


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.01.2006, 20:50
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 30.01.2005
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E39 528iA und einen MB W126 Serie1 9/85 mit M110 Einspritzer
|
205er----ja genau!
Habe 205/65-15 drauf neue Semperit Winterpneus. Hier seit Wochen das totale Schneechaos, bin hochzufrieden. Und wenns mit dem ASC+T nicht mehr geht, dann ----> abschalten, und der 7er gräbt sich da raus.
Wüsste nix besseres.
Andreas
|
|
|
03.01.2006, 20:57
|
#12
|
Freude am Fahren
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
|
Winterreifen
Hallo cheffe!
Habe ich Dir Vorenthalten-Bin ein Richtiger Steyrermann aus der Obersteiermark.Fahre auch Deshalb viel Schneefahrbahn .Bin auch nicht schlecht beim Ketten-An un Ablegen .Habe noch nie die Hinterachse ausbauen müßen.Viele Grüße an das verschneite Ländle.
Gruß Tom 
|
|
|
04.01.2006, 09:11
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 29.07.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730i R6, E32/1993
|
Kann mir da jemand einen Tip zu 16Zoll-Rädern geben -
zur Zeit werden davon viele für vernünftiges Geld auf e-bay angeboten und ich würde die gerne mal auf meinem E32/R6 ausprobieren.
Die 16er-Felge (zB Styling) selber passt ja wohl, eintragen muss man es noch lassen, aber mit welcher Reifenkombination ist das überhaupt möglich ? 65er Reifen stehen doch sicher zu hoch ?
beste Grüsse
|
|
|
04.01.2006, 09:43
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
|
rechne es doch aus...
... 205/65 - 15 sind eingetragen... sind also etwa 375mm Felge plus 2 x 0.65 x 205mm, also zusammen etwa 642mm
mit 205/55-16 wärst Du bei etwa 626mm, etwa 2,6% weniger Umfang...
mit 205/60-16 wärst Du bei etwa 646mm, fast derselbe Umfang...
wobei 205/60-16 auch noch laut Reifen.de ne ganze Ecke billiger sind...
|
|
|
04.01.2006, 09:55
|
#15
|
Superior Nutzer
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
|
Größe 205
Wenns sein muss, dann geht aquch 195er auf Stahlfelge. Musst nur den TÜV Menschen freundlich begrüßen.
|
|
|
04.01.2006, 09:59
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 29.07.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730i R6, E32/1993
|
Danke, das klärt die Sache. Werde versuchen auf die
ganz sichere Seite zu gehen, mit 55ern dann.
(...nicht so einfach mit dem ausrechnen, aber jetzt wo Du beschreibst wie es geht)
|
|
|
04.01.2006, 16:58
|
#17
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von AILL
Habe 205/65-15 drauf neue Semperit Winterpneus. Hier seit Wochen das totale Schneechaos, bin hochzufrieden. Und wenns mit dem ASC+T nicht mehr geht, dann ----> abschalten, und der 7er gräbt sich da raus.
Wüsste nix besseres.
Andreas
|
hallo
ich bin jetzt auch den ersten winter mit meinem fuffi unterwegs, habe
225/60/15 semperit m&s drauf, bin auch seeeehr zufrieden, er hält schön
die spur, bremst sehr gut und auch die gasannahme ist ordentlich, ich muss
mich nur erst an das ASC gewöhnen, das hatte ich im e23 nicht, durch das
ASC ist der fuffi bei weitem nicht so nervös,wie der e23. (natürlich auf
verschneiter oder vereister strecke gemeint)
viele grüsse
peter
|
|
|
04.01.2006, 16:59
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: Stade
Fahrzeug: BMW 750iL Highline (E 32 ), EZ 7.5.1991, Kilometerstand im Mai 2006: 271.000 km
|
Moin !
Danke für die Tipps und Antworten.
Also in der BA wie auch in meinem Fahrzeugschein steht folgendes:
Die kleinste zulässige Reifengröße für den 750er ist 225 (Sommer- und Winterreifen). Und zwar ausschließlich auf Alufelgen!
Chefffe, Du hast Recht. Bei uns schneit es nicht sehr oft. Hier ist es wichtiger, daß ein Reifen gut bei Nässe funktioniert.
Gruß, D.v.A.
|
|
|
04.01.2006, 19:34
|
#19
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Zitat:
Zitat von Stefan010
Wenns sein muss, dann geht aquch 195er auf Stahlfelge. Musst nur den TÜV Menschen freundlich begrüßen.
|
Habe auch 195er (Allu) drauf (740er)
Hatte die noch ganz neu von meinem e34. Und zur Arbeit tun die es schon.
__________________
Gruß Holger
|
|
|
05.01.2006, 06:04
|
#20
|
Mitglied
Registriert seit: 30.12.2005
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: BMW750IL Chevrolet Camaro VW Passat
|
Morgen,
also ich fahr 235er auf 17" von Fulda!
Komm gut damit klar!
Wohn aber auch am Niederrhein, kennen schnee nur aus den Wintersportübertragungen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|