


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.01.2006, 11:28
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
|
Danke Emil,
ich habe ihm e-mail geschickt, mal schauen wie er antwortet.
|
|
|
19.01.2006, 12:29
|
#12
|
|
Kyesinga!
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Zitat:
|
Zitat von Emil Sommer
Naja laut Auktion ist das ein MK2, wenn du ein MK1 Videomodul bekommen hast, würde ich ihm schreiben, das du das tauschen möchtest.
appy kann dir sicher sagen ob die Teil. Nr. 8 383 520 ein Mk2 Videomodul ist.
Wenn du einen Stecker mehr hast wie auf dem Bild der Auktion (einen Runden) dann ist es ein MK1 was du jetzt hast.
Das würde ich auch nicht haben wollen und wird auch nicht so hoch gehandelt.
Gruss Emil
|
Wird er nicht finden, ist für einen X5.
Grüße
MB
|
|
|
19.01.2006, 12:33
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
|
Zitat von Mister B
Wird er nicht finden, ist für einen X5.
Grüße
MB
|
Was wird er nicht finden ? Appy die Teilenummer ?
Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
19.01.2006, 14:31
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
|
Kann mir den keine sagen was den die Unterschiede bei den TV Modulen Videomodulen sind?
Gibt es da 4 verschiedene? MK1-MK4
|
|
|
20.01.2006, 10:00
|
#15
|
|
Kyesinga!
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Eigentlich gibt es nur drei:
eines für den MK1.
eines für den MK2 bis MK4
und ein digital taugliches für MK2 bis MK4
Durch die unterschiedlichen Teilnummern, die durch
die unterschiedlichen Sofwarestände entstehen, gibt es
aber ca. 45 unterschiedliche Nummern.
Die gängisten Nummern stehen in meiner Anleitung.
Grüße
MB
|
|
|
20.01.2006, 10:03
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
|
Guten Morgen MisterB,
danke...;-)
|
|
|
20.01.2006, 10:04
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
|
wofür steht das "MK" ?
|
|
|
20.01.2006, 10:54
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
aufklärung...
Zitat:
|
Zitat von andy34
wofür steht das "MK" ?
|
Also das MK steht als Abkürzung für Mark. Das ist die Bezeichnung des Navirechners. MK1 ist da die älteste Generation, MK2, MK3 und MK4 sind halt die Weiterentwicklungen des ersten Navigationssystems. Ab MK3 wurde auch die Menüführung geändert und Splitscreen eingeführt.
Der MK1 bildet eine Sonderstellung, denn nur bei dem wird das Bild am Monitor durch das Videomodul erzeugt. Der Navirechner liefert lediglich die Informationen und das Videomodul generiert das Bild dazu. Ab MK2 wurde das geändert und der Navirechner liefert das Bild auf den Monitor. Tut der Navirechner das nicht, so übernimmt das Videomodul dies wieder.
Das wurde eingeführt, weil BMW sonst alle Autos mit TV Modul hätte ausstatten müssen. Das ist natürlich bei Firmenwagen ein Problem, denn so werden schliesslich GEZ Gebühren fällig.
Gruß,
Markus
|
|
|
20.01.2006, 11:08
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
|
Danke Markus.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|