


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.02.2006, 22:55
|
#11
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
@sven7 schöne Lederausstattung
Vor allem bin ich froh das ich eine schwarze Lederausstattung habe (obwohl ich beige am schönsten finde), denn von der Pflege ist schwarz viel leichter.
Das einzige was ich heute vermisse ist das meiner kein IL ist (bin 2 Meter und hinter mir ist doch wenig Platz), aber man denkt nicht alles.
__________________
Gandalf
|
|
|
26.02.2006, 23:05
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Wassertrüdingen
Fahrzeug: Frühere Fahrzeuge: 320i (E30), 520i (E34), 735i (E32), 730i (E32) Bj. 07.93 Shadowline Facelift, Alfa 145, Renault 25, Escort Cabrio, Aktuell: Audi 90
|
Zitat:
Zitat von gandalf
@sven7 schöne Lederausstattung
Vor allem bin ich froh das ich eine schwarze Lederausstattung habe (obwohl ich beige am schönsten finde), denn von der Pflege ist schwarz viel leichter.
Das einzige was ich heute vermisse ist das meiner kein IL ist (bin 2 Meter und hinter mir ist doch wenig Platz), aber man denkt nicht alles.
|
danke.
mir gefällt kein schwarz wenn ich ehrlich bin
von der innenausstattung wär mein traum ein 750il highline mit HELLEM leder und alles andere auch HELL!
wäre so schön selten
mir fehlt auch das meiner kein il ist obwohl ich nur 185 bin aber könnte doch mehr platz hinten sein und manchmal die automatik obwohl ich inzwischen beides mag
p.s. mir gefallne baer auch die normalen sitze besser wie die sportsitze und ich hab die sportsitze 
|
|
|
27.02.2006, 09:51
|
#13
|
z.z.leider ohne 7er
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Brühl
Fahrzeug: 525i Touring Autom.LPG
|
Ja mit dem Scheckheft ist ja so eine Sache.Natürlich ist es gut wenn er Scheckheftgepflegt ist.Mein letzter 730 E38,V8 war immer bei BMW in Inspektion,hatte knapp 130000 km runter.Ich habe dann noch der großen Inspektion die kleine Ölwanne abmontiert(wegen des bekannten Problem der losen Ölpumpenschrauben)und eine Schraube lag in der Ölwanne.Die anderen waren lose und die Kette (Ölpumpe)hatte übermäßig Spiel.Auch wurden 3 L Automatiköl berechnet die aber gar nicht gewechselt wurden.Ich gehe mal davon aus das die Microfilter auch nicht getauscht wurden.Der Wagen wurde gewaschen(obwohl er vorher blitzblank war)aber nicht abgeledert.Sah nicht sehr schön aus.
Ich will damit nur sagen das ich dem Scheckheft alleine nicht so viel Bedeutung zukommen lasse,man sollte ein Fahrzeug schon genau unter die Lupe nehmen.Ich fahre jetzt einen 735 E32 mit 200000km.Scheckheft bis 120000km.Trotdem waren alle Inspektionen ordendlich gemacht worden,nur nicht bei BMW.
Gruß Manni
|
|
|
27.02.2006, 12:07
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Grossostheim
Fahrzeug: 730 V8 (E32) Bj 05/92, E240 10/99
|
Wenn ich sehe wie unsere Firmenwagen gefahren werden...
Die haben nur 40.000km am Ende drauf, wenn sie zurück gehen...
Ich würde niiiee einen Firmenwagen kaufen.
Die sind nach 40-60tkm dann auch fertig.
Dann lieber einen guten alten E32 mit 300.000km der nicht als Firmenwagen im Einsatz war. Am besten noch ein V8.
Sollen doch unzerstörbar sein... 
|
|
|
27.02.2006, 12:58
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 750 I 03/1995 735i 8/88 Schalter 535i LPG Schalter 1991
|
Sie sind alt und wollen versorgt werden !
Mein erster E32 gekauft bei 266000 km ( 8000,- DM) , gefahren bis 500000km Reparaturen waren viele Kleinigkeiten, bestimmt nicht billig, habe aber alles immer nur machen lassen und die Werkstatt war nicht der Hit, dennoch das Auto extrem zuverlässig.
Mein 2. E32 gekauft mind. 400 000km ( 840,- € ) :
Bremsen völlig verschlissen, habe ich machen lassen, war auch viel zu teuer, 3 neue Bremssättel, 4 Scheiben , neue Beläge 1000,- € wäre aber o. Zeitnot u. mit eig. Einsatz wahrsch. für die Hälfte gegangen,
Heizung defekt, 1x Klimamodul 40,- €
Lüftung defekt, 5 €
ZV spinnt, ich lebe damit
Auspuff röhrt, ich muß damit leben, da ich momentan keinen gebr. Kat bekomme
ab und zu leuchtet mal die gelbe Warnleuchte der Geschwindigkeitsregelung, aber ohne Auswirkung
dafür so gut wie keine kein Rost, läuft immer super
Fazit: man muß die Autos lieben, haben tun sie bei der km- Zahl alle etwas, mit Eigeninitiative und Hilfe des Forums kann man viel Geld sparen
P.s. Hat jemand evt einen gebrauchten Kat für mich oder diesen Hosenrohranschluß ? Modell 735 Bj.88
|
|
|
27.02.2006, 13:34
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.01.2005
Ort:
Fahrzeug: Fahrrad
|
Im Auktionshaus sind z.zt. ein paar Kat´s für den 735i eingestellt.
|
|
|
27.02.2006, 14:07
|
#17
|
Freude am Fahren
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
|
Zitat:
Zitat von Alex2877
Hallo allerseits,
ich lese schon geraume Zeit mit und finde dieses Forum super!!
Findet man selten.
Zur meiner Person: Ich bin 28j alt kfm.angestellter und fahre im Moment noch
w124. Ist ein Erbstück und ich möchte Ihn gerne aufheben.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Nachfolger und würde gerne wieder e32 fahren. Hatte schon mal für kurze Zeit einen, habe ihn aber wg. dem Benz verkauft. Kein Geld für zwei Autos zu der Zeit. Und den Benz zu verkaufen brachte ich nicht übers Herz.
Durch das mitlesen weiß ich schon worauf ich zu achten habe.
Also kein generve wg gebrauchtkauf.
Sondern etwas grundsätzliches, dazu würde ich gerne eure Meinung hören.
Angenommen es finden sich nicht die typischen Fehler:
Macht es sinn sich einen e32 (nur R6)mit 300 Tkm zu kaufen und weiter zufahren? Oder ist keine gute Idee bein dem km stand einzusteigen?
Sollte man spez. beim e32 auf niedrige km achten?
Würde mich über eure antworten sehr freuen.
Viele Grüße
Alex
|
Hallo Alex
Habe meinen 735er um 1100 Euronen gekauft.
Sehr gepflegter Zustand.
Aber die üblichen Krankheiten die ein E32 hat tauchen natürlich auf.
Ob Du willst oder nicht.
Vorderachs -Gummis
Lenkgetriebe
Hinterachsgummis
Hardyscheibe
Spurstange-Koppelstangen
Jetzt kommt die Kardanwelle-Kreuzgelenke und Mittellager
Aber ich muß Hinzufügen -Mein 735er wird täglich gefahren.
Kein Liebhaberstück mit Lederbestuhlung.
Derzeit Km-Stand 247000km.
Wird ca.50% im Kurzstreckenbetrieb bewegt.
Und das Auto ist aber im 16 Jahr.
Habe vorher wesentlich Jüngere Fahrzeuge gefahren.
Von Opel bis Audi.Aber alle gingen wesentlich früher in die Knie.
Wichtig ist ein Guter Freundlicher in Deiner Nähe.
Unbedingt bei Kauf einen Ankaufstest beim ADAC machen.
Dann fährst Du noch einige Jahre mit den E32.
Und ein wenig Kleingeld für Reperaturen braucht man auf Jedenfall.
Gruß Tom 
|
|
|
27.02.2006, 17:24
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Bautzen
Fahrzeug: 730i V8 Automatik, EZ 1992
|
Also zu mir.
Ich bin 20 Jahre jung und studiere grad.
Ich wollte ein Auto das einfach schnell ist, Image verschafft und nicht allzu oft auf der Straße zu sehen ist. Dass es ein BMW wird war klar.
Mein Budget hat dann für nen 735 E32 Baujahr 1989 gereicht.
Er hatte 247.000 Kilometer runter. Aber allein die Ausstattung hat mich umgehauen. Klimaautomatik, gute Sitze, perfekte Verarbeitung bis in jede Ecke und enorm Power. Macht schon richtig Spaß sich mit dem Wagen auf den Parkplatz vom Dozenten zu stellen. Zwar macht man sich damit keine Freunde aber es ist ein tolles Gefühl.
Mittlerweile hat er 261.000 runter und läuft und sieht noch so aus wie ich ihn von 6 Monaten gekauft habe. Er hat bisher jeden Wunsch nach Wartung von den Lippen abgelesen bekommen. Ich hoffe, dass ich noch lange Freude an ihm haben werde.
Eines steht fest. Er verrichtet seinen Dienst sehr zuverlässig, wenn man ihn nicht mit der Pflege und den Reparaturen im Stich lässt. Dann hat man auch noch was von dem Wagen auch wenn er 300.000 runter hat. Er ist einfach "unverwüstlich". Ich würd ihn wieder kaufen.
|
|
|
27.02.2006, 17:46
|
#19
|
Motorenkiller
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32-735iA, (Bj. 05/1989), Triumph TR7 (Bj. 05/1981), E32-730V8 (Bj. 10/1992 zwischenzeitlich verkauft)
|
Ich halte es mal kurz,
beim R6 solte der Blick auf die verschlissene Nockenwelle gerichtet sein. Beim R6 sollte die Nockenwelle vor 300K schon mal gewechselt worden sein.
Wenn der Vorbesitzer wahrheitsgemäß diese Frage mit ja beantworten kann und sonst der Pflegezustand stimmt, dann kannst Du ruhig kaufen.
Gruß
Andreas
__________________
Nichts ist so schlimm wie Sturm und Wind
wie Autos, die aus England sind.
|
|
|
27.02.2006, 19:22
|
#20
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.02.2006
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: Audi 80 GL
|
Zitat:
Zitat von sven7
ich wiederspreche einfach mal und sage kein auto mit 300.000km kaufen!
man merkt JEDEN km!!!
gruß sven
|
Einspruch! Und zwar: Deutlicher Einspruch! Jetzt mal zum Vergleich: Du hast 2 BMW, beide gleiches Baujahr, gleiche Ausstattung. Der eine hat 300.000 Kilometer, der andere 150.000. Du würdest jetzt also den mit 150.000 nehmen, richtig? Gehen wir noch davon aus, dass beide zumindest optisch gleich gut dastehen und keine verbeulten Schunkelkisten sind, auch wenn das natürlich mitunter kaufentscheidend sein sollte. Aber der Vergleich soll ja fair bleiben. So, nun mal ein paar Fakten:
- Der mit 150.000 wurde von einem 150 Kilo Mann gefahren
- Der mit 300.000 wurde von einem Fliegengewicht mit 60 Kilo bewegt
- Der 150 Kilo Mann bevorzugt eine rasante Fahrweise
- Das Fliegengewicht ist ein ruhiger und gelassener Fahrer
- Der 150 Kilo Mann ist mit dem BMW nur einkaufen gefahren
- Das Leichtgewicht zu 95 nur Landstraße und Autobahn
- Der 150 Kilo Mann hat sich nie um Inspektionen gekümmert
- Das Leichtgewicht schon
Das sind NUR Beispiele, möge sich hier keiner persönlich angemacht fühlen. Fakt ist: Du kannst ein Auto bei erheblich weniger Laufleistung erheblich schneller altern lassen als ein gleiches Auto mit etlichen Kilometern mehr. Und mal ganz davon abgesehen: Bei älteren Autos mit weniger Kilometern werden bei nicht ordentlicher Pflege noch Dinge auf Dich zukommen, die Autos mit viel Laufleistung schon hinter sich haben.
Frag mal Peter Becker, der seinen E32 mit 314.000 von mir hat und der bis 275.000 KM ein lückenloses Checkheft hat. Helle Ledersitze die aussehen wie gerade erst eingebaut und ein Fahrgefühl fast wie bei einem Neuwagen. Da bin ich Karren mit WESENTLICH weniger gefahren und dachte, ich sitze in einem VW-Käfer nach 25 mal Rally Paris-Dakar!
Ich kann Deinen Einwand daher nicht teilen!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|