Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2006, 08:48   #1
Blue-7
V8 Abfangjäger
 
Benutzerbild von Blue-7
 
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: Bottighofen
Fahrzeug: 550i (E60) / 2002 TI Alpina / Honda CBR1100XX / Honda CB1100R
Standard Kabelbruch

Zitat:
Zitat von russ
Habe vor 2 wochen das selbe problem gehabt,diagnose-unterbrechung im kabelbaum der freundliche hat für ein paar h fehlersuche stolze 450€ kassiert und dabei die stelle der unterbrechung nicht gefunden...am ende hat er ein neues kabel gezogen und jetzt funzt es wieder...wenn du glück hast ist die kabelunterbrechung irgenwo in der stosstange,dann is es nicht so aufwendig es zu beheben... es kann auch am steuergäret liegen,oder am kontaktproblem am stecker
Also ich kann mich nur Russ anschliessen. Bei mir ging das PDC auch nicht mehr und der Piepton kam jedesmal. Diagnose: Kabelbruch.

Gruss
Blue 7
Blue-7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 09:23   #2
eurojet
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eurojet
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
Standard

Hi!

Zitat:
Wäre das Steuergerät defekt käme gar kein Ton mehr.
Falsch, gleiche Fehlerausgabe, siehe hier:

Interner Link) Riß in der Platine des STG

MfG

Eurojet
eurojet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 17:38   #3
Rüdiger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.10.2004
Ort:
Fahrzeug: E65-750 (12.05)
Standard

damit noch ein Kabelbruch dazukommt.
Bei meinem war das Kabel, ein paar Zentimeter vom hinteren linken Sensor entfernt.

Gruß

Rüdiger
Rüdiger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 20:38   #4
drm
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von drm
 
Registriert seit: 22.08.2002
Ort: Maribor, Slowenien
Fahrzeug: E32 730i '93 schalter shadowline, E38 740i '00 BMW Individual
Standard

Dauerton von ca. fünf Sekunden = eine oder mehr defekte sensoren hinten oder Vo + Hi oder Kabelbruch hinten

eine oder mehr defekte sensoren vorne oder Kabelbruch vorne = keine Dauerton

Geändert von drm (01.03.2006 um 20:46 Uhr).
drm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 21:59   #5
Sibbenner
Bimmer-Fan
 
Benutzerbild von Sibbenner
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Nähe Bad Kreuznach
Fahrzeug: BMW 735iA (E38/Facelift)
Daumen nach oben Schonmal danke für die Antworten ;-)

Hallo!

@ Tom: Ich habe den Stecker des Sensors, der nicht funktioniert (dieser Sensor funzt aber an einem anderen Stecker) mit Kontaktspray eingesprüht. Leider funzt das PDC immernoch nicht.

@ Hockeyfreund: Ja, werde ich machen... Bitte schreibe mir auch, wenn Du bei der Fehlersuche Erfolg gehabt hast...

Wenn ich die meisten Beiträge so lese, tendiere ich dazu, dass es wahrscheinlich an einem Kabelbruch liegen wird.
Leider ist es ja nicht ganz so einfach, dies heraus zubekommen.

Hoffentlich findet sich der Fehler...

Gruß Sibbenner

Geändert von Sibbenner (01.03.2006 um 22:11 Uhr).
Sibbenner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 08:03   #6
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von Sibbenner
Hallo!

@ Tom: Ich habe den Stecker des Sensors, der nicht funktioniert (dieser Sensor funzt aber an einem anderen Stecker) mit Kontaktspray eingesprüht. Leider funzt das PDC immernoch nicht.

@ Hockeyfreund: Ja, werde ich machen... Bitte schreibe mir auch, wenn Du bei der Fehlersuche Erfolg gehabt hast...

Wenn ich die meisten Beiträge so lese, tendiere ich dazu, dass es wahrscheinlich an einem Kabelbruch liegen wird.
Leider ist es ja nicht ganz so einfach, dies heraus zubekommen.

Hoffentlich findet sich der Fehler...

Gruß Sibbenner
An jedem Sensor sind 3 Kabel, wenn du sicher sein willst, ob die Funzen, einfach durchmessen.

Schreibe mal, welcher Sensor es ist. vorne rechts oder links (rechts=Fahrerseite) und dein Bj. und Motor.

Ich kann dir dann die Kabelfarben nennen.

Dann kannst du das Steuermodul hinten abziehen und dann kannst du ausmessen, welches Kabel gebrochen ist.

Dann musst du nur noch 1 oder max 2 Kabel von hinten nach vorne legen.

Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb

Bin bis 21.04. in Osterferien!
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 19:29   #7
Sibbenner
Bimmer-Fan
 
Benutzerbild von Sibbenner
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Nähe Bad Kreuznach
Fahrzeug: BMW 735iA (E38/Facelift)
Beitrag

Zitat:
Zitat von Emil Sommer
An jedem Sensor sind 3 Kabel, wenn du sicher sein willst, ob die Funzen, einfach durchmessen.

Schreibe mal, welcher Sensor es ist. vorne rechts oder links (rechts=Fahrerseite) und dein Bj. und Motor.

Ich kann dir dann die Kabelfarben nennen.

Dann kannst du das Steuermodul hinten abziehen und dann kannst du ausmessen, welches Kabel gebrochen ist.

Dann musst du nur noch 1 oder max 2 Kabel von hinten nach vorne legen.

Gruss Emil
Hallo Emil,

das hört sich doch gut an

In meinem 735er (Facelift) ist der M62 verbaut und er wurde 10/98 gebaut.
Der mittlere rechte Sensor direkt neben dem Kennzeichen auf der Fahrerseite funzt nicht.

Wo denn genau hinten rechts im Kofferraum kann ich das Steuermodul des PDC finden?
Hat jemand vielleicht ein Foto davon?

Vielen Dank

Gruß Sibbenner
Sibbenner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 22:05   #8
Captain
ex V12-Kutscher
 
Benutzerbild von Captain
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: Saab 9-5 3.0t V6
Beitrag

Hi,
ich hoffe man erkennt was auf den Bildern.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg wds.JPG (99,5 KB, 226x aufgerufen)
Dateityp: jpg wds3.JPG (93,2 KB, 100x aufgerufen)
__________________
______________

Schöne Grüsse,

Michi
__________________

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Geändert von Captain (02.03.2006 um 22:47 Uhr).
Captain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2006, 01:55   #9
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von Sibbenner
Hallo Emil,

das hört sich doch gut an

In meinem 735er (Facelift) ist der M62 verbaut und er wurde 10/98 gebaut.
Der mittlere rechte Sensor direkt neben dem Kennzeichen auf der Fahrerseite funzt nicht.

Wo denn genau hinten rechts im Kofferraum kann ich das Steuermodul des PDC finden?
Hat jemand vielleicht ein Foto davon?

Vielen Dank

Gruß Sibbenner

Also deine Kabelfarben sind:

Schwarz/Grau (SW/GR)
Gelb/Grau (GE/GR)
Braun/Grau (BR/GR)

Hoffe ich habe die Farben aus dem W*S Richtig interpretiert.

Ich würde an deiner stelle ein Messgerät nehmen, das einen Pieper hat (Durchgang Prüfen) dann vorne den Stecker abziehen und hinten am Steuergerät auch alle Stecker abziehen

Dann mit einem 8m langen Kabel die einzelnen Leitungen 'Durchpiepsen'

Am besten mit 2 Leuten

Gruss Emil
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild1.jpg (66,1 KB, 81x aufgerufen)
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2006, 17:32   #10
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Zitat:
Zitat von Sibbenner
@ Hockeyfreund: Ja, werde ich machen... Bitte schreibe mir auch, wenn Du bei der Fehlersuche Erfolg gehabt hast...
Gruß Sibbenner
Sooo, ich hab mir die Sache heute noch mal in Ruhe beguckt. Stoßleiste runtergerissen und Sensoren mal durchgetauscht. Bei mir ist es nun doch ein Sensor, der hinüber ist. Vor einer Woche hat er beim "Vibratortest" noch kurz gezuckt. Jetzt geht er gar nicht mehr.
Also bin ich jetzt auf der Suche nach einem passenden Sensor. Meine Frage dazu habe ich in einem passenden Fred unter "7er allgemein" gestellt.

Viel Glück weiter bei der Fehlersuche,
Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: PDC Problem bei Regen, mit Selbstheilung Rüdiger BMW 7er, Modell E38 3 23.02.2010 19:29
PDC Problem :-( DrFeelgood BMW 7er, Modell E38 3 17.10.2005 10:15
Problem mit PDC Blue-White BMW 7er, Modell E32 2 05.05.2004 20:05
Problem mit PDC (vorne) PWE BMW 7er, Modell E65/E66 11 06.09.2003 12:16
Mein Tagebuch --- morgen Nachsitzen für den BMW-Händler 735i BMW 7er, Modell E65/E66 3 14.05.2003 14:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group