Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2006, 09:21   #11
ISO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ISO
 
Registriert seit: 23.03.2004
Ort: 9450 Altstätten
Fahrzeug: BMW 735i 1997/ Z3 / Marcos 1600 GT/ Jaguar E Roadster/ BMW E30 M-Tech 2
Standard

Da bin ich derselben Meinung wie Britney

Wenn ich ein Auto gebraucht kaufe, dann muss es mit 100%tiger Garantie aus erster Hand sein! Denn diese Autos sind meistens alle sehr gepflegt, die Service und Reparaturen werden aus Garantiegründen und wiederverkaufswert bei BMW gemacht.

Ich habe selbst 2 Neue 7ner gekauft, es waren E32er und die waren immer in einem Tadellosen Zustand. Den einen habe ich mit über 700'000 Tausend Kilometer verkauft und dieses Auto fährt heute noch ohne dass der Neue Besitzer ein Problehm hat. Den letzten habe ich mit über 500'000 Tausend Kilometer verkauft, auch dieser 7ner fährt heute noch und ist in einem Tadellosem zustand! Sobald die Autos in der zweiten oder dritten Hand sind, wird bei vielen an allen Ecken und Enden gespart.
Da ich nun Pensioniert bin, habe ich mir im Sommer 2002 einen E38er aus erster Hand gekauft. Diesen Geschäftsmann kenne ich und als er einen Neuen E65er gekauft hat, hat er den E38er seiner Frau geschenkt. Leider war ihr das Auto nur zum Einkaufen zu Gross und aus diesem Grunde konnte ich den dann Privat von dieser Familie Kaufen.

Das Auto hat heute 176'834 Kilometer und ist in einem Tadellosem Zustand. Auch bei mir sieht dieses Auto die Gleiche BMW Garage wie beim Vorgänger. Vor dem Kauf wurde mir von der BMW Garage versichert, dass es sich bei diesem BMW um ein sehr gepflegtes Fahrzeug handelt. Da ich es Privat gekauft habe, hatte ich natürlich keine Garantie, aber dafür war der Preis für die damalige Zeit sehr Günstig. Ich bereue es bis heute nicht, dass ich diesen E38er gekauft habe. Der 7er bereitet mir heute noch viel spass und Freude. Die Eleganz und Schönheit dieses 7ner ist Zeitlos und hält heute noch mit den meisten aller heutigen Nobelklassen mit.

Gruss
ISO
ISO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 09:47   #12
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

Moin,

denke mal, dass der Preis den Johannes genannt hat den holländischen Markt wiederspiegelt, in der Regel kosten unsere Bimmer dort immer ein wenig mehr als bei uns, vergleichbar mit der Schweiz.


Einen E38 von D nach NL zu importieren ist dann auch widerrum mit Mehrkosten verbunden, insofern kommt es dann letzten Endes wieder aufs Gleiche raus..

gruß,fish
__________________
*Power is nothing without Control*




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) > Die Schöne und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  > das Biest
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 10:13   #13
Joannes
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Joannes
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Dreilaendereck
Fahrzeug: MB CLK 320 ('98), Boxster, Freelander V6
Standard Preise in NL -----> D

Also schon mal vielen Dank fuer eurere Ansichten !

Bezueglich den Preisen in der Niederlande muss ich noch folgendes sagen :

Deutschland ist nach wie vor noch immer ein "Schlarraffenland" fuer den Autokäufer ! In der Niederlande kennt man noch immer die BPM Steuer. Das heist konkret, das ALLE Auto's ca. 15 - 40 Prozent TEURER sind als in Deutschland.

So kostete ein Basis-750i in 1995 schlappe HFL 230000,=, also ca. Euro 105.000,=.
In Deutschland lag der Preis bei ca. DM 150000,= (ca. Euro 75000,=).

Diese BPM Steuer sieht mann natuerlich zurueck in die Gebrauchtwagenpreise.

Ich könnte ein billigeres Auto in Deutschland erwerben, aber müsste dann bei Einfuhr nochmal ca. Eur 2750,= bis Eur 3000,= BPM Steuer zahlen. Plus die Kosten fuer Transport, TüV usw. Und das ganze dauert ca. 6 Wochen bis man fahren kann. Also das lohnt sich nicht. Und ich bezweifele ob man in Deutschland ein Topgeplegtes 750i aus 1995/96 mit nur 1 Vorbesitzer mit max. 250000 km fuer Eur 5000,= bekommen kann, oder ??

Ein 740i ist natuerlich auch eine gute Wahl, aber ich habe schon mal einen E32 750i besessen und war sehr begeistert vom V12.

Zurueck zum Thema : ich zweifele nach wie vor ob die 5 Jahre Stillegung das Auto nichts angetan hat (ich lese dazu verschiedene Meinungen).

Gruss,
Joannes
Joannes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 12:37   #14
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Ausrufezeichen

Hallo Joannes,

wie sieht es denn mit den niederländischen Zullassungskriterien aus?
Wenn sie so ähnlich wie in Deutschland sind könntest Du Probleme bekommen.

Denn wenn ich richtig informiert bin (man möge mich ggf. berichtigen), muss man bei uns einen Wagen nach so langer Standzeit neu zulassen, also kein Halterwechsel wie üblich.
Und das geht ab diesem Jahr nur noch wenn er die Euro 4 (Euro3) Abgasnorm erfüllt.(s. Startseite hier).
Und die erfüllt ein Fuffi Bj. 95 wohl nicht.

Kommt diese neue Regelung mit Euro 4 eigentlich aus Deutschland oder von EU?

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 12:38   #15
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von VollNormal
Der Andrzej hat 3 Fahrzeuge mit jeweils 'ner knappen halben Mio auf der Uhr, was sind da läppische 220 Mm?
Na na, so ist das doch nicht . E38 steht noch etwas vor 200Tkm Marke entfernt .
@ Emil
Mensch, was am realen Laufleistungen erwartest Du von 750ger ? 220 Tkm sind bei Bj 95 eher zu wennig, als zu viel! Die daten bei Mobile sind uebrigens genauso glaubwuerdig, wie statistischen Daten die behaupten, das seit Euro einfuehrung durschnittpreise bei Euch gleich geblieben sind. Auf der Suche nach meinem E38 habe ich einige Mobile Inserate besichtigt, deshalb weiss ich was ich schreibe.
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 12:46   #16
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von ISO
Ich habe selbst 2 Neue 7ner gekauft, es waren E32er und die waren immer in einem Tadellosen Zustand. Den einen habe ich mit über 700'000 Tausend Kilometer verkauft und dieses Auto fährt heute noch ohne dass der Neue Besitzer ein Problehm hat. Den letzten habe ich mit über 500'000 Tausend Kilometer verkauft
So sehen die realen Laufleistungen eines 7er's. Wenn diese zwei Fahrzeugen jedoch durch dritthaende wieder irgendwann bei Mobile auftauchen, werden die als "super gepflegter Zustand" gezeigt und die Laufleistungen verringen sich plotzlich und mysterios auf ca. 200-250 Tkm

Geändert von Andrzej (14.01.2006 um 12:52 Uhr).
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 21:40   #17
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von boehser-onkel
Denn wenn ich richtig informiert bin (man möge mich ggf. berichtigen), muss man bei uns einen Wagen nach so langer Standzeit neu zulassen, also kein Halterwechsel wie üblich.
Dann berichtige ich mal: Der Wagen wird nicht neu zugelassen, der Tag der ersten Zulassung (und der entscheidet über Auflagen wie Schadstoffklasse oder Ausstattung mit Beleuchtungseinrichtungen) bleibt derselbe. Allerdings muss eine Neuabnahme beim TÜV erfolgen (die normale HU reicht nicht aus, da ein neuer Fahrzeugbrief erstellt wird), wenn der Fahrzeugbrief ungültig geworden ist. Der Fahrzeugbrief wird gewöhlich ungültig, wenn das Fahrzeug mehr als 1 Jahr stillgelegt ist, diese Frist kann aber um 1/2 Jahr verlängert werden.

In den NL können natürlich ggf. andere Regelungen gelten.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2006, 09:38   #18
ISO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ISO
 
Registriert seit: 23.03.2004
Ort: 9450 Altstätten
Fahrzeug: BMW 735i 1997/ Z3 / Marcos 1600 GT/ Jaguar E Roadster/ BMW E30 M-Tech 2
Standard

Hallo Andrzei

Wie Recht du hast! Gestern gingen meine Frau und ich in den Ausgang und da traf ich den Kollegen von dem, dem ich meinen 7ner mit über 700 Tausend Kilometer verkauft hatte. Er sagte mir, dass sein Kollege mit dem Auto noch ca. 300 Tausend Kilometer gefahren ist und dies ohne welche grösseren Probleme, aber er habe meinen Rat befolgt und die Service immer weiter bei BMW gemacht. Vor 3 Monaten wollte er den 7ner in den Export verkaufen und auf Grund der Kilometerleistung von über einer Million bekam er nicht mal einen Franken, gratis hätten sie ihn mitgenommen. Mit diesem Kilometerstand zahlen sie nichts mehr. Dann hat er bei einer Dubiosen Firma aus der Zeitung den Tacho zurückstellen lassen und dann hatte der BMW über Nacht nur noch 295 Tausend auf dem Tacho und dann bekam er von einer anderen Export Firma noch gutes Geld für den 7ner.

Auch habe ich mal eine Sendung im Stern TV gesehen, da hatte einer einen Mercedes 500S Gekauft, mit garantierten 125 Tausend Kilometer und der Wagen sah wirklich sehr sauber aus. Erst nach einem Jahr musste er feststellen, dass der Tacho um über 250 Tausend zurück gestellt wurde. Bei dieser Stern TV Sendung haben sie mehrere Nobelautos den genauen Tachostand ausfindig gemacht und alle waren zwischen 50 bis 300 Tausend Kilometer Manipuliert gewesen. Es waren alles gute super Angebote von Händler und die wussten von allem nichts. Wenn ich die Historie eines Autos nicht Lückenlos Nachverfolgen kann, dann lasse ich die Finger von so einem Günstigen Auto.

Gruss
ISO
ISO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2006, 09:51   #19
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

@Vollnormal: Mittlerweile bleibt der Brief grundsätzlich 18 Monate gültig, dürfte seit 2-3 Jahren so sein.

Wenn der Wagen vom Zustand her in Ordnung ist und der Preis bei euch so hoch ist, dann würd ich ihn kaufen. Mit Standschäden muss man aber schon rechnen. Insbesondere Bremsen und Reifen dürften fällig sein... letztere schon allein auf Grund des Alters, von Standplatten mal ganz abgesehn. Wenn das Auto gut untergebracht war, dann dürfte Rost kein Problem sein. Wie es um Stoßdämpfer und Fahrwerk bestellt ist müsstest du bei einer Probefahrt prüfen bzw am besten bei nem BMW-Händler durchchecken lassen.
__________________
Gruß, Dirk
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Club Saarland e.V.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2006, 18:55   #20
dirk3
Mitglied
 
Benutzerbild von dirk3
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
Standard

ich habe auch mal so ein auto gekauft, leider stellte sich später heraus, dass nicht dass auto für einige jahre stillgelegt war, sondern nur der km-zähler...
aber holländer sind immer ehrlich.. nene.. spass,
und der preis scheint mir auch übertrieben, da kannst du sogar in der schweiz für diesen preis einen fiten kaufen
dirk3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Freund fragt: Gebrauchten 7er oder Neuwagen fürs gleiche Geld kaufen? Jo BMW 7er, allgemein 22 06.09.2004 11:22
750i kaufen: ja oder nein? indy BMW 7er, Modell E32 12 20.08.2003 17:59
750i Kaufen oder nicht? Northlander BMW 7er, Modell E32 9 20.05.2003 19:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group