Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2006, 11:32   #11
45er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 45er
 
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
Standard

Zitat:
Zitat von don grillo
die spiegel und die frontstosstange werde auf jedenfall wieder mattschwarz so wie der kunststoff war... wenn ich eh schon alles original mache... dann soll das auch so sein...

viele grüße
andreas
Hast 100% recht

Auf Arktisblau wurden die ja sowieso nicht all soooo aufgeprägt, so wie zum beispiel auf Hennarot oder Alpinweiss... Ich hatte die damals auf mein 735er (natürlich ebenfalls in Arktisblau!!!) inwagenfarbe lackieren lassen... war später ja eher entäuscht...

Schöne grüsse,
45er
45er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2006, 22:35   #12
TurboPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TurboPeter
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
Standard

Hallo Andreas,

bei meinem 745er Executive habe ich beide hinteren Radläufe und die Radhäuser erneuern lassen.
Kannst Dir ja schon einmal die entsprechenden Fotos zu Gemüte führen. Unter Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmwe23.de/fa__sander_restaurierung.htm sind die Arbeiten meiner Oldtimerwerkstatt zu finden.

Unter Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmwe23.de/teilrestaurierung.htm gibt es dann noch meine zugehörigen Fotos.
Auf den letzten Fotos sind die Unterschiede der Lackierung zu sehen. Diese sind mittlerweile auch verschwunden, die anderen Partien wurden auch nachlackiert. So gibt es jetzt wieder einen stimmiges Gesamtbild.

Weil Dein M745i ja gleich komplett lackiert wird, gibt es diese Problemchen ja bei Dir dann nicht.

Viel Erfolg bei der Auswahl der Werkstatt Deines Vertrauens. Ich hatte mir auch einige Angebote eingeholt und bin dann bei der etwas teureren Spezialwerkstatt für Oldtimer hängen geblieben. Hat sich aber gelohnt.
__________________
>> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zu meiner BMW E23 Homepage <<
TurboPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2006, 23:01   #13
don grillo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von don grillo
 
Registriert seit: 27.04.2005
Ort: Zeven
Fahrzeug: M745 (E23) 635 (E24)
Standard

hast du die rechnung von den radläufen noch? mich würde interessieren wie viele std. die augeschrieben haben?

ja deine teilrestaurierung habe ich mir schon zu gemüte geführt...

viele grüße
andreas
don grillo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 10:13   #14
TurboPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TurboPeter
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
Standard

Zitat:
Zitat von don grillo
hast du die rechnung von den radläufen noch? mich würde interessieren wie viele std. die augeschrieben haben?

ja deine teilrestaurierung habe ich mir schon zu gemüte geführt...

viele grüße
andreas
Billig war die ganze Aktion nicht. Es sind ohne Lackier- und meine De- und Montagearbeiten ca. 30 Arbeitsstunden aufgelaufen.
Insgesamt habe ich mit der Lackierung (beide Seitenteile bis in den Dachbereich, beide hintere Türen, Heckbereich und Heckschürze) und den neuen BMW-Teilen für die hintere Stoßstange (beide Seitenteile neu, Schrauben- und Klammernsatz) und sonstige benötigte Teile fast 2000 Euro investiert.

Klaro kann man jetzt streiten ob das zuviel war. Einen neuen gebrauchten 745er gibt es manchmal schon für kleines Geld.
Ich wollte meinen 745er Executive aber für die Zukunft fit machen und habe daher so viel Geld investiert. Der Gegenwert wird dadurch nicht erheblich höher, ist mir auch klar, aber 1. ist er jetzt technisch und optisch wieder auf gutem Stand und es macht ja auch Spaß den Wagen anzusehen, 2. wird es an den Radläufen in den nächsten 20 Jahren eine solche An- und Durchrostung nicht mehr geben.

Viele Grüße
Peter
TurboPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 12:25   #15
don grillo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von don grillo
 
Registriert seit: 27.04.2005
Ort: Zeven
Fahrzeug: M745 (E23) 635 (E24)
Standard

ich finde der preis klingt sehr fair... wenn ich in der nähe wohnen würde... würde ich mein fahrzeug auch sofort vorbei bringen...

ich habe jetzt noch ne handvoll gute tipps und werkstätten an der hand... die werde ich demnächst noch mal abklappern... es geht mir auf jedenfall nicht nur um das billigste angebot... es soll halt ordentlich werden... und na ja... dann muss man halt mal ein bisschen mehr chips in die hand nehmen...

meinen lackierer kenne ich persönlich... der ist meister und der vater von nem ehemaligen klassen kameraden... von daher weiss ich, dass das 100 %ig gut wird...

aber mit dem schweissen... da muss ich erst noch entscheiden... weil mit schlecht reparierten radläufen kann man sich ja das ganz auto versauen... und dann wird es ja richtig teuer...
don grillo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DVB-T Tuner günstig und gut -> selber einbauen ! darcman E38: Tipps & Tricks 79 04.02.2015 18:39
9 Monate Umbau - nun ist es endlich geschafft ! immeranders BMW 7er, Modell E38 61 21.05.2010 14:12
nun hab ich ihn endlich fertig Eagle 1 BMW 7er, Modell E38 0 13.09.2004 23:14
Was sollte ich nun an der Vorderachse auswechseln! Scrutsch BMW 7er, Modell E38 10 17.04.2003 11:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group