Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2006, 12:03   #11
M73
Zerfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Montréal, Canada
Fahrzeug: E38 750iA ('94), E30 325iA Cabrio ('90), E36 328iA Cabrio ('94), E23 735i ('86), E32 750iL ('90), 2xE31 850iA ('91), S600C ('95)
Standard

Danke für die Tips!

Tiefergelegt isser nich, und die Bremse schleift auch nicht (außer dem Gerubbel bei leichtem Bremsen durch die verzogene Scheibe).

Könnten die Radlager in Frage kommen? Obwohl dann ja evtl. mehr Reibung und damit mehr Wärme an einem Lager auftreten müßte, und das ist nicht der Fall.

Ich hab mal alle Belege rausgekramt und laut denen wurde vor 'nem Jahr beim Freundlichen für unendlich viel von Ommas Kohle folgendes ersetzt - wohl nur an der Vorderachse:

- alle Spurstangen (scheinen nur zwei zu sein, von denen seltsamerweise eine 179,-, die andere 43,- Euro löhnte...)
- beide Druckstreben incl. Gummilager
- Lenkhebel bzw. Lenkführungshebel
- beide Kugelgelenke in Achsschenkeln/Radträgern
- VA und HA eingestellt...

VG David
M73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 09:34   #12
Waldi_750i
Sternfahrer
 
Benutzerbild von Waldi_750i
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Scheiblingstein
Fahrzeug: X3 xDrive 20d F25
Standard

jahre später
konntest du es lösen

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/man-b...ich-57901.html
__________________
E30 318is
E30 325ix
F25 X3 20d xDrive
Waldi_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 10:25   #13
GIBGUMMI
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2002
Ort: Aarau/ CH
Fahrzeug: E32
Standard

Habe an meinem mit 16" wurstgummibereiften auch das Gefühl, dass er gerne mal nach rechts oder nach links abhauen will....Fahrwerke etc ist alles Serie. Bereifung ist Pirelli.

Gerade bei Schlaglöchern wird die "Ruhe" gestört bzgl. des Geradeauslaufs. Auf der Bahn und Landstraße wie auf Schienen, aber unter 70 km/h ist das etwas schwammig...
GIBGUMMI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2009, 05:15   #14
M73
Zerfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Montréal, Canada
Fahrzeug: E38 750iA ('94), E30 325iA Cabrio ('90), E36 328iA Cabrio ('94), E23 735i ('86), E32 750iL ('90), 2xE31 850iA ('91), S600C ('95)
Standard

Zitat:
Zitat von Waldi_750i Beitrag anzeigen
jahre später
konntest du es lösen
Nunja, teilweise. Im Laufe der Jahre habe ich folgendes herausgefunden:

1. daß die gelegentlich montierten Winterreifen einen kräftigen Höhenschlag haben, was den Geradeauslauf sicherlich stark beeinträchtigt hat.

2. daß die ersten Sommerreifen (Bridgestone Turanza ER30) zwar sehr langlebig waren, trotz mehrfachen Feinwuchtens aber mehr Probleme machten als die im Herbst kurzfristig montierten Goodyear Eagle NCT5. Wobei ich bei letzteren die Reifenflanken bedenklich schwach und dünn fand und die Wankneigung in den Kurven recht deutlich erhöht ist.

3. habe ich gegen eine großzügige Geldspende die vorderen Querlenker und auch die Pendelstützen der HA (vertrocknete Gummis im Lager) sowie die Bremsscheiben und -beläge tauschen lassen, dann

4. die Kiste komplett vermessen lassen mit dem Ergebnis: alles im grünen Bereich.

Und tatsächlich ist die Rechtsradikalität fast ganz weg, aber eben nur fast. Der erforderliche leichte Lenkradausschlag ist jetzt soweit reduziert, daß er kaum wahrnehmbar ist.

Der Freundliche meinte, als nächstes seien die Dämpfer fällig, das könne aber noch warten. EDC sei Dank ist das ja nicht gerade eine Portokassenangelegenheit

Und man will herausgefunden haben, daß irgend ein Teil der Lenkung (eine Art mittlerer Querlenker?) durch die Abwärme des Motors ein Gummilager derart in Mitleidenschaft zieht, daß diese Teile bei Unebenheiten ein Knackgeräusch verursachen.

Verglichen mit dem 96er GMC Yukon, der leise vor sich hinrostend meinen Parkplatz ziert, ist der BMW Jahrzehnte voraus. Hier muß man noch wie in alten US-Filmen permanent heftig am Lenkrad schleudern, wenn man einfach nur geradeaus fahren will
Da merkt man erst, welch Wohltat selbst ein abweichlerischer BMW ist.


VG David

Geändert von M73 (06.02.2009 um 05:25 Uhr).
M73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
geradeauslauf (keiner vorhanden) arrif70 BMW 7er, Modell E38 13 05.02.2009 20:42
Fahrwerk: Geradeauslauf schlecht yayage BMW 7er, Modell E32 4 12.03.2006 18:33
Elektrik: Automatische Heckklappe zum xten skab BMW 7er, Modell E38 5 20.01.2006 08:01
Neues Soundsytem (zum xten Mal) Kabak BMW 7er, Modell E38 21 05.07.2004 20:56
Schlechter Geradeauslauf Bommi BMW 7er, Modell E38 13 12.11.2003 10:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group