@ Shaft
Ich habe nun seit etwas über 6 Jahren einen 850Csi fahre jedoch sehr wenig mit diesem Auto. 
Als ich damals das Auto gekauft habe, wurde der Wagen bei einem BMW-Meister meines Vertrauens ausführlichst überprüft (.... rate mal warum!). Diese Überprüfung hat sage und schreibe 2,5 Stunden gedauert. Danach konnte der Meister mir einen genauen Zustandsbericht über den Wagen geben.
Wie der Meister mir schon damals prophezeit hat steht "M" nicht nur für "Motorsport", sondern insb, für "Moos"!!! - und damit meint er nicht das grüne Gewächs! Sobald ein "M" an dem Wagen steht ist alles sehr teuer wenn es um die Unterhaltung geht (Versicherungen, Ersatzteile, Wartung/Inspektionen, Reparaturen). Und gerade wenn Du Dir einen (inoffiziellen) M8 kaufen möchtest solltest Du unbedingt jemanden mitnehmen, der den 8er und speziell den Csi in- und auswendig kennt!!! (Nicht jemanden der sich mit BMW´s auskennt!!!).
Der 8er hat zwar die optische Ausstrahlung eines Ferrari, jedoch ist er kein reinrassiger Sportwagen! Auch der Csi nicht! Das Auto wiegt annähernd 2000 Kg - und damit sollten eigentlich alle Fragen bzgl. eines möglichen Sportwagens beantwortet sein. Auch wenn der Csi mit seinen annähernden 400 PS sicherlich sehr gute Fahrleistungen bringt ist auch dieses Modell mehr ein schneller Gleiter.
Einen 8er sportlich zu bewegen ist sicherlich möglich, jedoch mit einem enormen Verschleiß und somit Kosten verbunden!!! Trotz allen elektronischen Hilfsmittel lassen sich nun mal die physikalischen Gesetze nicht "abschalten"!
Das A & O beim Kauf eines gebrauchten 8er ist ohne jeden Zweifel WER hat den Wagen gefahren und vor allem WIE wurde mit dem Auto umgegangen!!!
Leider sind viele 8er mittlerweile in eine Preisregion gerutscht, bei der viele Leute weiche Knie bekommen wenn sie vor so einem 5000,00 Euro "Gerät" mit 12 Zylindern, um die 300PS und einem Ferrari-Image stehen, das Auto kaufen, aber sich es im Grunde genommen nicht wirklich leisten können. Die dann anschließenden "Geschichten" ähneln sich im Grunde genommen sehr.......
Eine verbastelte Kiste wird für billiges Geld gekauft, - nachdem man innerhalb sehr kurzer Zeit noch einmal den Kaufpreis an Reparturen etc. investiert und dabei versucht hat über Ebay, Foren sowie sonstige Gebrauchtteile möglichst viel Geld zu sparen um den Wagen irgendwie zu halten, stellt man fest, daß das "billige Schnäppchen" sich als Faß ohne Boden entpuppt........ - also, weg damit. Und schon beginnt die Geschichte von vorne....... "The never ending Story"......
Das MUSS natürlich nicht generell so sein, aber es fällt eben auf, daß viele nur für eine relativ kurze Zeit einen (alten) 8er fahren und ihn dann wieder abgeben......
Wenn Du Dir einen 8er kaufen möchtest studiere doch mal die Seiten 
 www.e31.de und vor allem www.clube31.de! DAS sollte Dir schon mal weiter helfen.
Ferner suche nicht nach den billigsten Schnäppchen. Du kannst fast immer davon ausgehen, daß an diesen Autos zwar 850i etc. drauf steht, aber es im Grunde genommen keine ECHTEN 850ger mehr sind (oder DU investierst RICHTIGES Geld in ein solches Fahrzeug).
"Brauchbare" 8er fangen in der Regel bei ca.  10.000,00 Euro an. Dann solltest Du jedoch noch reichlich Reserven liegen haben.
Gute 8er liegen in der Regel zwischen 12.000,00 und 15.000,00 Euro. 
Für einen sehr guten 8er wirst Du um die 20.000,00 Euro einplanen müssen.
Wenn Du einen guten bis sehr guten Csi suchst brauchst Du Dich nicht wundern wenn an dem Preisschild 30.000,00 bis 40.000,00 Euro steht.
Gruß aus Werne
Guido