ich persönlich würde mir keinen montieren weil ich finde das es da keinen großen Preisunterschied heutzeutage mehr gibt, aber jeder wie er denkt und vor allen, und das wird hier sehr oft vergessen : es kommt immer aus den Einsatzzweck an für was man etwas für sein Auto kauft

Wenn man sein Auto im Winter nicht zur Arbeit braucht und man nur am WE zum Einkaufen in einen 15 KM entfernten Supermarkt braucht dann muss man nicht unbedingt für 800,- Euro Winterreifen auf die Karre montieren, das freut nämlich nur den Reifenhändler und Hersteller ..
__________________
Gruß

Doug


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.leere-versprechen.de/
Doug ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 14:36   #7
Kalsi
eingefahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
Standard

Zitat:
Zitat von Doug
Warum weit über 200 ?????

man kann nur maximal so schnell fahren wie die Winterreifen zugelassen sind ! .....
Und wenn der Runderneuerte zb für max 130 zugelassen dann sind so aussagen wie sie hier ständig fallen das das Auto zu schnell ist völlig daneben.
Erstens sind auch runderneuerte heutzutage meist bis 190 zugelassen.

Zweitens DARF man mit dem Geschwindigkeitsindex bei Winterreifen maximal eine Stufe unter dem bleiben, was bei dem jeweiligen Auto für Sommerreifen vorgeschrieben ist. Wäre beim E32 also H - das ist einfach das Minimum!

Zitat:
Zitat von Doug
Wenn er nur maximal 100 fahren möchte dann wüsste ich nicht was gegen einen Runderneuerten sprechen würde.
Das Leergewicht! - Ich würd mit so nem schweren Auto nichtmal 50 fahren, wenn da runderneuerte drauf sind!

Zitat:
Zitat von Doug
Ich persönlich würde mir keinen montieren weil ich finde das es da keinen großen Preisunterschied heutzeutage mehr gibt, aber jeder wie er denkt und vor allen, und das wird hier sehr oft vergessen : es kommt immer aus den Einsatzzweck an für was man etwas für sein Auto kauft

Wenn man sein Auto im Winter nicht zur Arbeit braucht und man nur am WE zum Einkaufen in einen 15 KM entfernten Supermarkt braucht dann muss man nicht unbedingt für 800,- Euro Winterreifen auf die Karre montieren, das freut nämlich nur den Reifenhändler und Hersteller ..
....klar, man MUSS Reifen ja auch neu kaufen - es GIBT ja keinerlei Gebrauchtangebote!

Ein guter, gebrauchter Satz Winterreifen ist bei WEITEM billiger als neue Runderneuerte beim Händler und sicherer obendrein auch noch.
Kalsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 15:09   #8
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von toocool
Das Leergewicht!
Hmm, meines Wissens werden die Reifen von Flugzeugen viele Male runderneuert, auch bei Jumbo, Airbus und Co. Und die wiegen noch einen Tacken mehr ...

Das was dem Reifen zu schaffen macht ist zum einen die Walkarbeit, und da bedeutet hohe Geschwindigkeit mehr Belastung als hohes Gewicht. Potenziert wird die Belastung noch durch zu geringen Reifendruck.

Zum anderen, und das ist der Grund, warum ich auf runderneuerte gerne verzichte, wird der Reifen durch unsachgemäßen Gebrauch dauerhaft geschädigt. Hier ist an erster Stelle das Überfahren von Bordsteinkanten zu nennen. Angeblich werden evtl. Gewebeschädigungen ja beim Röntgen, das der Runderneurung wohl vorausgeht, zuverlässig erkannt ...

Letzteres macht mich auch beim Kauf von gebrauchten Reifen zögern, anders als runderneuerte werden die ja regelmäßig nicht geprüft.

Die Geschwindigkeitsklasse ist für Reifen mit M+S Zulassung ggf. in den Papieren eingetragen. Ansonsten sind mir da keine Vorgaben bekannt, außer das ein entsprechender Aufkleber im Sichtfeld des Fahrers vorhanden sein muß, wenn M+S Reifen montiert sind (auch wenn deren zulässige Geschwindigkeit größer als die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs ist).
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 15:24   #9
Kalsi
eingefahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
Standard

Zitat:
Zitat von VollNormal
Hmm, meines Wissens werden die Reifen von Flugzeugen viele Male runderneuert, auch bei Jumbo, Airbus und Co. Und die wiegen noch einen Tacken mehr ...
...und unterliegen viel strengeren und ganz anderen Kontrollen!!!

Zitat:
Zitat von VollNormal
Das was dem Reifen zu schaffen macht ist zum einen die Walkarbeit, und da bedeutet hohe Geschwindigkeit mehr Belastung als hohes Gewicht. Potenziert wird die Belastung noch durch zu geringen Reifendruck.
eben! Und NIEMAND kann mir ernsthaft erzählen, das Er wirklich täglich VOR FAHRTANTRITT (wie in der Fahrschule gelernt) den Reifenluftdruck kontrolliert ;o) - Bei Flugzeugen ist das aber so (Vorschrift!)

Zitat:
Zitat von VollNormal
Zum anderen, und das ist der Grund, warum ich auf runderneuerte gerne verzichte, wird der Reifen durch unsachgemäßen Gebrauch dauerhaft geschädigt. Hier ist an erster Stelle das Überfahren von Bordsteinkanten zu nennen. Angeblich werden evtl. Gewebeschädigungen ja beim Röntgen, das der Runderneurung wohl vorausgeht, zuverlässig erkannt ...
Ich geh mal einfach davon aus, daß jeder Reifen, der mindestens einen Monat gefahren wurde, schonmal eine Bordsteinkante "erlebt" hat......läßt sich ja auch nie vermeiden.....

Zitat:
Zitat von VollNormal
Letzteres macht mich auch beim Kauf von gebrauchten Reifen zögern, anders als runderneuerte werden die ja regelmäßig nicht geprüft.
Schau Dir die Reifen vor dem Kauf halt genau an. Wenn die arg mißhandelt wurden, sieht man das. Aber das überfahren von Bordsteinkanten mit mäßiger Geschwindigkeit und in stumpfem Winkel schadet keinem Reifen wirklich. Die Dinger halten schon einiges aus - sonst müßten mir ja schon alleine zweimal pro Woche meine Gummis um die Ohren fliegen. Und wenn ein Reifen SO mißhandelt wurde, daß Er einen Schaden davongetragen hat, dann sieht man das. Erstes Indiz ist immer eine abgeschabte Reifenflanke - sowas würde ich auch nicht mehr kaufen!

Mal andersrum gefragt: Wenn Du grad vom Reifenhändler kommst, mit frisch montierten "Goodyear Eagle F1" oder so und willst Dir dann auf dem Weg nach hause noch schnell nen Döner holen, nimmst beim Einparken vor der Dönerbude vielleicht den Bordstein versehentlich etwas zu hektisch - fährst Du dann auch direkt zum Reifenhändler zurück und kaufst nochmal einen neuen Reifen? - Und das jedesmal, wenn Du eine Bordsteinkante mitgenommen hast (also so 2-3 mal pro Woche wenn man in ner Großstadt wohnt?) - nein, Du fährst diesen Reifen weiter, womöglich noch jahrelang!

Warum sollte man sich also keine gebrauchten Reifen kaufen, wo _vielleicht_ mal jemand Bordsteinkanten mit rauf und runtergefahren ist? Weil man das lieber selber übernehmen möchte? *g*
Kalsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 15:29   #10
stocki
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Bin Jahrelang nur runderneuerte Reifen gefahren. Die Starperformer, die ich jetzt auf dem E32 habe, sind die ersten Neureifen, an die ich mich erinnern kann. Die sind deshalb drauf, weil es eben preislich kaum 'nen Unterschied gemacht hat und an dem Tag, an dem ich 2 Platten gleichzeitig an meinem Auto hatte, beim Reifenhaendler keine runderneuerten Reifen da waren.

Das ganze Gejalla von der Geschwindigkeit und dem Gewicht und der Verantwortung und der Haftung, der boesen Schwiegermutter und dem zuernenden Reifengott so weiter und so fort, gibt's in jedem Reifenthread. Aeusserst langweilig.

Wenn Gechwindigkeitsindex, Tragkraftindex und Groesse fuer's Auto passen, spricht nach meiner Erfahrung ueberhaupt nix gegen einen runderneuerten Reifen.

Gruss

Martin
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: KESKIN KT5, oder MAE Monoblock, oder weiter Styling 92 freak BMW 7er, Modell E38 67 15.08.2005 17:34
Mein Fuffi brummt oder dröhnt oder wie auch immer... help! ferri BMW 7er, Modell E38 0 11.08.2005 00:27
730i V8 behalten oder verkaufen? WOLF BMW 7er, Modell E32 6 12.04.2005 10:10
Kotflügel bördeln oder ziehen oder gar nix? FP BMW 7er, Modell E32 19 11.07.2003 13:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group