Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2005, 15:41   #1
Stockemann
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Der wirtschaftliche Aspekt spielte bei mir eine Rolle, die andere der Sechszylinder.
Der Motor ist einfach Kult.
Ich mag die Laufruhe und den Klang dieses Motors.

Die Laufleistung finde ich absolut ausreichend, auch auf der Autobahn.
Ok, ab ca. 180km/h wird er zäh, aber man spürt, wie der Antrieb den Wagen
dezent aber kontinuierlich nach vorne schiebt.
Ein gefühlsloser Fahrer kann es am Tacho ablesen.

Laut BC kam ich mal auf einen Verbrauch von 12,8 Liter.......Vollgasfahrt und Beule im Bodenblech.
Soviel schlürft ein Fuffi ja schon fast im Standgas ab.

Zitat:
Zitat von warp735:
aber die leistung.. naja, von A nach B hats selbstverständlich gerreicht, aber auf der BAB ist es schon traurig wenn man den beschissenen TDI bombern nicht wirklich paroli bieten kann..
Haben wir doch gar nicht nötig, oder?

Gruß Severin
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2005, 15:48   #2
termi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Stockemann
Der wirtschaftliche Aspekt spielte bei mir eine Rolle, die andere der Sechszylinder.
Der Motor ist einfach Kult.
Ich mag die Laufruhe und den Klang dieses Motors.

Die Laufleistung finde ich absolut ausreichend, auch auf der Autobahn.
Ok, ab ca. 180km/h wird er zäh, aber man spürt, wie der Antrieb den Wagen
dezent aber kontinuierlich nach vorne schiebt.
Ein gefühlsloser Fahrer kann es am Tacho ablesen.

Laut BC kam ich mal auf einen Verbrauch von 12,8 Liter.......Vollgasfahrt und Beule im Bodenblech.
Soviel schlürft ein Fuffi ja schon fast im Standgas ab.

Haben wir doch gar nicht nötig, oder?

Gruß Severin

...na, da sprichst Du aber wahres Wort

Trotzdem, so finde ich, muss halt jeder selbst entscheiden, welche Motorisierung für ihn am besten geeignet ist. Hauptsache E38 und nicht etwa so ein Klorollentransporter aus Sindelfingen!

Gruß, Termi
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2005, 20:20   #3
Hooch
oben ohne
 
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
Standard

Zitat:
Zitat von JPM
ja doch - einmal V12 immer V12 eben...
Das liest man hier gern. Aber keiner begründet's wirklich, wieso.
Ich find den V12 zu brav, zu unauffällig, unspektakulär. Da mag ich meinen X5 4.4i grad viel lieber (ausserdem liegt grad schön viel Schnee ), weil er der rauhere Bursche ist und mehr Charakter hat
Hooch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2005, 21:16   #4
magic_blue
mag Fuffies
 
Benutzerbild von magic_blue
 
Registriert seit: 12.06.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 750iL E38 Bj 1/95 und 5/95 mit Prins VSI, SL600 4/94, Audi A8 L 4E W12 04/2004 mit Prins VSI
Standard

Eine einfache Antwort: sehr gemütliches Fahren bei jeder Fahrsituation, besonders als L-Version, und im Regelfall eine wirkliche Vollaussattung,
hydraulische Hinterachse, Klimatisieungsautomatic, Volleder, Xenon, Servotronic, ESSD, Doppelglas, natürlich nur mit Sitzheizung 4-fach,
elektrische Sitzverstellung 4-fach, DSP, ESP, usw, naja Ihr wißt schon,
halt so ziemlich alles, und natürlich eins: immer Kraft genug bei niedrigen Drehzahlen zum ruhigen Fahren, egal ob 2000 Umderhungen bei 100 oder
3000 bei 180 oder 4000 bei 240 und dann hat's ja noch 1800 Umdrehungen Reserve bis Umax (abgeregelt), da kommt man selten hin oder anders herum,
bei mehr als 240 dreht er dann tatsächlich mal 4500. Sicher ein Kandidat für hohe Laufleistungen. Nach dem ich dreimal 6 Zylindern gefahren habe, alle mit Automatic, da ich es muß (Handbediengerät seit 1984) : 528 Bj 79, 732 E23 Bj 81, 735 E32 Bj 86,
dann ein erster fufifi, von meinen Vorgängern nicht so gut gepflegter 750il E32 Bj 90, der mußte technisch einfach weg in 2002.
Aber seitdem fühle ich mit meinen beiden "fuffies" E38 als L, 05/95 seit
03/2002 und 01/95 seit 12/2005 recht wohl. Schlicht angenehmes Fahren. Man ist einfach ein wenig verwöhnt... und selbst die Kinder geniessen als Beifahrer die Fortbewegung...
Ja, habe mir gerade ein Reservefahrzeug zugelegt, da gibt's doch tatsächlich manchmal viel Auto für verhältnismäßig überschaubares Geld. Und diesmal sogar in der Nachbarschaft vor der Tür. Natürlich sind beide blau, scharz kommt gar nicht in Betracht, und E65 bzw X5 oder Diesel sind nicht mein Ding. Facelift wäre ok, brauche ich aber auch nicht unbedingt. V12 darf es
allerdings gern sein, bis wir irgendwann alle mit Hybrid-, Wasserstoff-,
oder Gas-Antrieb fahren !

Gruß Ludwig
magic_blue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2005, 21:22   #5
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

z.B. 180 kmh = 3.400 rpm
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2005, 21:33   #6
Stockemann
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

220 km/h bei 4200 U/min.

Gruß Severin
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 22:27   #7
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Zitat:
Zitat von Stockemann
220 km/h bei 4200 U/min.

Gruß Severin
gut, aber nicht schummeln. 8 kmh unter Topspeed, aber 1.300 rpm unter Nenndrehzahl? 21 Zoll-Felgen?
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 22:39   #8
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von mfk
gut, aber nicht schummeln. 8 kmh unter Topspeed, aber 1.300 rpm unter Nenndrehzahl? 21 Zoll-Felgen?
Das ist ganz normal das macht mein 728iA auch
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 23:00   #9
Stockemann
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von mfk
gut, aber nicht schummeln. 8 kmh unter Topspeed, aber 1.300 rpm unter Nenndrehzahl? 21 Zoll-Felgen?
Nein, sind 215/65 R 16 komfortverwöhnende Serien-Ballon-Reifen drauf.

Hatte auch schon mal 240 auf der Uhr.
Es glaubt einem bloß keiner, daß ein 28er rennt wie Sau.
Das dauert zwar ein bißchen, bis der auf Tempo kommt.......aber wir sind ja noch jung und können warten

Das Bild habe ich der Fahrt zum Novembertreffen der Süd-Hessen gemacht.
Der 728i läuft so was von sauber in der Spur, auch bei diesem Tempo, daß ich dieses Foto einfach machen mußte.

Gruß Severin
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 00:34   #10
bubu
V12 Geniesser
 
Benutzerbild von bubu
 
Registriert seit: 24.07.2003
Ort: zuhause
Fahrzeug: F02/760Li (12.09) Individual/Carbonschwarz Metallic /G-Power-Tuning (Kennfeldoptimiert)
Standard

Die Frage war doch: Warum kam für euch der 728i/730i in Frage, oder?

Man darf mal sicher annehmen, dass der Hersteller sich bei der Modellentwicklung vom 7er was gedacht hatte.....

So gibt es den 728i als "Einsteigervariante" (interne Benennung des Herstellers) für vermutlich all diejenigen Interessenten, die bei der Grundausstattung und der Motorisierung sich mit "begrenzterem" Budget die Königsklasse leisten wollen.....

und

So gibt es den 730i als "Mehrheitsvariante" (interne Benennung des Hersteller) für vermutlich all diejenigen Interessenten, die vermutlich an dieser Grundaustattung und Motorisierung am meisten interessiert und verbreitet sind, sich in dieser Variante die Königsklasse leisten zu wollen...

und

So gibt es denn halt noch den 740 und 750 als "Luxusvarianten" (interne Benennung des Herstellers) für vermutlich all diejenigen Interessenten, die bei dieser Grundaustattung und Motorisierung die höchsten Ansprüche stellen und sich so die Königsklasse leisten wollen....

So unterschiedlich und variantenreich diese Fahrzeuge auch sind:Es sind letztendlich 7er-Serien und auf das kommt es den ebenso unterschiedlichen Besitzern an.

Man kann eine Rolex tragen oder eine auch eine Rado...... beides sind Uhren wo man nur die Zeit ablesen kann, wenn auch sie sich letztendlich nur in der Ausführung (= als Vergleich dem Motor), dem Material (= als Vergleich der Innenaustattung) und schliesslich dem Preis unterscheiden.

So gibt es glücklicherweise im Weltmarkt für alle das, was sie sich kaufen und leisten wollen
bubu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
D i e b s t a h l von Fahrzeugteilen! Frage an die BMW-Experten/ Kenner. randy-andy BMW 7er, Modell E32 27 18.10.2005 09:11
Zu Pauls Bauernhof und Frage Chriss Achim E23 Aktivitäten, Treffen, ... 16 23.08.2005 18:35
Frage an die Sitz-Nachrüster Fossie BMW 7er, Modell E38 1 02.07.2005 09:58
Frage zum 7er Kauf Wankelklausi BMW 7er, Modell E38 15 22.12.2004 13:44
Frage an Matze !!!! TripleX BMW 7er, Modell E38 15 27.07.2002 04:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group