Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2004, 23:52   #11
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Hi, falls es so aussieht wie bei mir damals (siehe Link) dann sind die Glühbirnchen einfach zu heiß für den Reflektor.

Aber ich hatte wie schon geschrieben 100 Watt-Birnchen drinnen.
(Leistungsaufnahme 100 Watt und davon halt trotz Halogen recht viel in Wärme übergeführt.)

Wenn Deine 55 Watt-Birnchen durch miesere Technik noch mehr Wärme produzieren, als meine Standard-100-Watt-Birnchen, dann .. neee das ist eigentlich unlogisch.

Denn die 55 Watt sagen aus, dass 55 Watt Leistung aufgenommen werden.
Wenn die Birnchen nun heller sein sollen als die Standard-Birnen, dann müßte die Wärmeabsonderung geringer ausfallen. Also die Birnen müßten kühler sein, als Serien-Brinen.

Eine Ausnahme gibt es:
Miese Gas-Mischungen und schlechte Isolierungen lassen die Wärme besser "durch" kommen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://kfz.freepage.de/e30/_diverses_/
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 09:51   #12
BerndRD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BerndRD
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Starnberg
Fahrzeug: 740iA (E32) 8/93, 740iA (E38) Highline 04/00, 325iA Cabrio (E46) 04/05, MB E 350T 02/06, MB E 400T 05/15
Standard

Hallo,

ja, im Prinzip sehen die Reflektoren beide so aus. Nur ist der angeschmolzene Teil nicht so ausgebreitet, sondern nur direkt über den Lampen. Ich werd mal schaun, ob ich ein Bild reinstellen kann.

Wie gesagt, die Lampen sind von OSRAM (Silverstar, 50% mehr Licht, weiß) und mit 55W. Also "voll normal" und von einem renomierten Hersteller. Daß Osram nach Überprüfung sagt, alles im grünen Bereich, bewerte ich nicht, man schiebt es lieber auf was anderes. Die Hitzeentwicklung im Scheinwerfer könne man nicht beurteilen!

Was für mich nachvollziehbar ist, daß 55W-Birnen auch nur diese Wärmelast bringen, es sei denn: Gasgemisch im Kolben, schlechte Isolierung! Und wenn die Lichtausbeute höher sein soll, dann sollte der Wirkungsgrad höher sein und somit die Wärmelast geringer. Ist m.E. logisch.

Was mir stinkt, daß von den Herstellern niemand Interesse hat, den Problemen auf den Grund zu gehen. Die preisen nur Produkte an und verscheissern die Kunden. Und wenn dann ein Problem auftaucht, schiebt man es auf was anderes ("bei uns ist alles i.O.").

Gruß Bernd
BerndRD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Glühlampen gegen LED-Lampen tauschen adi-sr BMW 7er, Modell E32 0 30.04.2004 12:02
Glühlampen 80 W ??? Benni Autos allgemein 26 02.10.2002 16:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group