Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2005, 16:18   #11
andy34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
Standard

@cyrano

Ich werde das mal morgen prüfen, Ohr rann usw.
Danke aber für eure Hilfe schon mal.

andreas
andy34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2005, 16:48   #12
Rolfi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: BMW 750
Standard

meine arbeitet seit zwei Jahren nicht.
Erfahrung: wenn kein grünes Licht vibriert, knistert oder piept nichts.
Fehlerspecher ausgelesen (für teures Geld), kein Eintrag.
Sensoren vorn wurden im Zuge einer Reparatur gecheckt, OK.
Hinten möchte ich noch prüfen, habe aber Angst vor der Arbeit.
BMW tipt auf Steuergerät, Kosten 800 plus.
Bin mal gespannt, ob und wie Du Dein System wieder zum Laufen bringst.
Gruss, Rolf
Rolfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2005, 16:53   #13
immeranders
Fertigsteller
 
Benutzerbild von immeranders
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
Standard

Was ist deiner denn für ein Baujahr ?

Gruss immeranders
immeranders ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2005, 17:56   #14
Rolfi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: BMW 750
Standard

5/95

der Text ist zu kurz, wird nicht akzeptiert, also
Gruss, Rolf
Rolfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2005, 18:01   #15
immeranders
Fertigsteller
 
Benutzerbild von immeranders
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
Standard

Zitat:
Zitat von Rolfi
5/95

der Text ist zu kurz, wird nicht akzeptiert, also
Gruss, Rolf
Hab ich noch ein Steuergerät da, bei dem ich weiss das es völlig O.k ist. Kannst du haben wenn du möchtest . Aber vorher solltest du mal die Stromversorgung prüfen und den Schalter, das ist die günstigere Alternative.

Gruss immeranders

PS: Ätsch längeren Text geschrieben
immeranders ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2005, 09:02   #16
Rolfi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: BMW 750
Standard

hallo immeranders,

vielen Dank für Tip und Angebot.
Stromversorgung wurde gecheckt, ist OK.
Schalter, kann mir eigentlich kaum vorstellen, dass so ein simples Ding den Geist aufgibt. Aber richtig, sollte man natürlich prüfen, stellt sich nur die Frage wie man an den rankommt oder ausbauen kann.
Sensoren hinten möchte ich eigentlich noch prüfen, kann mir vorstellen, dass man an die beiden inneren vom Kofferraum her rankommt. Für äussere muss wohl Stosstange runter.
Steuergerät habe ich noch nicht gefunden, soll unter der Batterie sein. Hast Du Ahnung, ob Ausbau kompliziert? Dein funktionsfähiges, was willst Du dafür haben? Gern auch U2U. Wäre es auch denkbar probeweise zu tauschen, und wenn Fehler nicht hier ist zurückzugeben? Oder muss das codiert werden? Transportkosten würde ich natürlich übernehmen. Vielleicht auch für andere Forumsmitglieder von Interesse?
Gruss, Rolf. Text sollte ausreichende Länge haben.
Rolfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2005, 08:43   #17
eurojet
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eurojet
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
Standard

Hallo!

So wie du schreibst, dürfte die Sicherung/Stromzufuhr defekt sein.

Sobald ein Fehler am PDC System (Sensoren, Tongeber vorne, Steuergerät) wird immer ein 5 Sec Dauerton und ein Blinken der LED (bei Aktivierung) ausgegeben.

Somit werden deine Sensoren auch nicht vibrieren.

MfG

Eurojet
eurojet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2005, 10:59   #18
Rolfi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: BMW 750
Standard

hallo Eurojet

das mit dem Dauerton und blinken habe ich nicht gewusst. Danke. Sicherung wie gesagt OK, werde versuchen hier Spannung zu messen. Wenn vorhanden könnte es vielleicht doch der Schalter sein oder Unterbrechung im Kabel.
mfg, Rolf
Rolfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: PDC Sensor defekt - welcher ist es?? Cruiser BMW 7er, Modell E38 17 10.06.2009 13:46
Elektrik: PDC Sensor Der Gerdl BMW 7er, Modell E38 3 17.04.2005 12:40
PDC Sensor Der Gerdl Suche... 0 17.04.2005 10:52
Elektrik: Parkhilfe PDC - Wie defekten Sensor ermitteln Teilemann BMW 7er, Modell E32 6 20.10.2004 23:51
PDC Sensor Befestigung hinten? PeterMueller BMW 7er, Modell E32 5 19.10.2002 20:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group