Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2005, 00:19   #11
DiaBoss
verarscht mich niemals!
 
Benutzerbild von DiaBoss
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Köln/ aus dem Grab, links neben Deinem :-)
Fahrzeug: BMW 750i (E32) 6gang/Alpina
Standard

..vorsicht Jungs, bin ein Gesetzeshüter

Dia.
DiaBoss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2005, 01:13   #12
Speedy_1304
Mitglied
 
Benutzerbild von Speedy_1304
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: 735i E65 (2004)
Standard

Zitat:
Zitat von Dia.V12
..vorsicht Jungs, bin ein Gesetzeshüter

Dia.
Da kriegt man ja richtig Angst ...
Speedy_1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2005, 09:26   #13
uli_w
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von uli_w
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
Ausrufezeichen Versicherungsbetrug lohnt hier kaum

Ich habe mir eine neue Scheibe für 250,- Euro reinmachen lassen und das war eine gute Idee. Kann ich Dir bei der verkratzten Scheibe auch nur empfehlen, die erste Fahrt mit einer nagelneuen Scheibe ist eine Offenbarung.

Wegen der Preise musst Du ein bißchen rumtelefonieren, mir hat man Angebote von 250 bis 780 Euro gemacht. Für die gleiche Arbeit und die gleiche Scheibe, wohlgemerkt!

uli_w
uli_w ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2005, 10:22   #14
Wolf730
Milchliebhaber
 
Benutzerbild von Wolf730
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
Standard

Zitat:
Zitat von UBE
das übernimmt dann die tK? wenn das so ist werd ich mir die tage mal einen baustellen-lkw aussuchen zeit hinterherfahren , kennzeichen notieren ..........
dann war sie plötzlich hin
Das klappt nicht mehr - ich war deswegen mal bei der Polizei mit einem Ford 17M - die Rennleitung sagt : Beim Hinterherfahren gibts nix - mußt du mehr Abstand halten - gezahlt wird nur bei Beschädigung im "Begegnungsverkehr" - und du mußt eindeutig beweisen können das es dieses bewußte FZG auch wirklich war - dazu kommt, das der "Stein" nicht vom Reifen hochgeschleudert werden darf, sondern eindeutig von der Ladefläche kommen muß. Das Ganze ist deswegen so kompliziert geworden, weil es früher alle so gemacht haben - einfach Nummer aufschreiben und den Halter des LKW blechen lassen.

Gruß,
Wolfgang
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
Wolf730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2005, 11:24   #15
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) 118i (Bj. 2021)
Standard

Zitat:
Zitat von Wolf730
Das klappt nicht mehr - ich war deswegen mal bei der Polizei mit einem Ford 17M - die Rennleitung sagt : Beim Hinterherfahren gibts nix - mußt du mehr Abstand halten - gezahlt wird nur bei Beschädigung im "Begegnungsverkehr" - und du mußt eindeutig beweisen können das es dieses bewußte FZG auch wirklich war - dazu kommt, das der "Stein" nicht vom Reifen hochgeschleudert werden darf, sondern eindeutig von der Ladefläche kommen muß. Das Ganze ist deswegen so kompliziert geworden, weil es früher alle so gemacht haben - einfach Nummer aufschreiben und den Halter des LKW blechen lassen.

Gruß,
Wolfgang

Die Polizei hat von zivilrechtlichen Fragen in der Regel leider aber auch gar keine Ahnung. Sie ist definitiv der falsche Ansprechpartner für diese Fragen.
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2005, 11:29   #16
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) 118i (Bj. 2021)
Standard @ all

Mit welcher unglaublichen Unverfrorenheit hier Anleitungen zur Begehung eines Betrugs zu Lasten einer Versicherung ins Netz gestellt werden, erstaunt mich immer wieder.

Es zeigt, wie verschoben das Gerechtigkeitsempfinden in Deutschland ist.

Leute, es geht hier nicht um irgendwelche Kavaliersdelikte, sondern um Betrügereien, die Millionenschäden bei den Versicherern verursachen, die die ehrlichen Versicherungsnehmer aber mitbezahlen müssen.

Und da wundern sich einige, warum die Versicherungen so teuer sind.
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2005, 21:57   #17
Speedy_1304
Mitglied
 
Benutzerbild von Speedy_1304
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: 735i E65 (2004)
Standard

Zitat:
Zitat von Marks
Mit welcher unglaublichen Unverfrorenheit hier Anleitungen zur Begehung eines Betrugs zu Lasten einer Versicherung ins Netz gestellt werden, erstaunt mich immer wieder.

Es zeigt, wie verschoben das Gerechtigkeitsempfinden in Deutschland ist.

Leute, es geht hier nicht um irgendwelche Kavaliersdelikte, sondern um Betrügereien, die Millionenschäden bei den Versicherern verursachen, die die ehrlichen Versicherungsnehmer aber mitbezahlen müssen.

Und da wundern sich einige, warum die Versicherungen so teuer sind.
Ist es ein Wunder, dass das Rechts(!)empfinden so mies ist? Schon mal mit Versicherungen zu tun gehabt? Die versuchen Alles, um einen zu veralbern und sich vor der Zahlung zu drücken.
Trotzdem rechtfertigt diese Tatsache natürlich keinesfalls ein Vorgehen wie oben beschrieben.

Ersatz von einer Haftpflichtversicherung eines Anderen gibt es generell nur bei Ladungsverlust, ein vom Reifen hochgeschleuderter Stein ist nämlich ein unabwendbares Ereignis und kein Verschulden des betreffenden Autofahrers.
Das zahlt nur die eigene Teilkasko.
Speedy_1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2005, 22:05   #18
Yel-Cab
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yel-Cab
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
Standard

Zitat:
Zitat von Speedy_1304
Ersatz von einer Haftpflichtversicherung eines Anderen gibt es generell nur bei Ladungsverlust, ein vom Reifen hochgeschleuderter Stein ist nämlich ein unabwendbares Ereignis und kein Verschulden des betreffenden Autofahrers.
Das zahlt nur die eigene Teilkasko.
nicht, dass man dann noch einen an den sack bekommt wegen zu geringem abstand - der dann ja gegeben gewesen sein mag... (scheiss deutsch, ich weiß...)
Yel-Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2005, 22:34   #19
Speedy_1304
Mitglied
 
Benutzerbild von Speedy_1304
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: 735i E65 (2004)
Standard

Zitat:
Zitat von Yel-Cab
(scheiss deutsch, ich weiß...)
Aber jeder versteht's
Hast Du eine Ahnung, wie weit die dämlichen Steine fliegen können!
Ich war mal alleine auf der Autobahn, irgendwo auf der Gegenfahrbahn kam ein LKW, anschliessend ein Kaventsmann auf die Scheibe
Das waren gut und gern 50 Meter, die der geflogen ist.

Und der LKW-Unterlegkeil, der mir letztes Jahr entgegenkam, hat es auch fast so weit geschafft, war aber Gott sei Dank tiefer.
Speedy_1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2005, 00:15   #20
wolf3011
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.11.2004
Ort: Rostock
Fahrzeug: BMW E65-750i
Standard

Hi UBE,

ich habe nur bei der HUK angerufen und denen gesagt, dass die FS durch diverse kleine Steinschläge massiv Streulicht bildet was bei Dunkelheit und Gegenlicht eine deutliche Sichtverschlechterung zur Folge hat, und ich durfte anstandslos beim Freundlichen eine neue FS einbauen lassen.Was ich zuzahlen mußte, weiß ich nicht mehr so genau.

mfG
Wolfgang
wolf3011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brauche unbedingt neue Windschutzscheibe... Moistä BMW 7er, Modell E32 3 09.08.2005 19:32
Karosserie: Neue Windschutzscheibe fragol BMW 7er, Modell E38 7 10.05.2005 09:13
Karosserie: Neue Windschutzscheibe Jensemann BMW 7er, Modell E38 20 26.02.2005 18:41
neue Windschutzscheibe fällig - Raum OÖ / Salzburg ??? christianh1 BMW Service. Werkstätten und mehr... 3 26.01.2005 20:40
neue Windschutzscheibe 1 EURO ??? Erich eBay, mobile und Co 7 24.10.2004 11:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group