Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2006, 16:43   #11
730i V6
Mitglied
 
Benutzerbild von 730i V6
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Balingen
Fahrzeug: E32-730i (Bj. 09.89)
Standard

Alles klar

Danke für die vielen Posts werde dann mal richtung Frankfurt jetten.
__________________
>Sie müssen nicht versuchen aufzuholen wenn ein 7er an ihnen vorbeischießt<
730i V6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2006, 17:05   #12
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Soundflax
Fahre mal zu Carglas!
Die machen das schon.
Gruß
Was sollen die bei einem solchen Riss denn noch machen ?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2006, 17:38   #13
Wolfus
I´m back again...
 
Benutzerbild von Wolfus
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: seit 2008 E38-730i mit KME Diego LPG-Anlage - davor ein E32 750 iL Highline
Standard

Zitat:
Zitat von John McClane
Was sollen die bei einem solchen Riss denn noch machen ?
Scheibe austauschen, fertig.

@Boogie
Du hast schon recht, aber die Selbstbeteiligung trägst Du selbst. Außer Du hast TK ohne SB - die Prämie kann man sich aber fast nicht mehr leisten

Viele Grüße
WOLF (seit vielen, viele Jahren ohne TK)
__________________
-----
Wolfus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2006, 18:26   #14
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von Clemens

Anosnsten kostet der Spass rund 500 EUR

Bei BMW leider fast das doppelte
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2006, 18:26   #15
wpeters9
Folierer
 
Benutzerbild von wpeters9
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Eifel
Fahrzeug: E38 750i '96, E36 325i Ringtool
Standard

Ich würde es dir machen, aber du wohnst doch ziemlich weit weg!!!
wpeters9 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2006, 22:40   #16
flipflop
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Veitshöchheim
Fahrzeug: E38 740i (02.98) Autronic Mistral-II (LPG)
Standard Neue Scheibe

Moin!

Die Scheibe habe ich auch mal gesucht, AT* war noch deutlich teurer als C*rglas, der lokale Scheibenklempner aus den gelben Seiten hätte es am billigsten gemacht.

Keine TK :(
Auf Ebay gab es vor einem Jahr preiswerte Angebote.
Bei Stahlgruber wurde ich für 280 fündig, aber auf die zwei Regensensoren achten.
Dann braucht man noch die Unterlegegummis von BMW, BMW-Klebestreifen zum Belasten und einen schnellen Scheibenkleber.
Der Einbau ist recht wild, es gibt in den Serviceunterlagen zum E38 recht nette Anweisungen, wie das speziell mit Klötzchen belastet werden muss und wie viele Stunden man auf das Anziehen des Klebers warten muss, bevor man den Wagen bewegen darf. Man sollte sich daran halten.
Die Scheibe ist ab Werk vorgespannt verklebt, wenn's nicht passt, bricht sie halt wieder.
Leider hängt das Blech nach 8 Jahren durch (einfach mal bei den hinteren Türen nachsehen, wie die 2mm hochgehen) und die Last auf die Frontscheibe wird größer. Bei mir gab es auch einen spontanen Sprung im Herbst, das Heizgebläse reicht.

Zum Einbau kam es nicht mehr, ich hatte dann einen Glatteisschaden, da fiel der Sprung nicht mehr auf.
Viel (Dauer)Erfolg!

Gruß
Flipflop

BTW: Ich habe noch die obere Dichtleiste OVP herumliegen, wer sie abholt, kann sie mitnehmen.
flipflop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 00:24   #17
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von flipflop
Moin!

Die Scheibe habe ich auch mal gesucht, AT* war noch deutlich teurer als C*rglas, der lokale Scheibenklempner aus den gelben Seiten hätte es am billigsten gemacht.

Keine TK :(
Auf Ebay gab es vor einem Jahr preiswerte Angebote.
Bei Stahlgruber wurde ich für 280 fündig, aber auf die zwei Regensensoren achten.
Dann braucht man noch die Unterlegegummis von BMW, BMW-Klebestreifen zum Belasten und einen schnellen Scheibenkleber.
Der Einbau ist recht wild, es gibt in den Serviceunterlagen zum E38 recht nette Anweisungen, wie das speziell mit Klötzchen belastet werden muss und wie viele Stunden man auf das Anziehen des Klebers warten muss, bevor man den Wagen bewegen darf. Man sollte sich daran halten.
Die Scheibe ist ab Werk vorgespannt verklebt, wenn's nicht passt, bricht sie halt wieder.
Leider hängt das Blech nach 8 Jahren durch (einfach mal bei den hinteren Türen nachsehen, wie die 2mm hochgehen) und die Last auf die Frontscheibe wird größer. Bei mir gab es auch einen spontanen Sprung im Herbst, das Heizgebläse reicht.

Zum Einbau kam es nicht mehr, ich hatte dann einen Glatteisschaden, da fiel der Sprung nicht mehr auf.
Viel (Dauer)Erfolg!

Gruß
Flipflop

BTW: Ich habe noch die obere Dichtleiste OVP herumliegen, wer sie abholt, kann sie mitnehmen.
Keine TK beim 740D

Für soviel dummheit müsste er die Scheibe selber zahlen , oder zumindest 1/2.

Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb

Bin bis 21.04. in Osterferien!
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 10:17   #18
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von Emil Sommer
Keine TK beim 740D

Für soviel dummheit müsste er die Scheibe selber zahlen , oder zumindest 1/2.

Gruss Emil
Etwas harte Worte....aber verstehen kann ich das auch nicht bei so einem Wagen hat man doch Vollkasko.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 15:20   #19
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von werty
Etwas harte Worte....aber verstehen kann ich das auch nicht bei so einem Wagen hat man doch Vollkasko.
Naja so bin ich halt

Wenn es ein 98er ist braucht man keine VK aber TK sollte man schon haben.

gruss Emil
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 17:58   #20
730i V6
Mitglied
 
Benutzerbild von 730i V6
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Balingen
Fahrzeug: E32-730i (Bj. 09.89)
Standard

Hey

Mein Dad hat Teilkasko aber Versicherung hat gesagt das ich hätte aufpassen sollen da so Viele Steine auf der Fahrbahn lagen. Nun muss ich halt prüfen ob die das überhaupt machen dürfen. Normalerweise müssen die doch zahlen!!!
730i V6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group