Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2003, 08:21   #11
Stüssi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort: Winterthur
Fahrzeug: Seat Leon 2.0 TFSI 2006
Standard

Ist in meiner BA auch so, bJ89, aber kann schon sein dass es trotzdem auch auf der ahrerseite geht, versucht habe ich es nie.

Gruss Stüssi
Stüssi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2003, 08:40   #12
Heinz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: Waldkraiburg
Fahrzeug: 750i E32 / Sardinenbüchse Clio
Standard

bei meinem damaligen 735 bj 88 ging es auch an der fahrertür, hatte es schon mal nützen müssen.

gruß an alle
Heinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2003, 08:46   #13
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard @ Stüssi

lass mal hören, ob du wieder in dein auto gekommen bist und wie
ich hatte bj. 88, ob fahrer o. beifahrertür weiss ich nicht mehr genau. auf alle fälle mit dem schlüssel u. nicht mit irgendwelchen tricks o. verrenkungen, das weiss ich sicher.
gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2003, 08:52   #14
Stüssi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort: Winterthur
Fahrzeug: Seat Leon 2.0 TFSI 2006
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von JB740
lass mal hören, ob du wieder in dein auto gekommen bist und wie
ich hatte bj. 88, ob fahrer o. beifahrertür weiss ich nicht mehr genau. auf alle fälle mit dem schlüssel u. nicht mit irgendwelchen tricks o. verrenkungen, das weiss ich sicher.
gruss jürgen
Hmm wir hatten hier schonmal einen langen Thread zu dem Thema, und da habe ich auch gleich das mit der Notöffnung gepostet und darauf kammen einige Warnung, dass da irgend ein Plastikteil der ZV brechen kann. Und desshalb hab ich auch auf die andere Methode umgestellt.

Die aber scheinbar nur funzt wenn noch eine Bat. eingebaut ist ansonsten, schmilzt die Sicherung, war zumindest bei mir so.

Hmm oder @JB740 verstehe ich dich falsch? ich wll gar nicht in mein Auto. Der Harald hat Probleme nicht ich

Gruss Stüssi

[Bearbeitet am 4.2.2003 von Stüssi]
Stüssi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2003, 08:54   #15
torres
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 09.10.2002
Ort: Konstanz
Fahrzeug: 750I e32 BJ92
Standard

Meines Wissens gibt es an der Motorhaube auch eine Notentrieglung.
Wenn Motorhaube auf ist ganz normal Überbrücken.

Gruß

Torres
torres ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2003, 08:58   #16
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard @ Stüssi

sorry, immer wenn ich stüssi schreibe, meine ich natürlich harald

alzheimer lässt grüssen, jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2003, 09:03   #17
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard @ all

Harald sagt nichts mehr, ist eingeklemmt zwischen wand u. kofferdeckel
gleich kommt seine frau, nimmt den schlüssel und schliesst ganz normal auf

gruss jürgen

[Bearbeitet am 4.2.2003 von JB740]
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2003, 09:52   #18
Harald
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Harald
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
Standard

Joooo....war fast so schlimm

Der Wagen ist auf..
Ich hab mich zur Beifahrertür gequetscht und über die Notöffnung die Tür geöffnet.
Den Druckpunkt zu überwinden ist schwer und verlangt Fingerspitzengefühl...

Also Tür ist auf (hab mich echt reingequetscht)
und hab die Motorhaube geöffnet...Ich parke immer Rückwärtz in die Garage. Die Front war also frei zugänglich.
Mit dem Clio meiner Freundin rangefahren und Überbrückt.
Beim Anlegen der Kabel ist der kleine Clio fast ausgegangen.
Dann mit dem Schlüssel die Fahrertüre geöffnet (Strom war jetzt da) und gestartet.

Die Batterie war so tief im Keller das sogar die gespeicherte Uhrzeit im BC weg war.
Ich denke das die Batterie nach dieser Tiefentladung jetzt ganz im A...sch ist.
Werde versuchen die zu reklamieren...die ist immerhin nur 4 Monate alt und hat bis jetzt immer gut funktioniert.
Als der Wagen lief hab ich natürlich überm BC mal die Spannung überprüft (Funkt. 9)
Die Spannung lag nach Drehzahl zwischen 12,83 und 14,01 Volt.
Das ist eigentlich korrekt....

Ich denke mal das die Batterie nichts taugt.

Danke für eure Hilfe
Harald
__________________
_____________________________________
Du hast doch keine Angst im Dunkeln, oder?
Harald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2003, 10:10   #19
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard @ Harald

unbedingt reklamieren, ist garantie drauf. wahrscheinlich eine zelle im eimer.
gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2003, 10:24   #20
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Harald
(...)
Die Batterie war so tief im Keller das sogar die gespeicherte Uhrzeit im BC weg war.
(...)
Harald
Die Uhr war geg, weil Du bei fast leerer Batterie sie auf Null gezogen hast mit dem Versuch der Zentral-Verriegelung... Ansonsten wäre die Uhr, die geschätzte 4 Volt benötigt, weiter gelaufen.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auto öffnen Schorschi BMW 7er, Modell E32 10 26.03.2005 22:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group