Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Will hier kein Angebot schlecht machen, aber Du musst UNBEDINGT darauf achten, dass das Becker keine Pixel- bzw. Beleuchtungsfehler im Display hat, zu 95% fällt bei den Geräten nach gewisser Zeit eine Seite aus oder verdunkelt sich... und Reparatur ist nur was für Kenner... also nicht so leicht zum "mal eben selber machen". Des weiteren kannst Du während der Navigation bei älteren Geräten keine CD hören... neuere haben einen Speicher... CD-Wechsler macht da also Sinn. Ich habe mir den "Navman ICN 320" für 199,00 Euro geholt. Mit Halter, Ladekabel, Akkus, GPS Klappantenne, Farbdisplay und absolut genialer Routenführung... den mit externer Antenne auf der Mittelkonsole angebracht: Hammer! Und vor allem kannst Du den überall mit hinnehmen, selbst auf dem Bobbycar anwendbar
Ich hatte neulich noch eine Unterhaltung mit einem Kollegen der seinen Fuhrpark - und jetzt nicht empört aufschreien - bei Mediamarkt hat ausrüsten lassen. Der Aufpreis hierfür ist wohl minimal, gerade wenn man selbst nicht gerade enthusiastisch selber Strippen zieht. Der Kollege jedenfalls war zufrieden und macht das weiterhin.
Ich selbst habe ein Garmin bzw. den BMW-Motorrad-Navigator II. Absolute Zufriedenheit (nachdem der Schmerz vom Bezahlen nachgelassen hat). Kann quasi fest verbaut werden mit Verkabelung - muss aber nicht. Ist mein zweites Garmin Gerät und der Service passt auch. Die Geräte können fest verbaut werden und Garmin hat Händler Empfehlungen - ich habe in Velbert erstklassigen Service genossen.
__________________
ich habe keine Vorurteile, ich hasse jeden...
Huhu? Normaler TON tut es auch. Sorry, habe das wohl überlesen, dennoch ist das kein Gebastel... das Teil läuft nach einer Ladung bis zu 24 Stunden ohne Verdrahtung und bei Anbringung via KLICK-Halter im Bereich der Frontscheibe ist auch keine externe Antenne nötig.... vielleicht wollte ich ihn nur auf eine Idee bringen, nichts anderes... ein Hinweis... aber danke, das Du für ihn sprichst (schreibst). Nur bitte: Locker geht es doch auch...
Wenns günstig sein soll: Philips Carin (wenig Schnickschnack), wenn du etwas mehr Schnickschnack haben willst VDO ab MS 5000.
Vorteile gegenüber Radionavi: du hast ein großes 16:9 Farbdisplay, kannst Bluetooth, DVD, PSX, Kamera und vieles mehr anschliessen. Hast ne Fernbedienung dazu und eine tolle Bildschrimnavigation. BMW verbaut ebenfalls VDO und die Geräte sind fast baugleich.
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
Ja, Gebastel definiert jeder anders. Er schrieb allerdings bereits in seiner Eröffnung, das er keinesfalls ein mobiles Gerät möchte.
Ich selbst halte nicht sonderlich viel von diesen PDA´s. Muss aber jeder selbst wissen. Ich hantier im Auto einfach nicht gerne mit Saugnäpfen oder sonstwas rum. Und Zigarettenanzünder geht für mich gar nicht.
Muss aber jeder selbst wissen.
Aber mein Navi ist sowieso das beste das es gibt.
PIII mit 600 MHz und 80GB Festplatte. 7" Touchscreen und das volle Mutimediaprogramm.
Und desweiteren billiger als die meisten reinen Navigationsgeräte.
Wenns günstig sein soll: Philips Carin (wenig Schnickschnack), wenn du etwas mehr Schnickschnack haben willst VDO ab MS 5000.
Vorteile gegenüber Radionavi: du hast ein großes 16:9 Farbdisplay, kannst Bluetooth, DVD, PSX, Kamera und vieles mehr anschliessen. Hast ne Fernbedienung dazu und eine tolle Bildschrimnavigation. BMW verbaut ebenfalls VDO und die Geräte sind fast baugleich.
MFG
Pimp
Das Carin ist aber nicht sonderlich leicht zu verdrahten... günstig sind die inzwischen, aber auch sehr, sehr langsam in der Routenplanung (beim Verfahren eher hinderlich), dann MUSS da ein Signal für Bremse dran, für Rückwärtsgang, für Tachosignal (wenn digital vorhanden, sonst per Magnetsensor) und so weiter und so fort... wenn Du es nicht so mit dem Anschließen hast, dann bekommst Du beim Anblick vom Kabelbaum ein mittelschweres "Hörnchen". Was ich als günstige und doch recht leicht verbaubare Version empfehlen kann:
Der Vorteil ist ja im Moment, dass so viele günstige und wirklich gute Geräte den Markt überfluten, da werden solche Systeme zwangsweise immer preiswerter angeboten bzw. versteigert...
Ja, Gebastel definiert jeder anders. Er schrieb allerdings bereits in seiner Eröffnung, das er keinesfalls ein mobiles Gerät möchte.
Ich selbst halte nicht sonderlich viel von diesen PDA´s. Muss aber jeder selbst wissen. Ich hantier im Auto einfach nicht gerne mit Saugnäpfen oder sonstwas rum. Und Zigarettenanzünder geht für mich gar nicht.
Muss aber jeder selbst wissen.
Aber mein Navi ist sowieso das beste das es gibt.
PIII mit 600 MHz und 80GB Festplatte. 7" Touchscreen und das volle Mutimediaprogramm.
Und desweiteren billiger als die meisten reinen Navigationsgeräte.
Habe ich doch ÜBERLESEN... und manchmal kann man ja vielleicht auch vom Gegenteil überzeugen... wenn meines "richtig" drin ist (ohne Saugnapf), dann mache ich da mal ein Foto von und Du weißt was ich meine....
Mir hat der Ton von dem "Cheffffe" nur nicht so gefallen, that`s all...
Leute, beruhigt Eure Gemüter, sonst holen manche wieder ihre Popcorn.
Es kommen wirklich nur Festeinbauten in Frage und die Frage nach den alternativen bezog sich ebenso auf solche.
Das mit dem Monitor und DVD und den ganzen Kram klingt natürlich verlockend, keine Frage. Nur will ich meinen Beamer so nahe wie möglich am Orginal halten und das wäre doch nun wirklich ein gravierender Eingriff. Ist also auch nix.
Sascha, erlaube mir trotzdem mal die Frage in Welcher Preisspanne würden wir uns da bewegen ?