Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2006, 21:10   #11
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

BMW NL hat mir erklärt das Sie aus Sicherheitsgründen einen neuen Tank einbauen. So als Laie hätte ich einfach versucht das Teil mit Druckluft wieder auszubeulen.

Lass umgehend die Tankentlüftung reparieren bevor Du überhaupt keinen Sprit mehr reinbekommst.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 21:42   #12
fentanyl
Zerleg-Künstler
 
Registriert seit: 08.06.2005
Ort: Feldbach (AUT)
Fahrzeug: BMW 740iA E32 BJ 11/92
Standard

hm.... leider hab ich (noch) keinen plan von der tankentlüftung in dem wagen

sonst könnt ich ja ohne probs zu meinem schrauber fahren damit wir zusammen danach schaun könnten.

ach gott........ dachte ich hätte endlich mal etwas ruhe *gg*...... aber was macht man nicht für sein schätzchen *g*

lg
fenty
__________________
was nicht passt wird passend gemacht

"mach es zu groß und hau solange drauf bis es passt"
fentanyl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 22:43   #13
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Tja. Genau deshalb "musste" ich gegen einen E38 tauschen...

Es gibt die billige Lösung, ein kleines Loch in den Tankdeckel bohren, dann bekommt er da Luft. Ansonsten such mal im Forum das gabs schon öfters, da wird wohl der Aktivkohlefilter dicht.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 23:27   #14
fentanyl
Zerleg-Künstler
 
Registriert seit: 08.06.2005
Ort: Feldbach (AUT)
Fahrzeug: BMW 740iA E32 BJ 11/92
Standard

sodele........ find zwar einiges im forum.......

lieg ich richtig dass da irgend ne leitung nach vorne in den motorraum geht zu dem aktiv-kohle-filter? (hab ich deshalb so wenig kohle am konto?)

muß dann den wohl mal suchen...

aber wie kriegt man denn den tank wieder auf die richtige größe... da muß ich mir wohl noch einige gedanken darüber machen......

lg
fenty
fentanyl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 23:38   #15
Michi730i
Ruhe in Frieden Rottaler2
 
Benutzerbild von Michi730i
 
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
Standard

Im Auktionshaus wird zur Zeit ein 102 Liter Tank (falls Du eine Niveau-Regulierung hast) angeboten...

Hier der Link:

Michi730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 23:59   #16
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Nim die selbe Tankgroesse, sonst koennten evtl. die Pumpen bzw die Pumpe im Tank nicht passen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 01:00   #17
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Oder begnüg Dich mit 70 Liter und mach nur die Zwangsentlüftung in den Deckel. Kommt eben darauf an in welchem Zustand Du den Wagen halten willst und wieviel das kosten darf.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 10:54   #18
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hier hast du die Entlüftung, so kannst du es verfolgen.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 10:54   #19
fentanyl
Zerleg-Künstler
 
Registriert seit: 08.06.2005
Ort: Feldbach (AUT)
Fahrzeug: BMW 740iA E32 BJ 11/92
Standard

Das die Entlüftung vom 740i?
Danke

Ich meine mir wärs grundsätzlich egal... jedoch passt dann die Tankanzeige nicht und irgendwann kurz vor "R" steh ich

hm... die Tankentlüftung schau ich mir dann nächsten Mittwoch an (wenn ich Ölwechsel mach). Gibts da irgendwelche Tips wo man als erstes dann schauen sollte? Nicht dass ich stundenlang im dunklen tappe.

Wegen der größe, die ja bekanntlich nicht so wichtig ist, mach ich mir nebenbei gedanken. Dachte da irgendwie an verformung von aussen mittels Saugnapf oder ähnlichem... oder doch von innen mit Druckluft?

naja... werden wir schon irgendwie lösen *g*

lg
fenty
fentanyl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 12:12   #20
fentanyl
Zerleg-Künstler
 
Registriert seit: 08.06.2005
Ort: Feldbach (AUT)
Fahrzeug: BMW 740iA E32 BJ 11/92
Standard

so.......... hab jetzt für den 740er inzwischen auch schon die zeichnungen gefunden...

jedenfalls: wenn ich von der AB runterkommen....... Landstra0e etwas fahre und dann am parkplatz den tankdeckel aufmachen bemerke ich nichts von irgendeinem unterdruck im tank

aber egal, weiter: ist denn jetzt bei fahrt im tank ein über- oder unterdruck? es sollen doch benzindämpfe über den aktivkohlefilter wieder der verbrennung zugeführt werden. Aber damit diese wieder dort hin kommen müsste doch ein überdruck sein im tank? oder hab ich jetzt einen denkfehler

und: die leitung geht doch vom tank zum akf... auf der anderen seite geht ein dicker schlauch ins "leere"... ist dort jetzt kein ventil auf dieser strecke? müsste er dann nicht auch den druckausgleich im tank haben wenn das ventil zwischen akf und motor dicht ist?

danke für antworten

lg
fenty
fentanyl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer hat alles Tankprobleme mit dem E38? Rückruf E38? Olaf BMW 7er, Modell E38 135 09.02.2011 19:18
Fahrwerk: Nivauregulierung vsw. 85 Liter Tank mkdblau BMW 7er, Modell E38 2 20.10.2005 12:29
Tank umrüsten!!! evl. Probleme ?? denis392 BMW 7er, Modell E32 11 06.07.2005 22:30
wieviel km mit randvollem tank peter becker BMW 7er, Modell E32 11 11.06.2005 18:55
Tank Sir_Shotalot BMW 7er, Modell E38 12 29.04.2003 11:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group