


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.02.2006, 14:34
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
|
Zitat:
|
Zitat von Qman
Hi Guido,
ne, M&O in Elmshorn. Sind ditekt gegenüber meiner Arbeit. Das sind echte Schnarchzapfen da.
Sind die in IZ besser dafor?
Gruß
Andreas
|
Hi Andreas,
keine Ahnung, war noch nie in einer BMW-Werkstatt. Ich hab' schon die Schnauze voll wenn ich nur mal ne Frage hab und dann die dummen Gesichter sehe.
So leichte "unrunder Leerlauf"-Probleme habe ich ja auch. Letztes Mal wars nach dem Ölwechsel weg. Jetzt wieder da, aber nur bei Kaltstart wenns auch kalt draussen ist. Das geht dann auch erst wieder weg, wenn ich ihn ausmache und nochmal starte.
Könnt' eigentlich nochmal Ölwechsel machen, ist auch schon wieder 2 Monate her 
__________________
Gruss, Guido
|
|
|
11.02.2006, 17:43
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: Raum Itzehoe
Fahrzeug: Audi A6
|
So, habe heute mal ein bischen rumprobiert mit Startpilot.
Die Verkleidung der Einspritzdüsen habe ich entfernt (den Deckel mit "BMW" drauf). Sprühe ich zwischen Spritzwand und Motor (also da wo die Klappen für die Lüftung sind) und auch da wo die Einspritzdüsen sitzen entlang mit Startpilot, steigt die Motordrehzahl leicht an.
Nachdem der Motor warm war, hat er auf das Sprühen an den selben Stellen nicht mehr reagiert.
Auch ist mir aufgefallen, wenn ich den Deckel der Öleinfüllung öffne, zieht er da ziemlich stark Luft und beginnt leicht unrund zu laufen. Ist das normal? Deckel wieder drauf und sofort ist der Motorlauf runder.
Dann habe ich noch bemerkt, das im kalten Zustand der Krümmer (glaube ich) leicht knistert. So wie eine kaputte Dichtung. Das ist dann auch weg wenn der Motot warm ist.
Und zu guter Letzt habe ich gesehen, das auf diesem Blech im Öleinfüllstutzen ein leicht weißlicher Belag ist. Habe mal gehört das deutet auf Wasser im Öl hin. Kopfdichtung? Der Motor braucht jedoch definitiv kein Wasser.
Wie gesagt, ist der Motor schön warm läuft er wie eine Eins. Auch stelle ich keinen Leistungsverlust fest.
Freue mich auf Eure Ideen. Falls jemand in meiner Umgebung (PLZ 25551) eine gute Werkstatt kennt, die sich mit sowas beschäftigt (außer BMW) bin ich auch für jeden Hinweis dankbar.
Gruß
Qman
__________________
No signature
|
|
|
11.02.2006, 18:58
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: blankenburg
Fahrzeug: bmw 750il highline
|
also für mich sieht das sehr nach ansaugkrümmerdichtung aus...der test mit startpilot dürfte ausreichen für die diagnose...
der weißliche schleim deutet wirklich auf wasser im öl hin, aber muß nicht die kopfdichtung sein...es wäre auch möglich das es von vielen kurzstrecken kommt...aber behalte das im auge!!!!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|