Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2006, 12:12   #11
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Du kannst Dir den ganzen Kofferraum voller Batterien packen, aber damit
verschiebst Du das Problem nur. Der Saft der beim Standheizungsbetrieb
gebraucht wurde muß trotzdem wieder nachgeladen werden und das schaffst
Du bei 2 x 3 Km Fahrt einfach nicht. Als Faustregel gilt das Du so lange Fahren
solltest wie die Standheizung lief. Vielleicht kannst Du ja einen Umweg in Deine
tägliche Strecke einbauen

Gruß
Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2006, 12:51   #12
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von Martin
Du kannst Dir den ganzen Kofferraum voller Batterien packen, aber damit
verschiebst Du das Problem nur. Der Saft der beim Standheizungsbetrieb
gebraucht wurde muß trotzdem wieder nachgeladen werden und das schaffst
Du bei 2 x 3 Km Fahrt einfach nicht. Als Faustregel gilt das Du so lange Fahren
solltest wie die Standheizung lief. Vielleicht kannst Du ja einen Umweg in Deine
tägliche Strecke einbauen

Gruß
Martin
Genauso sieht es aus

Wenn du zuwenig fährst, wird die Batterie nie voll sein.

5 A Ladegerät ist ja niedlich ^^

Da ich momentan ja Jobless bin und nicht regelmässig fahre, hatte ich vorgestern auch probs, das mein Dicker nicht ansprang

Der wagen Stand erst 3 Tage vor der Tür, immer nur kurzstrecke und 2 x Standheizung gebraucht.

Dann 4 Tage ohne zu bewegen in der Garage, von da wieder zurück und dann noch 4 Std Standlich angelassen, beim Reifenwechsel.

Nix ging mehr, hab dann 18 Std 12 A Ladegerät drangelassen, nu is wieder alles gut

Übrigens hat mir mein Schrauber einen Trick verraten, wenn die Batterie gerade so leer ist, das die Kiste nich anspringt (d.h. nicht so leer das keine Lampe mehr angeht) und nach dem Überbrücken die Kiste 4-5 Min lief, muss er nach dem ausmachen auch wieder anspringen, dann liegts nicht an der Batterie.

Bei mir lag es nicht an der Batterie, weil die erst knapp 1 Jahr jung ist, hab sie halt nach und nach runtergezogen.

Wieviel Ah hat ein 735 ? Meine 110 AH

Gruss Emil und allen ein Frohes Neues Jahr
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb

Bin bis 21.04. in Osterferien!
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2006, 13:56   #13
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von PSchnei688
Hatte die Batterie jetzt 18 Stunden an einem 5 Ampere Ladegerät und war immer noch nicht ganz voll.

Auf jedenfall lief die Standheizung ganz normal.Also liegt es doch an der Batterie.Muß ich mal meinen Bosch Mann fragen wie es mit einer größeren Batterie aussieht.
Eine größere Batterie wird an Deiner negativen Energiebilanz auch nichts ändern. Springt er halt erst 2 Tage später nicht mehr an.

Bei Deinem Einsatzprofil solltest Du lieber öfters als 1x/Woche das Ladegerät dranhängen. Am besten eines mit Automatikfunktion, z.B. das CTEK . Das könntest Du auch ständig dranlassen.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
D i e b s t a h l von Fahrzeugteilen! Frage an die BMW-Experten/ Kenner. randy-andy BMW 7er, Modell E32 27 18.10.2005 08:11
Zu Pauls Bauernhof und Frage Chriss Achim E23 Aktivitäten, Treffen, ... 16 23.08.2005 17:35
Elektrik: Frage zum Scheibenwischer jensputzier BMW 7er, Modell E65/E66 6 29.09.2004 19:15
Karosserie: eine Frage wegen transport von Stossstange RDV-001 BMW 7er, Modell E32 1 08.06.2004 18:09
Blöde Frage zum Ausbau Scheinwerfer rocky BMW 7er, Modell E32 2 14.10.2002 21:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group