Hallo,
nachdem ich meinen 735i nie wieder hergeben werde und er dem Klassikerdasein entspannt auf Sommerfahrten entgegensehen kann, überlege ich mir nun, auch noch einen 750i E32 dazuzustellen.
Im Moment gibt es noch gute Autos und zu fantastischen Preisen. Man muß sich nur mal ansehen, welche Preise für vergleichbare 560 W126 gezahlt werden. Da kommt man locker auf das dreifache! Jedenfalls glaube ich, daß die Preise für wirklich gute, originale 750i/il nicht mehr groß fallen, sondern in den nächsten Jahren eher steigen werden.
Meine Fragen nun:
Und ja, ich habe die Suchfunktion benutzt, aber bin nicht so richtig fündig geworden, außerdem erzählt doch jeder gern von seinen Erfahrungen
1. Es gab mal den Thread (den ich eben gelesen hab) "Wieviel Facelift gibt es" oder so ähnlich...
Hat jemand eine detaillierte Liste, was zu welchem Modelljahr geändert wurde?
Ich meine nicht das richtige Facelift 92, was da optisch geändert wurde weiß ich. Ich meine gabe es am Motor ENTSCHEIDENDE Modifikationen? Irgendwann gab es doch sogar schon ein adaptives Getriebe, weiß jemand wann?
2. Highline: Was genau ist der Unterschied zwischen Highline und "fondorientierter Ausstattung", bzw. gibt es überhaupt einen?
3. Was sollte man sich beim Kauf genau anschauen? Die üblichen E32 Krankheiten wie Vorderachse usw. kenne ich, ich meine spezielle Tips für den 12 Ender. Ich würde auch nur ein Auto aus 1. oder 2. Hand kaufen, welches immer bei BMW gewartet wurde. Und das mit unter 150000km.
4. Gibt es bei der Ausstattung DInge auf die man achten sollte? Kein EDC, das habe ich schonmal mitbekommen
Hat jemand Erfahrung damit, ob man helles, einigermaßen gepflegtes Leder wieder richtig gut hinbekommt?
5. Es gibt doch einige von Euch, die auch einige E32bzw. E23 haben und diese parallel bewegen. Wie macht Ihr das mit Zulassung bzw. Versicherung? Kaufen ist ja nicht das teure, sondern die Unterhaltung. Vor allem laufende Kosten wie eben Steuer und Versicherung.
Tja... und mehr schreib ich, wenns mir einfällt
Vielen Dank schonmal für Eure Tips und lasse mich gerne von der Begeisterung über den 750 mitreißen
Gruß