


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
17.12.2005, 22:29
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Auckland
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
|
habe nachgerüstete Klima, und dazu eine Frage
Hallo,
Ich habe mir einen e32 gekauft. Dieser hat ein IHR System verbaut ohne Mikrofilter (BEHR). nachträglich wurde eine Klimaanlage eingebaut(ich weiß nicht von wem). ich habe jetzt also am Bedienteil 2 knöpfe mehr. Klima ein und ausschalten und Umluft.
Meine Fragen:
A: Weiß jemand was alles nachträglich geändert worden ist?
B: Im Fußraum vom Beifahrer, in der nähe vom Heizschwert, sitzt ein Stellmotor. Dieser hat einen ca. 50cm langen Bowtenzug. Der bowtenzug liegt aber nur lose da. Er muss ja sicherlich eine Lüfterklappe öffnen. aber wo geht er ran?????????
Der Motor macht folgendes:
Ein und Ausschalten der lüftung: bowtenzug raus bzw. wieder rein.
Ein und Ausschalten der Umluft: bowtenzug rein bzw. wieder raus, aber nur wenn die lüftung an ist
Ich denke mir dass er die den Innenraum von außen trennt
Danke im Voraus
Geändert von Charly.1st (04.01.2006 um 14:46 Uhr).
Grund: habe mich falsch ausgedrückt
|
|
|
04.01.2006, 14:49
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Auckland
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
|
Wollte nur noch mal nachfragen bei euch.
also ich habe kein IHKA system verbaut.
|
|
|
04.01.2006, 15:22
|
#4
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hallo Charly
bei Gunnar sind alle Modelle der Heizungen/Klimaanlagen -tronik etc. aufgefuehrt bis in das letzte Detail. 57 Seiten oder so, da wirst Du sicherlich fuendig.
http://www.gunnar525.de/
Siehe unter Schraubereien
|
|
|
25.03.2006, 19:45
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Auckland
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
|
wollte nur noch mal erwähnen das die nachträglich eingebaute klimaanlage bei mir von der Firma "DIAVIA" ist.
wird in Deutschland von "WAECO.DE" vertrieben.
habe mir die einbau anleitung bestellt und daraus geht hervor das der motor für die ansteuerrung der rechten umluftklappe in der heizung ist.
ebso wurde auch einer für die linke klappe nachträglich eingebaut.
eigendlich ganz einfach und logisch, aber vom fußraum aus sehr schwer zu erkennen wo der bowtenzug hin führte.
Ach ja, bei den e32 mit klimaautomatik ist das natürlich vom aufbau her etwas anders. ich glaube da sind keine bowtenzüge verlegt sondern die motoren direkt an den klappen dran.
gruß
__________________
Irgendwas ist immer
|
|
|
25.03.2006, 20:28
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
was sind Bowtenzüge
(wie kann man sowas so oft hintereinander falsch schreiben???)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|