


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.12.2002, 12:18
|
#1
|
|
Gast
|
Ich nehm auch immer den Mittelweg... Zum Auto dappen, reingreifen, starten und Eierkocher volle Pulle  Dann
in aller Ruhe das Geraffel in den KOfferraum, Jacke ausziehen (ich hasse Jacken im Auto, lieber 30sek frieren bis
Warmluft kommt), dann reinsetzen, PIN ins Autofon eingeben, Anschnallen und dann gemütlich los. Hab auch
die ersten 5min nur den 2. Gang drinne, da ich das (Glück??) habe, erst mal einen KM nur bergab zu rollen und dann 20min im StopAndGO zu stecken. Kühlwasser ist bei jenseits der 90 Grad, wenn ich zum ersten mal über 2000RPM muss  Schonender gehtz glaubich nicht
|
|
|
|
20.12.2002, 12:27
|
#2
|
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
My way:
Hier und da wird die Standheizung programmiert.
Anlassen & nach c.a. 10 Sekunden losfahren ( bis max. 2500upm )
Nach c.a. 10-15 Minuten normale Fahrweise ( bis max. 4000upm )
Und nach so 20 Minuten geht alles...
|
|
|
20.12.2002, 13:05
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2002
Ort: Aarau/ CH
Fahrzeug: E32
|
Ich mach das soooooo.....
raus....ums Auto 2 mal rumlaufen, ob ein Griff, Schloß oder sonstwas kaputt ist, reinsetzen, Kabel des gestohlenen Autoradios bei Bedarf abisolieren, .............nein......schwerz.......nur einmal passiert.......
Also rein ins Auto, starten, Kippe an, Licht an, frisch über die Nacht gebrannte CD in das Radio, Lautstärke in den oberen Bereich regeln, Heizungstaste drücken, Sonnenblende etwas runter, damit die Luft nicht in den Augen "wütet" und losfahren...........klappt schon länger so......keine probleme.....
MFG 
__________________
|
|
|
20.12.2002, 13:34
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.05.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Momentan Mercedes W124
|
bei mir läuft es so ab!
Tür aufschliessen,tür aufmachen, motor starten, gang rein , lossfahren, tür zu (NICHT angeschnallt)
|
|
|
20.12.2002, 15:34
|
#5
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
It's so easy......
also,
- beim Gang die Kellertreppe runter per Fernbedienung zuerst den Kofferraum, dann das Garagentor und das Einfahrttor öffenen.
- Aktentasche u. ggf. Mittagessen sicher im Kofferraum verstauen, Knopf für elektrischen Verschluß der Kofferraumklappe betätigen
- linke Hintertüre auf und Mantel reinhängen (im Sommer stattdessen das Sakko)
- reinsetzen Motor an, Black Sabbath auf etwas leiser als gestern abend einstellen, Gurt an, Pin ins Telefon,
losfahren
Wieso Gedenkminute? Meine Garage hat immer mindestens 10 Grad!
- beim Vorbeifahren die Junx und Mädelz bedauern, die schon wieder den Frost von der Scheibe kratzen dürfen
Greetz,
Gerrit
|
|
|
20.12.2002, 17:54
|
#6
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: Bornheim
Fahrzeug: 750 il
|
Allso bei mir läuft das so: Knöpfchen vom Fernstartesystem drücken und in Ruhe Kaffe trinken ! 
|
|
|
20.12.2002, 19:59
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Irgendwie müssen viele Ihren Pin ins Telefon tippen. Da ich das Telefon eigentlich nur nutze ... um angerufen zu werden .. habe ich mir einfach eine Prepaidkarte geholt und keinen Pin vergeben. Beim Zünden starten das Telefon so automatisch und ist immer Betriebsbereit - ausser wenn ich es eben ausschalte. Habe mir dazu noch ein Relais nachgerüstet ... da dies vorher nicht so einfach ging.
Gruss
Frank
|
|
|
20.12.2002, 20:35
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: Osnabrück/Land
Fahrzeug: BMW 730 R6 Bj 88 Aut.
|
Bin ehh nur am rumcruisen !
Also ich bewege mich selten über 3000 U/min damit hatt sich das mit dem warmfahren ja quasi von allein
erledigt !
Die meisten E32 fahrer haben hier glaub ich einen 12 Zylinder das gibt mir ja doch langsam zu denken(neid)
na ja egal
Gruß
Schiller
|
|
|
20.12.2002, 22:01
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.12.2002
Ort: Ludwigshafen
Fahrzeug: E32 730i
|
So läuft das bei mir...
Hallo Leutz...
Also bei mir läuft das in etwa so ab. Ich komm zum Auto und ärger mich, dass die Karre schon wieder so
verdreckt ist.  Ich schliess Fahrertür auf und spring zur hinteren Tür um selbige schnell aufzureissen (ZV im Eimer). Wenn ich mich nicht beeile geht sie wieder zu. Dann von hinten durchgreifen und Knopf vorne ziehen. Vorne geht mit Schlüssel gar nix. Hinten Tür zu, Vorne Tür auf....EINSTEIGEN *endlich*  ....Motor anschmeissen und Heizung voll auf. Da fällt mir ein, dass die ja auch im Eimer ist und ausser kalter nach Benzin stinkender Luft (noch irgendwas im Eimer) da nix kommt  . Also...Fäustlinge ausm Handschuhfach zerren und überziehen.  Sitzheizung lass ich aus, da die auch im Eimer ist.....im Sommer ging Heizung und Sitzheizung noch *grrrr*  ....Anschnallen tu ich mich eh nicht....also gleich mal losfahren....*bibber*....den Frust lassen wir am noch kalten Motor aus....gleich mal richtig auf den Kopf treten bis er kotz  ....Die 3000 Euro Anlage bis hinten aufgerissen *frust abbau*, damit ich die komischen Geräusche am Anfang nicht hören muss....will lieber gar nicht wissen, was da noch alles im Eimer ist    . Na ja, wenn er dann mal warm ist (wenigstens der Motor *nachwievorbibber*) schnurrt er wie ein Kätzchen. 
Na? Wer kann das toppen?
Was sagt ihr? Reparieren oder gar Reparieren lassen? Ja, gute Idee....da ich aber momentan wieder die Schulbank mit 29 drück (Netzwerk-Admin, MCSE) hab ich dazu weder Zeit und schon gar kein Geld.
Was meint ihr noch? Der liebt sein Auto ja gar nicht? Oh doch, das tue ich...deshalb behandel ich ihn ja so gut.
Es gab Autos, die hab ich schlechter behandelt  
Wenn ich Schule fertig hab und nen guten Job *hoff* leg ich mir vielleicht nen E38 zu.
Wenn mir dieses Einwurf erlaubt sei...der E38 von Blade ist wohl das Genialste was ich je gesehen hab.
Fettes Kompliment zu diesem Auto. Hab hier aber schon viele coole E38 gesehen. Hab mich in den verliebt.
Den behandel ich dann aber besser 
Gruss Plasma
|
|
|
20.12.2002, 22:38
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
@Plasma
Da kann man dir nur wünschen das der Wagen noch lange hält. Ein paar Dinge sollte man aber bei allem Sparfieber nicht unterlassen. Wenn bei Dir evtl. das Thermostat defekt ist etc. ... dann sollte man das tauschen! Alles andere bringt sonst nur noch mehr Ärger ... und kostet dann wirklich viel Geld
Trotzdem gute Fahrt
Gruss
Frank
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|