Zitat:
Zitat von Martin
Du kannst Dir den ganzen Kofferraum voller Batterien packen, aber damit
verschiebst Du das Problem nur. Der Saft der beim Standheizungsbetrieb
gebraucht wurde muß trotzdem wieder nachgeladen werden und das schaffst
Du bei 2 x 3 Km Fahrt einfach nicht. Als Faustregel gilt das Du so lange Fahren
solltest wie die Standheizung lief. Vielleicht kannst Du ja einen Umweg in Deine
tägliche Strecke einbauen
Gruß
Martin
|
Genauso sieht es aus
Wenn du zuwenig fährst, wird die Batterie nie voll sein.
5 A Ladegerät ist ja niedlich ^^
Da ich momentan ja Jobless bin und nicht regelmässig fahre, hatte ich vorgestern auch probs, das mein Dicker nicht ansprang
Der wagen Stand erst 3 Tage vor der Tür, immer nur kurzstrecke und 2 x Standheizung gebraucht.
Dann 4 Tage ohne zu bewegen in der Garage, von da wieder zurück und dann noch 4 Std Standlich angelassen, beim Reifenwechsel.
Nix ging mehr, hab dann 18 Std 12 A Ladegerät drangelassen, nu is wieder alles gut
Übrigens hat mir mein Schrauber einen Trick verraten, wenn die Batterie gerade so leer ist, das die Kiste nich anspringt (d.h. nicht so leer das keine Lampe mehr angeht) und nach dem Überbrücken die Kiste 4-5 Min lief, muss er nach dem ausmachen auch wieder anspringen, dann liegts nicht an der Batterie.
Bei mir lag es nicht an der Batterie, weil die erst knapp 1 Jahr jung ist, hab sie halt nach und nach runtergezogen.
Wieviel Ah hat ein 735 ? Meine 110 AH
Gruss Emil und allen ein Frohes Neues Jahr
