


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.02.2006, 19:06
|
#11
|
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000
|
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
|
|
|
16.02.2006, 19:46
|
#12
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.03.2004
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: 735iA BJ1990, sterling-silber
|
Servus nochmal,
ich will ja hier nicht den Pessimisten spielen, aber Frontscheiben würde ich mir auch weder schicken lassen (geht kaputt und keiner ists gewesen, auch eigene Erfahrung) noch würde ich die neue selber einbauen. Du unterschätzt das glaub ziemlich. Das Teil ist schwer zu handeln, Du hast keine Erfahrung mit dem Kleber, dem Ausrichten,... ich kenne keinen normalen Schrauber, der sowas macht. Alle gehen zum Profi... und 250 Euro oder 300 (hab ich damals dann bezahlt) mit Garantie und einem sicheren Gefühl ist echt OK. Zur Not halt auf dem Hänger dorthin. Ist die Scheibe denn so hinüber, dass man nicht mal am Sonntag bei wenig Verkehr das Auto wohin überführen kann?
Alles Gute auf jeden Fall!
T
|
|
|
17.02.2006, 09:46
|
#13
|
|
es ist nie zu Spät
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Cala Millor
Fahrzeug: 750 iL Highline , 3,0 S e3 , 750i e32
|
Frontscheibe
Ich habe selber schon einige male Front und Heckscheiben ein und ausgebaut.
Geht eigentlich ganz einfach. Wichtig ist eine gute Temperatur ( ca 20 Grad ).
Für den Kleber habe ich eine Pistole ( Kartuche ) mit Druckluft genommen. So bekommt man die Paste einfacher heraus. Desweiteren brauchst du neue Clips für den Rahmen. Das mit dem Schicken klappt eigentlich immer. Ich habe schon 2 Scheiben mit einer Spedition nach Mallorca bekommen. Wenn du noch fragen hast, mail einfach.
Wichtig ist , daß die Scheibe in der Höhe richtig eingestellt wird , sonst hast du hinterher eine Undichtigkeit.
|
|
|
17.02.2006, 11:37
|
#14
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi nclb-blueman
Es gibt doch für solche Fälle Kunststoffscheiben die man einfach am Holm festmacht (ADAC). Zum anderen wenn du eine Scheibe einbaust, ist es am wichtigsten dass der Wagen total waagerecht steht, sonst entstehen Spannungen zwischen Karosserie und Scheibe, die bei starken Heizen von selbst springt. Es ist auch wichtig das Fahrzeug leer räumen, um so besser wird Scheibe und Karosserie eine Einheit. Nur ausbauenwürde ich nie eine Scheibe, du weist nicht wie sich die an den Rahmen gewöhnt hat, und das ist nicht einfach, zudem soll eine höhere Temeratur sein, damit der Kleber sich schneiden lässt, und am besten in einer warmen Halle das ganze ein und ausbauen.
Gruß Reinhard
|
|
|
17.02.2006, 12:37
|
#15
|
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000
|
Ich wollte eigentlich nur die Scheibe ausbauen..., denn vor dem Einbauen habe ich zuviel Angst. Naja mal schauen wie ich es hinbekomme... (das Ausbauen)!
Gruß
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|