


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.12.2002, 15:36
|
#1
|
|
† Februar 2011
Registriert seit: 24.10.2002
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 750iL `89 -`92, BMW 520i e28, BMW 320i Baur Cabrio( 07632 )
|
Gude Gutschl!
Habe im Bereich 80-110 km/h ein leichtes flattern im Lenkrad.
Beim Bremsen in diesm Bereich etwas mehr, nur wenn man etwas fester tritt ist es ganz weg.
Daher auch mein momentaner Gedanke das es auch hier die Querlenkerlager sein könnten.
Gruss
Buddy
__________________
----------- www.schraubergemeinschaft-bendorf.de
 Bei Technischen Problemen helfen wir gerne, Hebebühnenbenutzung gegen kleines Endgeld für Hallenmiete nach Absprache gerne möglich.
|
|
|
10.12.2002, 17:18
|
#2
|
|
Gast
|
Hab ich auch ist normal. Als ich meine Felgen und dicken Reifen und 2,5cm Distanzscheiben pro Rad dran hatte wars richtig heftig! Da hat sich das LEnkrad mit hoher Freuquenz so um ca 1cm - 2cm nach links und rechts bewegt.
War echt heftig und kein schönes Gefühl. Habe aber bei mir noch nie Querlenker oder sonst was gemacht. MIr ist auch nicht bekannt, dass je ein Getriebeölwechsel gemacht wurde. Funzt aber.
Mal schauen was das nächste Jahr bringt. Im Moment bin ich am Einkaufen um mein Baby zu schmücken.
MFG
Pimp
|
|
|
|
10.12.2002, 19:25
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.12.2002
Ort: Ludwigshafen
Fahrzeug: E32 730i
|
Flattern
Hallo...
Also bei meinem 730i hab ich auch das flattern bei ca. 80....beim bremsen klaro noch mehr.
denke das liegt an den Reifengrössen. Hatte bei anderen Automarken auch das flattern mit breiten "Schlappen".
Bei dem Wagen hab ich immo hinten 245er und vorn 225. Ist für nen 7er nicht wirklich breit, aber halt breiter als Serie, ergo flattern  ...
da mach ich mir schon lange keine Gedanken mehr drüber *g*
Gruss Plasma
|
|
|
11.12.2002, 09:42
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.07.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: Chevrolet Epica 2,5
|
Bei mir vibriert es etwas,aber beim bremsen bewegt es sich null.
Ich finde aber,daß es mit meinen 225er mehr geworden ist,als mit
meinen Sommerwalzen (223 u 265) ...
Ich habe nur hinten neues Gummi drauf gekriegt und wuchten lassen.
Soll ich die vorderen Räder wuchten lassen ? Lagen ewig rum ...
Und sollten Vibrationen schwächer werden ,wenn Reifen schmäller werden ?
Reifendruck vorne 2,3-2,5 und hinten so 2,8-2,9...
paßt doch für die Winterreifen ,oder ?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|