Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2006, 21:15   #11
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Zitat:
Zitat von FranzR
das ist ein Hallgeber:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.wikipedia.org/wiki/Hallgenerator

Aber weil unsere flotten Jungs nicht so genau drauf achten, werden solche Fachausdrücke gerne falsch angewendet. Z. B. für einen Induktivgeber. Vielleicht ist das auch weil die "Alten" mit Elektrik nichts am Hut hatten.

Meister zeigt den Sensor und erklärt den Typ: "Das ist ein Hallgeber"
Geselle notiert: Aha, ein KW Sensor ist ein Hallgeber
Das ist halt wie bei Brösel's Werner....

Weil man mit falsch angewendeten Fachausdrücken eigentlich erst so richtig blöd dasteht, vermeide ich es Fachausdrücke zu verwenden, die ich nicht genau kenne.

Aber vielleicht ist es ja wirklich ein Hallsensor??

P.S. ein echter Hallgeber ist der Mann mit der Trompete am Königsee
Eigentlich wollte ich mich ja nie auf solch dummen Kommentar im Forum einlassen - aber bei dir mach ich mal eine Ausnahme!

Blöd stehe ich bestimmt nicht da, eher Du.
Es ist ja einfach jemanden mit einem Verweis auf eine Seite zu korrigieren als selber etwas zu wissen ; Oder hab ich deinen Beitrag hier etwa überlesen ... und woher weißt Du eigentlich das ich ein "flotter Junge" bin?
Jedenfalls habe ich bis jetzt jeden Wagen wieder zum Laufen bekommen, mit oder ohne richtig angewandte Fachausdrücke - kannst Dich ja mal im Forum erkundigen.

In diesem Sinne... schönen Sonntag noch!
__________________
----------------------------------------------------------

Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden

Anfragen nur via U2U


Geändert von BullPit (26.03.2006 um 21:41 Uhr).
BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2006, 21:46   #12
deceptor
Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2004
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Also bisher gibts noch nichts neues. Ich hab das zwar mal angeguckt, aber kabel schein iO. Gab heute aber nen anderen Thread hier Interner Link) "Für die Profis"
Da gibts ja noch diese Temperatursensoren. Könnte ja auch daran liegen. Ich hab mir noch etwas "Material zum Testen" geholt Da kann ich dann mal Teile austauschen und gucken. Wär ja schön, wenns was leichtbehebbares wäre.
deceptor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2006, 17:58   #13
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Bullpit, Was heißt da dummer Kommentar?!
Das "blöd" war nicht auf dich gemünzt.
Ich schrieb sinngemäß "ich will nicht blöd dastehen".
Warum immer gleich so aufgeregt?
Keiner zweifelt an deinem Schraubertalent, auch ich nicht.

Was ist es denn nun, Hall oder Induktiv?
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2006, 19:59   #14
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Zitat:
Zitat von FranzR
Bullpit, Was heißt da dummer Kommentar?!
Das "blöd" war nicht auf dich gemünzt.
Ich schrieb sinngemäß "ich will nicht blöd dastehen".
Warum immer gleich so aufgeregt?
Keiner zweifelt an deinem Schraubertalent, auch ich nicht.

Was ist es denn nun, Hall oder Induktiv?
Hallo Franz,

wenn man deinen Text liest kann man eigentlich nur den Rückschluss ziehen das Du mit "blöd" mich meintest, weil ich vielleicht nicht alle Fachausdrücke so kenne und den OT-Sensor als Hallgeber, Hallsensor , Induktivsensor oder wie auch immer bezeichnet habe.
Es kam halt Oberlehrerhaft rüber und solches oberlererhaftes Verhalten manchen "Spezialisten" hat in letzter Zeit hier im Forum leider Überhand genommen.
Mir selber liegen solche Anfeindungen fern aber gestern hab ich mich echt angegriffen gefühlt.

Aber wenn Du es nicht so meintest ist ja alles in Ordnung, dann nehme ich auch den "dummen Kommentar" zurück

Gruß,
Pit
BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2006, 20:13   #15
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

nö, ich wollte dich wirklich nicht beleidigen.
Was aber nichts an der Sache ändert.
Ein Hallgeber ist ein elektronisches Teil, wie ein Transistor sieht der aus, und ist meist nochmal in einem Gehäuse. Der induktive Geber ist auch in einem Gehäuse, aber ist nur eine Spule (= ein aufgewickelter Draht, mit oder ohne Magnet).
Aber Kurbelwellengeber bzw. OT-Geber können beide sein.

Im Motorradforum sagen sie auch oft "Hallgeber", vermutlich haben das irgendwelche Berufsschullehrer mal unwissenderweise verbreitet. Da ist es auch nur eine Spule...

Hallgeber gibt es überall, auch an Büromaschinen, Industriegeräten, usw. ich habe das mal lernen müssen...


btw, kennt eingentlich jemand einen "Starterplunger"?
Hört sich sehr geheimnisvoll an. Sieht auch irgendwie wichtig aus. En Blick ins Wörterbuch macht schon schlauer. Das heißt sowas wie "Stöpsel". Im Endeffekt ist es z.B. bei Keihin Vergasern ein Gummistöpsel der den Kanal der Kaltstartvorrichtung in Betrieb verschließt
Aber die Firmen lieben es wohl geheimnisvoll
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Welche Antriebseinheit E 32 V8 ODER V12 Axel Brinkmann BMW 7er, Modell E32 20 17.12.2005 00:01
Noch so ein BRABUS-Hammerteil: Der neue G 6.3 V12 BiTurbo ! Sebastian Nast Autos allgemein 13 23.03.2004 08:59
Nach E38 V12 nun auch E32 V12 ASS BMW 7er, Modell E32 31 06.03.2004 00:56
Das neue BMW-Topmodell: Der Rolls-Royce Phantom V12 Sebastian Nast Autos allgemein 19 31.01.2003 19:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group