Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Da ist ein O-Ring drin. Hab mir das defekte Teil noch mal angesehen heute, hatte leider keine Kamera mit. Ist ein sehr kleiner O-Ring, und dahinter noch einmal eine Schraube, die hat auch noch einen O-ring als Dichtung.
Am besten Du kauft Dir mal hier einen kpl. Satz O-Ringe, dann biste versorgt
Der Laden ist uebrigens Spitze, haben fast alles im Sortiment, sogar Ausdruecker fuer AMP Stecker, die BMW ja verwendet, Kupferscheibensortiment, Federn und alles was das Herz begehrt.
Allerdings glaube ich nicht, dass durch einen defekten O-Ring da soviel Pentosin rauslaufen kann. Genau darueber ist der eine Druckschlauch und da ist genau der untere Punkt von dem Druckschlauch. Also ist meine Vermutung, dass es von da aus genau auf diesen Schalter droeppelt, im schlimmsten Fall in den Schalter und die Servo funzt auf einmal oder manchmal nicht mehr, so geschehen hier bei einem Kollegen. Der hat nun den Schalter und den Schlauch getauscht. Aber die Schlaeuche sind ja nun mal sehr teuer. Also erst ,al der O-Ring tauschen und dann checken.
Kennt uebrigens jemand einen Laden, der Hydraulikschlaeuche neu macht, also die alten Schraubverbindungen von BMW wieder verwendet. Habe heute alle bei meinem Highline ausgebaut. Finde hier leider keine Werkstatt, die das fuer Autos macht aus Vorsicht vor Regressanspruechen im Schadensfall. Fuer jeden Hydraulikbagger machen sie die Schlaeuche neu dran.
Kennt uebrigens jemand einen Laden, der Hydraulikschlaeuche neu macht, also die alten Schraubverbindungen von BMW wieder verwendet. Habe heute alle bei meinem Highline ausgebaut. Finde hier leider keine Werkstatt, die das fuer Autos macht aus Vorsicht vor Regressanspruechen im Schadensfall. Fuer jeden Hydraulikbagger machen sie die Schlaeuche neu dran.
hallo erich
das gleich problem hier auch, in meiner nähe gibt es einen laden,die versorgen
LKW und nutzfahrzeuge mit allen möglichen gepressten schläuchen ( machen
sie in der firma) sagst du aber, es ist für die lenkung eines pkw...... wars das.
viele grüsse
peter
ps. ist der benötigte o ring in dem ebay angebot auch enthalten?????
nicht das ich ein set erwerbe und genau diese grösse ist nicht dabei.
Hab jetzt nicht nachgemessen. Andi kann ja mal eben nachmessen wenn er es ausbaut. Habe es jetzt leider nicht hier.
So circa kleiner Fingernagel gross.
Hallo,
an alle die auf meinen Bericht warten. Leider ist das Getriebe schon entsorgt ;-(
Mein Hausmeister hat meine Schrottbox schon zur Entsorgung geschafft.
Grüsse
Andi OO==00==OO
__________________ OO==00==OO Wer später bremst ist länger schnell OO==00==OO
Peter,
falls Du doch noch Schlaeuche brauchen solltest:
Habe mal beim meinem Lieblingshaendler Autohaus Arizona nachgeschaut. Da gibt es teilweise ueber 50% auf die Listenpreise. http://www.autohausaz.com/search/pro...teering%20Hose
habe gestern zufällig bei einem Rover was gebastelt.
Das sind die Hydraulikschläuche mit so einfachen Federschellen festgemacht, wie an der Waschmaschine
Der Hochdruckschlauch natürlich nicht
Ich denke die Rücklaufschläuche sind absolut unbedenklich, den Hochdruckschlauch (175 Bar) sollte man vielleicht im Falle einer Undichtigkeit neu nehmen.
Bei meinem E32 war der Hochdruckschlauch übrigens nicht undicht, nur die anderen waren von minderwertiger Qualität. Bei meinem E23 waren alle Lenkunsschläuche auch nach 25 Jahren noch dicht. Scheinbar hat BMW hier Sparpotential entdeckt
Bei Undichtigkeit vielleicht mal nur die Niederdruckschläuche wechseln, bzw. ausbauen und die Verbindungen ankucken ob die verdrehbar oder verschiebbar sind.
CU, Franz
P.S. der Hochdruckschlauch ist logischerweise der von der Pumpe zum Lenkgetriebe....
Bei meinem grauen 750 aus 1988 hat sie BMW letztes Jahr ausgewechselt fuer schlappe 500,--. Hier bei Autohaus kosten sie nicht einmal die Haelfte.
Habe Paparon (Ron Spencer) in USA mal angeschrieben, der sagt mir die machen mir das neu fuer 50 $, nur die Endstuecke werden angeschweisst.
Am Highline kommt auch etwas Feunchtigkeit raus. Da ich jetzt im Motorraum am wuhelen bin, beide Ansaugspinnen raus habe, die beiden Reihen mit den Einspritzduesen, alle Benzinschlaeuche mache, Ventildeckeldichtungen ersetze und noch anderes, da mache ich da jetzt sofort mit, besser kommt man nie mehr an die Schlaeuche dran.
Uebrigens eine Seite Ventildeckel heute abgehabt und neu lackiert. Unter dem Deckel eine Augenweide
Keine Schraube von den Oelrohren locker, kein Schlamm, keine Mayonaese, die Nockenwelle super ohne eine Rille, kerngesund der Motor. Naja, schon mal auf der Seite