


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.02.2006, 20:54
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i E38
|
Also ich hab mir vor 2 Wochen meine Anlage eingebaut und hab da kein Rauschen oder sonstiges  , wohl Glück gehabt.
Andererseits hab ich gute Kabel verwendet, vielleicht gibt es ja Unterschiede bei den Chinchkabeln und man sollte nie Plus und Chinch auf der gleichen Seite verlegen aber das ist bei mir ja kein Thema da meine Batterie ja unter der Rückbank ist.
Gruß Michael
|
|
|
19.02.2006, 21:14
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Auckland
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
|
nicht schlecht, sag mal wie das geht
hi,
was hast du denn für chinch kabel verwendet? marke und typ?
und wo hast du sie lang gelegt? mitte, links, rechts?
hast du dein radio mit einer seperaten stromleitung versorgt?
und hast du auch beim fahren kein summen?
aber ich sehe du hast einen 740, d.h. min. Bj.92, oder?
da muß bei den neueren irrgendwas anders sein. aber was?
doch die LIMA?
__________________
Irgendwas ist immer
|
|
|
20.02.2006, 12:12
|
#13
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von Charly.1st
hi, da muß bei den neueren irrgendwas anders sein. aber was? doch die LIMA?
|
Hi Charly.1st
an der Lima liegt das nicht, die sind beim E32 alle entstörrt.
Aber an der Masseschleife liegt es. Die ganzen Ton-Geräte dürfen nur einmal Masse haben, was bei euerem Einbau nicht der Fall ist. Deshalb gibt es die Übertrager, die die Masse in der Tonleitung (Chinch) aufheben. Radio hat Masse, Endstufe muß wohl auch, sonst gehts ja nicht, und über die Chinch kommt Masse vom Radio und Endstufe wieder zusammen, dadurch entsteht ein Massedreieck, und die nimmt alle Störrgeräusche auf. Du kannst aber auch, wenn du das Soundsystem drin hast, an der Endstufe die Hochpegel-Eingänge benutzen. Wie habt ihr die Anlage verkabelt? Hat das Radio Chinch-Ausgänge?
Gruß Reinhard
|
|
|
20.02.2006, 12:24
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Balingen
Fahrzeug: E32-730i (Bj. 09.89)
|
Hi Rottaler
also ich ( Der ,der das Problem hat) habe ganz Normal verkabelt wie immer. Radio hat CHinchausgang und Remote an + gelegt vom Radio. Dann Chinch ganz Normal durchgezogen und in Endstufe rein. Remote an Remote von der Endstufe. Dann Kommt Masse von der Karosserie an GND also Ground von der Endstufe. + von der Batterie mit 20mm² Kabel gezogen. Und Bums mach Motor an und es Summt wie verrückt. Also ganz genau nochmal. Was kann ich machen das es nicht mehr kommt??? 
__________________
>Sie müssen nicht versuchen aufzuholen wenn ein 7er an ihnen vorbeischießt<
|
|
|
20.02.2006, 12:43
|
#15
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi 730i V6
Kauf dir den Übertrager, gibt es in verschiedenen Läden, ist meist rund und hat auf jeder Seite Chinch-Anschlüsse. Damit ist die Trennung der Masse vollzogen.
Bei Reichelt heißt es: KFZ NF-FILTER
Gruß Reinhard
|
|
|
20.02.2006, 12:52
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Balingen
Fahrzeug: E32-730i (Bj. 09.89)
|
Danke Rottaler
Werde dann mal danach schauen. Hoffe das Problem ist damit dann weg. Weißt du vielelicht was das ding Kostet so grob geschätzt?? Gruß 
|
|
|
20.02.2006, 13:31
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Wassertrüdingen
Fahrzeug: Frühere Fahrzeuge: 320i (E30), 520i (E34), 735i (E32), 730i (E32) Bj. 07.93 Shadowline Facelift, Alfa 145, Renault 25, Escort Cabrio, Aktuell: Audi 90
|
in meinem alten 735i bj86 (e32) hate ich auch ein paar dvd-player und tft monitore verbaut.
ALLE haben bei laufendem motor dieses tolle rauschen gebracht.
habe es nie wegbekommen.
bmw ist bekannt dafür das dieses störgeräusch oft da ist und schwer weg zu bekommen.
im neuen hab ich zum glück ein soundsystem und brauch keine anlage und dvd-player bin ich noch am überlegen aber wenn ich da´s hier schon wieder lese schreckt mich das gleich wieder ab 
|
|
|
20.02.2006, 13:55
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Balingen
Fahrzeug: E32-730i (Bj. 09.89)
|
Ja genau das ist es ja. Ist echt schlimm. Man will nur ein bisschen der Musik ( ein wenig lauter) lauschen und dann so was ist echt ärgerlich. 
|
|
|
20.02.2006, 14:28
|
#19
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von 730i V6
Danke Rottaler
Werde dann mal danach schauen. Hoffe das Problem ist damit dann weg. Weißt du vielelicht was das ding Kostet so grob geschätzt?? Gruß 
|
Hi 730
Bei Reichelt steht ein Preis von 5,25 €, ist also kein rausgeschmissenes Geld, bisher hatte ich alle diese Symtome mit dem Übertrager weg bekommen.
Gruß Reinhard
|
|
|
21.02.2006, 22:22
|
#20
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Bei mir hat es leider net ganz geholfen....würde es was bringen, wenn ich das Radio mit 2 separat gezogenen Leitungen direkt von der Batterie mit einer extra Sicherung anschliesen würde? Denn meine Endstufen hängen direkt an - der Batterie. Habe das Radio an die normalen Anschlüsse, wo auch das originale + und - bekommt, angeschlossen....d.h. dass das Radio Masse der Karosserie hat und meine Endstufen von der Batterie....könnte es das sein??? Oder wo gehen die originalen Anschlüsse des Radios hin? Übrigens hat ein besseres Chinch-Kabel überhaupt nichts gebracht! Daran liegt es nicht.
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|