|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.12.2002, 16:52 | #1 |  
	| Gast | 
 @erichDanke für die Information, jetzt besitze ich dank deines Rates einen 11/94er - das baut auf. Im Ernst - danke trotzdem für die nützlichen Hinweise. Wie spät ist es jetzt eigentlich in Japan? Uns was machst du eigentlich dort? Oder darf man das nicht fragen?
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.12.2002, 17:12 | #2 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von HEIN2 @erich
 Danke für die Information, jetzt besitze ich dank deines Rates einen 11/94er - das baut auf. Im Ernst - danke trotzdem für die nützlichen Hinweise. Wie spät ist es jetzt eigentlich in Japan? Uns was machst du eigentlich dort? Oder darf man das nicht fragen?
 |  
Hein2, 
tut mir ja leid, dass dein auto jetzt auf einmal ein baujahr aelter ist als gedacht/bisher gewusst. aber besser jetzt wissen als nie. 
japan ist 8 stunden weiter als ihr. 
was ich mache?: Coca Cola Hoflieferant fuer unser Mitglied Sewer Shark (siehe thread Coca Cola). 
den rest weiss eigentlich jeder hier. schau mal auf die startseite und seh dir meinen bericht vom letzten treffen von BMW japan an (oder im Forum unter Neuigkeiten). 
Nu muss ich schlafen gehn, 
Gruss 
Erich
 
Hein: und nicht vergessen: Avaterbild mit Baujahr wieder aendern
   
[Bearbeitet am 10.12.2002 von Erich] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.12.2002, 21:02 | #3 |  
	| StandlichtXenon driver 
				 
				Registriert seit: 06.11.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7,4l cm³
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von HEIN2 Hi Alle,
 ich habe eine Klimaautomatik mit aut. Luftmengenverteilung, habe aber auf manuelle umgestellt, auf oben und gerade. Temperatur auf ca 26 grad, Luftaustritt trotdem nicht heiß, sondern lau -wenn von roter Markierung auf blau - dann noch ein bisserl kühler. Ich möchte nur wissen ob dass bei allen 7er so ist, sonst kriegt der Händler, bei dem ich das Auto letzte Woche erworben habe (neben KAT, Auspuff, Xenon, Stoßdämpfer, Motorabdeckung) eine Zusatzaufgabe.
 Grüße aus dem kalten Wien
 Hein2
 |  bei uns auch so, 
war im E32 besser
				__________________"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2002, 09:52 | #4 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
				 @ Hein2 
 
	Zitat: 
	
		| Luftaustritt trotdem nicht heiß, sondern lau |  Getestet - genau das gleiche Ergebnis auch bei mir.
 
Gruss 
Franz 
				__________________  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt. (Murphy)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2002, 11:48 | #5 |  
	| BOFH 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Basel 
Fahrzeug: Autos
				
				
				
				
				      | 
 Also ich hab das gestern Abend mal bei meinem '97er 740iA getestet. Lueftung manuell auf Mitte, Temperatur auf 32 Grad, volles Geblaese. Die Luft war angenehm warm, aber nicht heiss. Ich denk das hat wirklich damit zu tun, dass BMW nicht moechte, dass man sich waehrend des Fahrens die Haare foehnt    
Gruss 
Dominik
 
PS 
Als Option gibts fuer die fondorientierte Ausstattung einen 1200W Foehn, 3-stufig, mit Aufsaetzen und eingraviertem ///M-Logo    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.12.2002, 12:27 | #6 |  
	| Gast | 
 @BrunoIch darf dich hiermit in meiner (soeben selbsternannten) Funktion als deputy-sysadm dieses Forums verweisen und in ein 5er Forum komplementieren.
 Aber ersthaft: du kannst den 5er nicht ernsthaft als den bessern BMW bezeichnen. Allein die Form, die Größe, das Fahrgefühl,  das Noble, die Freude am Einsteigen, am Fahren, am Betrachten,  etc. ist mit dem kleineren Bruder nicht vergleichbar. Ich hätte mir um ein Haar den 540i gekauft und bin über meine Entscheidung zum 7er sehr froh.
 Grüße HEIN2
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.12.2002, 12:53 | #7 |  
	| Rooaaaaaaar! 
				 
				Registriert seit: 26.09.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von Bruno Habe bei meinem E38 ebenfalls Klimaautomatik. Das einzige was diese Automatik macht, sie macht automatisch was sie will. Oben an der Nase ein Eiszapfen und unten fliessen mir die Schuhsohlen davon, oder auch mal umgekehrt. Was Vernünftiges, Angenehmes kamm und kommt bei dieser Klimaautomatik nicht raus. Daher lass ich den E38 jetzt über den Winter lieber wieder draussen hinter dem Haus stehen und fahr mit dem 5er /E39, welcher ebenfalls über eine Klimaautomatik verfügt, die auch schon immer tadellos funktioniert hat. Zudem ist der 5er/E39 wirklich der bessere BMW als der E38.
 
 Gruss
 Bruno
 |  @ Bruno
 
Nun, ich hatte vorher einen 5er E39 (523iA). 
Abgesehen von der relativ geringen Motorleistung von 170 PS war er ein sehr gutes Auto, bis auf eine defekte Wasserpumpe und eine Sitzbelegungserkennungsmatte nach sechs Jahren keine Probleme. 
Im 5er habe ich bei Klimaautomatik meine Einstellungen selbst gewählt, im 7er belasse ich die Einstellung "Auto" !
 
Also mit einem 7er E38 kann man ihn wirklich nicht vergleichen.
 
OK, der 5er ist ein bisserl wendiger, der M3 noch mehr   
Wer einen 7er fährt, legt Wert auf besten Komfort, Geräuschpegel, etc.
 
Schönen Gruß, 
Elmar |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.12.2002, 13:13 | #8 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
				 @ Hein2 
 ... deputy-sysadm ...    
@ Bruno
 
Du scheinst Deinen 7er wirklich nicht besonders zu mögen (s. auch Thread "Letzte Ehre"). Aber gut: Wenn Dir der 5er mehr zusagt, ist das auch okay. Allerdings neige ich dazu, mich eher Elmars Meinung anzuschliessen. Ein Vergleich ist m.E. in objektiver Form gar nicht möglich, da beiden Autos (E34/39, E38) völlig verschiedene Konzepte, bzw. Zielsetzungen zugrunde liegen. Der E38 ist kein in erster Linie "praktisches" Auto, sondern komfortorientiert und repräsentativ. Der 5er hingegen ist mehr das dynamisch-sportliche, alltagsorientierte Auto.  
Deine Aussage bzgl. E38 - Eiszapfen an der Nase kann ich allerdings nicht bestätigen. Bei mir funktioniert die Klimaautomatik tadellos.
 
Gruss 
Franz |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |