Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2006, 18:06   #11
LeMans
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LeMans
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730iA V8 (E32)
Standard

PS: Und das Klacken beim Bremsen können lose Radschrauben sein. Ist mir bei meinen ersten Wagen damals passiert.

MfG Eugen
LeMans ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2006, 18:13   #12
Tomturbo
Freude am Fahren
 
Benutzerbild von Tomturbo
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
Standard Schütteln !

Frage !


Hast du Vorne Scheibe und Bremsen erneuert!Steckt die Bremszange!Bremszylinder Reinigen und Führungen von Bremsattel und Kolben mit Bremsfett leicht einfetten!

Wie steht es mit dem Lenkgetriebe-Bei Fahrzeugstillstand vorderen Teil wo die Lenkungsstangenverzahnung sitzt,Drehen und unteren Lenkhebel beobachten.Bei Getriebetoleranzen merkst du das Spiel sofort.

Sind nur Orginal Achsteile vorne Verbaut worden.
Wagen vorne Aufheben .Vorderachse auf Toleranz Kontrollieren.
Bei unteren Gummilager Diese sind mit Hydrolager (ist im Gummi eingegossen)
könnten Defekt sein .Dadurch ensteht auch ein ziehen und Drücken beim Bremsen.Ob sie wirklich Defekt sind, ist sehr schwer festzustellen,Koppelstangen auf Spiel Kontrollieren.

Wie schaut es mit den Hinterachsgummis und Qerverstrebungen aus .

Bewegen sich die Lager von der Achse noch.
Habe bei meinen Fahrzeug alle Sicherheitsrelevanten Teile Erneuert.
Hatte vorher auch das Problem mit dem ziehen in der Lenkung.

Viel Erfolg bei der Fehlersuche
Tom
Tomturbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2006, 22:34   #13
MegaIceman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
Standard

TomTurbo:

Das mit dem Bremsfett habe ich nicht gemacht. Aber gut gereinigt wunde sie natürlich. Werd das wohl mal machen.

Die Druckstreben und Querlenker wurden 05/2005 neu reingemacht! die werden wohl nicht defekt sein. Dabei lies ich auch gleich die Stabi-Stützen mit machen. Spur wurde neu eingestellt und gut war.

Allerding wenn das an den Bremsen vorne liegen kann. (obwohl das ja auch ohne das ich bremse rüttelt wie doof)

Also da ich an der HInterachse noch nie was gemcht habe werde ich wohl das machen lassen. Aber vorher werde ich die Bremssättel vorne wie du schreibst mit bremsenfett die gestänge leicht einfetten.

Wenn dann nicht besser wird muss ich wohl die Hinterachse machen lassen...

An den Bremsscheiben kanns doch nicht liegen, oder? weil es ist ja nicht IMMER, sonst müsste es ja IMMER sein.
MegaIceman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2006, 22:48   #14
Tomturbo
Freude am Fahren
 
Benutzerbild von Tomturbo
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
Standard Rütteln und Schütteln

Hallo MegaIceman !

Habe das Phänomen auch gehabt einmal oder nicht!
Erneuerung der Bremsscheiben und der Beläge Eigenregie -Erstausrüsterqalität.Kostenpunkt 140 Euronen.Und wie Du angeführt hast Vordere Druckstreben neu .Spurstange und Lenkgetriebe neu.
Hinten Achsgummi links und rechts und die kleinen Qerverstrebungen neu.
wenn Du den Wagen hinten aufgehoben hast.Probiere das Spiel.Sollte normal keines sein.Merkst Du auch wenn Du um die Kurve fährst ob die Hinterachse ein Eigenleben Entwickelt.

Gruß Tom
Tomturbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 12:53   #15
MegaIceman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
Standard

Tomturbo:

Wenn ich hinten die Achsgummis neu reinmachen will... sind die Verpresst? Oder wie geht das? Nicht das mir die ganze Achse auf den "Kopf" fällt.

Werde nun die Spurstangen prüfen, wenn die keine Luft haben werde ich die Bremsscheiben von Lucas neu rein machen!
Aber Lenkgetriebe? wie meinste das? Also ich meine nicht das ich luft in Lenkgetriebe habe. Außerdem wird das nicht sehr aufwändig und schweineteuer?
MegaIceman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 16:23   #16
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Hallo,
prüfe noch mal die Kardanwelle und den ganzen Krempel, der damit zusammen hängt. Das derart starkes Schütteln von den Rädern kommt kann ich mir nicht vorstellen, es ei denn es wäre was locker oder total verzogen. Prüfe auch mal die Motor und Getriebegummis.
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 16:50   #17
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von MegaIceman
Tomturbo:
Wenn ich hinten die Achsgummis neu reinmachen will... sind die Verpresst? Oder wie geht das? Nicht das mir die ganze Achse auf den "Kopf" fällt.
Werde nun die Spurstangen prüfen, wenn die keine Luft haben werde ich die Bremsscheiben von Lucas neu rein machen!
Aber Lenkgetriebe? wie meinste das? Also ich meine nicht das ich luft in Lenkgetriebe habe. Außerdem wird das nicht sehr aufwändig und schweineteuer?
Hi MegaIceman
Die Tonnenlager stecken fest, da braucht man einen Abzieher, so bringst du sie nicht raus, ebenso hinein. Die Achse fällt dir nicht gleich auf den Kopf, zudem kann man die nach oben fest binden.
Bremsscheiben würde ich nur Original BMW verwenden!!!!!!! keine fremd Fabrikate.
Hast du Lengungsspiel ?, das ist mit Luft in der Lenkung gemeint!!!

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 18:09   #18
MegaIceman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
Standard

Nö, Luft in der Lenkung hab ich nicht. Nicht das ich wüste!

BMW-Bremsscheiben? Hm... BMW bekommt die von Lucas geliefert. Mir stinkt es einfach was BMW für Preise hat. Da sollten die sich mal eine Scheibe von Mercedes abschneiden. die haben viel humanere Preise!
Wie lange sollten die denn halten, wenndie von BMW sind?
MegaIceman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 18:53   #19
LeMans
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LeMans
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730iA V8 (E32)
Standard

@ MegaIceman

Hi,

die Bremsscheiben von BMW werden nach ganz anderen Vorgaben gefertigt und sie werden vor allem nach der Fertigung ausgeglüht, abgekühlt und danach noch mal abgeschliffen. Das macht den Preis aus! Und die von Lucas, ATE, und wie sie alle heißen machen das nicht.
Ich habe damals sogar die ATE Scheiben abgedreht und es hat keine Woche gehalten und das Schütteln war wieder da.

Das Problem ist BMW spezifisch, bei allen anderen Autos kannst du ATE usw. ohne weiteres nehmen und wirst keinen Unterschied merken.

PS: Hast du schon mal ein Zündsteuergerät bei Mercedes gekauft
Spätestens da bist du froh einen BMW zu fahren

@ Alex H

das Schütteln kann schon von den Scheiben kommen. Bei mir war es zum schluß schon so schlimm, dass ich kaum das Lenkrad festhalten konnte bei 80km/h. Neue Scheiben rein (Original BMW) und die Vorderachse ist wie neu.

MfG Eugen
LeMans ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 19:05   #20
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi MegaIceman
Bleib Megacool und bau die Original Scheiben von BMW ein. Die sind trozdem billiger als wenn du wegen den ewigen Rütteln ständig neue Achsen einbauen mußt. Die meisten hier wissen warum das so ist, und wenn du alle 10t km die Scheiben wechseln mußt, kommt das erstrecht nicht billiger. BMW weis warum sie die Scheiben so herstellen lässt. Wer auf unsere Ratschläge nicht hören will, der muß eben den Geldbeutel öffnen.
Auf meine habe ich jetzt 80t km drauf und sind noch gut, viele haben schon nach 1t km die Scheiben wechseln müssen, weil sie besser Informiert waren als wir.

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Brembo vorne serienmäßig?.... kierkegaard BMW 7er, Modell E38 2 09.10.2005 23:52
Hilfe!!! Meiner ärgert mich! FH defekt... Netjoker BMW 7er, Modell E32 9 12.10.2003 04:44
Bin neu und brauch hilfe ( Klimabedienteil ) Theo1974 BMW 7er, Modell E38 3 30.01.2003 19:56
Ich stelle mich mal vor bin neu hier rutti Mitglieder stellen sich vor 3 21.12.2002 16:43
bin neu und brauche eure hilfe TripleX BMW 7er, Modell E38 11 12.07.2002 10:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group