


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.12.2002, 16:35
|
#11
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
@B12:
Warum bitten wir unseren lieben Erich dann nicht, sich gelegentlich bei der BMW-Niederlassung in Tokyo mal nen E38 vorführen zu lassen. Und wenn er gebraucht ist, wär doch egal? Ich weiß ja nicht, ob die E65 dort schon auf dem Markt sind. Wird aber bei BMW dort doch bestimmt noch EINEN 12-Zylinder geben. Und das ist dann ja wohl zwangsweise ein E38.
Greetz,
Gerrit
|
|
|
09.12.2002, 16:40
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Gute Idee !!!
|
|
|
09.12.2002, 16:53
|
#13
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Meine Spiegel klappen auch nicht automatisch aus. Lediglich nicht mehr einklappen lassen sie sich, sobald das Fahrzeug in Bewegung ist. Der Tip mit dem Innenlicht ist an sich nicht schlecht, aber selbiges geht ja auch bei zig Gelegenheiten an und aus. Z.B., wenn man nach dem Öffnen nochmals die Öffnen-Taste auf der FB drückt. Oder nach Abschalten des Motors noch einen Moment im Auto sitzt (Licht geht aus) bevor man aussteigt (Licht geht wieder an).
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
09.12.2002, 17:00
|
#14
|
Flüsterleise
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: Backnang
Fahrzeug: E38 750iL Bj.9/95 (R.I.P.)
|
Zitat:
Orginal gepostet von Franz3250
Meine Spiegel klappen auch nicht automatisch aus. Lediglich nicht mehr einklappen lassen sie sich, sobald das Fahrzeug in Bewegung ist. Der Tip mit dem Innenlicht ist an sich nicht schlecht, aber selbiges geht ja auch bei zig Gelegenheiten an und aus. Z.B., wenn man nach dem Öffnen nochmals die Öffnen-Taste auf der FB drückt. Oder nach Abschalten des Motors noch einen Moment im Auto sitzt (Licht geht aus) bevor man aussteigt (Licht geht wieder an).
Gruss
Franz
|
Das mit dem autom. klappen muß ich nochmal prüfen, dachte ich hab sowas in der Betriebsanleitung gelesen 
bin mir aber jetzt nicht mehr so sicher
Mit dem licht, ging es mir eigentlich nur darum, dass es doch irgendwo einen schaltausgang geben müsste. Aber Du hast recht, dann klappt der Spiegel immer wenn das licht geschaltet wird. 
Vielleicht gibts noch nen anderen schaltausgang? (DWA oder so.) Naja, ich habs nicht ganz so mit elektronk.
Also doch mal Erich zum Probfahren schicken   
__________________
|
|
|
09.12.2002, 17:11
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
|
Warum klappt man die Spiegel nicht in abhängigkeit der Zündung?
Wenn Zündung an: Spiegel ausklappen
Wenn Zündung aus: Spiegel einklappen.
Oder liefert der Taster nur einen Impuls? Wenn der 2 Stellungen "kennt" - sollte das recht einfach sein.
|
|
|
10.12.2002, 07:54
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Der Taster hat nur einen Impuls :-(
Endabschaltung wenn der Motor gegen einen Wiederstand läuft :-(
Gebraucht wird ein Schalter, der klar anzeigt ob der Spiegel drin
oder draussen ist...
Gruss
Daniel
|
|
|
10.12.2002, 08:48
|
#17
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Probefahrt ist ein bischen weit weg hier
und ich muesst mich noch anmelden, wenn sie denn einen haben sollten.
Also ist wohl schneller hier zu regeln.
Mal die japanischen Kollegen hier in der Firma gefragt. Bei deren jap. Autos ist der Schalter zum Anklappen im Auto beim Bedienteil fuer die Spiegel. Evtl. bei Luxusautos in der FB? So wie beim E32 die Schliessung von Schiebedach und Scheiben?
Was ist mit Wahlhebel in "P" Position? Evtl. damit verbinden?
|
|
|
10.12.2002, 09:48
|
#18
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
@ Erich
Danke für's Nachfragen.
Den Schalter habe ich auch. Genau an der von Dir genannten Stelle. Aber der fällt mir oft erst ein, wenn ich das Auto schon abgesperrt habe. :(
Aber die Idee mit dem Wahlhebel gefällt mir gut. Das hört sich praktikabel an. Mal sehen, was Daniel dazu meint.
Gruss
Franz
|
|
|
10.12.2002, 10:19
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Ob der Impuls von der Zündung, der Zentralverriegelung oder dem Getriebe kommt,
ist eigentlich egal, das Problem ist die Stellung der Spiegel zu erkennen !
Wenn es die Japanische Länderausführung nicht hat, muss da mal einer etwas basteln :-)))
Gruss
Daniel
|
|
|
10.12.2002, 10:44
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
|
Zitat:
Orginal gepostet von B12
Der Taster hat nur einen Impuls :-(
Endabschaltung wenn der Motor gegen einen Wiederstand läuft :-(
Gebraucht wird ein Schalter, der klar anzeigt ob der Spiegel drin
oder draussen ist...
Gruss
Daniel
|
Könnte man den Impuls nicht abgreifen und z.B. in einer Flip Flop Schaltung den aktuellen Zustand "speichern"?
[Bearbeitet am 10.12.2002 von Mastermind]
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|