nö, ich wollte dich wirklich nicht beleidigen.
Was aber nichts an der Sache ändert.
Ein Hallgeber ist ein elektronisches Teil, wie ein Transistor sieht der aus, und ist meist nochmal in einem Gehäuse. Der induktive Geber ist auch in einem Gehäuse, aber ist nur eine Spule (= ein aufgewickelter Draht, mit oder ohne Magnet).
Aber Kurbelwellengeber bzw. OT-Geber können beide sein.
Im Motorradforum sagen sie auch oft "Hallgeber", vermutlich haben das irgendwelche Berufsschullehrer mal unwissenderweise verbreitet. Da ist es auch nur eine Spule...
Hallgeber gibt es überall, auch an Büromaschinen, Industriegeräten, usw. ich habe das mal lernen müssen...
btw, kennt eingentlich jemand einen "Starterplunger"?
Hört sich sehr geheimnisvoll an. Sieht auch irgendwie wichtig aus. En Blick ins Wörterbuch macht schon schlauer. Das heißt sowas wie "Stöpsel". Im Endeffekt ist es z.B. bei Keihin Vergasern ein Gummistöpsel der den Kanal der Kaltstartvorrichtung in Betrieb verschließt
Aber die Firmen lieben es wohl geheimnisvoll
