


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.04.2006, 15:03
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2002
Ort: Erftstadt
Fahrzeug: 740iA
|
Du solltest genau dieses Schaltgerät aus der eBay-Auktion nehmen. Wenn Du den Teil repariest ist es nicht viel billiger aber mehr Aufwand. Und dann keinen Fehler beim Öl machen. gemäß Typenschild!!! Wahrscheinlich Shell LA 2634. Nix anderes.
Gruss
PEter
|
|
|
03.04.2006, 15:46
|
#12
|
|
Lederfuchs
Registriert seit: 07.03.2003
Ort: Fulda
Fahrzeug: E65 735i Sport 05/04 ; E84 X1 20xd 10/10
|
Hi Björn,
ich hatte mit meinem 5HP18 auch Probleme, bis zum Schluss gar nichts mehr ging. Ich habe mir von der Firma Auto Spiering in Hamburg (auch als BMW Gebrauchtteile Hamburg in ebey) ein gutes Gebrauchtes für wenig Geld schicken lassen und selbst eingebaut. Läuft jetzt bereits über 1 Jahr problemlos.
Gruß Dad
|
|
|
04.04.2006, 19:44
|
#13
|
|
Der Salzmann
Registriert seit: 05.05.2004
Ort: Neckartailfingen
Fahrzeug: e32-750ia 735ila 10/88 Klima
|
Hi Björn,
Nachdem ich mal kurz Schaltgerät in die Suche eingegeben habe und den ETK geöffnet habe ist der Groschen bei mir auch gefallen
An deiner Stelle hätte ich mir ein komplettes Getriebe aus einem Schlachter oder Unfallwagen gekauft. Wenn du es dann noch selbst einbaust kannst du
wie ich mit ein bischen Glück unter 200€ davon kommen.
Variante B. Frag mal bei BMW-Gebrauchtteile-Hamburg an.
Das neu überholte Schaltgerät ist ja ganz o.k. aber 250€ wären mir zu viel.
Gruß
Jörn
__________________
FREUDE AM FAHREN!!!!!! "In Memory -Rottaler2-"
|
|
|
04.04.2006, 23:09
|
#14
|
|
Genussvoller Gleiter
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 740i, Mercedes-AMG GLB35, Alfa Romeo 1750 Berlina, Porsche Boxster (986)
|
Moin Jörn,
vielen Dank für Deine Meinung. Da aber das Schaltgerät die wahrscheinliche Ursache ist, macht es m. E. tatsächlich Sinn, zunächst dieses Teil zu tauschen. Bis auf den Rückwärtsgang funktioniert das Getriebe ja bilderbuchmäßig.
Wenn ich gleich das Getriebe tauschen würde, hätte ich das Gefühl, mit Kanonen auf Spatzen zu schießen.
Sollte der Fehler wider Erwarten nicht am Schaltgerät liegen, kann ich immer noch ein Austauschgetriebe einbauen lassen. Selber kann ich das mangels technischer Fähigkeiten, Platz und Zeit allerdings nicht.
Noch ein Wort zum Preis: Die ebay-Auktion habe ich verlinkt, um zu verdeutlichen, um welches Teil es sich hier handelt. Ich habe einen deutlich geringeren Preis bezahlt.
Grüße aus Hamburg
Björn
__________________
Grüße aus Hamburg
Björn
The only difference between men and boys is the price of their toys
|
|
|
03.05.2006, 20:53
|
#15
|
|
Genussvoller Gleiter
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 740i, Mercedes-AMG GLB35, Alfa Romeo 1750 Berlina, Porsche Boxster (986)
|
Moin,
nachdem ich im April relativ wenig Zeit hatte, mich um mein "Auto für die Seele" zu kümmern, habe ich seit gestern auch wieder den Rückwärtsgang meines 5HP30 zur Verfügung.
Das günstig erworbene Schaltgerät habe ich gestern bei der Firma ATR in Hamburg-Schnelsen einbauen lassen. Und tatsächlich: Das Schaltgerät war defekt und die Ursache für den Ausfall des Rückwärtsgangs  .
Zur Firma ATR kann ich mich nur uneingeschränkt positiv äußern. So soll eine Werstatt sein: Freundlich, kompetent, pünktlich und preiswert (nicht billig!)  .
Vielen Dank kkhamburg für den Tipp und Deine Unterstützung  .
Also: Der 7er läuft wieder und das Getriebe hat wieder sechs Gänge: Fünf Vorwärts- und einen Rückwärtsgang.
Grüße aus Hamburg
Björn
Geändert von BjörnM (03.05.2006 um 21:02 Uhr).
|
|
|
03.05.2006, 20:59
|
#16
|
|
Pleuellagerwechsler
Registriert seit: 24.06.2005
Ort: Melbourne
Fahrzeug: 740iA 7/92 KT ; 540iA V8 Touring (E34) ; 740i E38 06/96
|
Super Björn,
freut mich das meine Tipps für dich so hilfreich waren 
|
|
|
05.05.2006, 20:49
|
#17
|
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
Auch mir ist ein Stein von Herzen gefallen... 
|
|
|
05.05.2006, 21:19
|
#18
|
|
Genussvoller Gleiter
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 740i, Mercedes-AMG GLB35, Alfa Romeo 1750 Berlina, Porsche Boxster (986)
|
Moin Freddy,
schön, dich auch hier zu treffen  . Die Probleme mit dem und um das 5HP30 gehören hier sowie im E38-Subforum zu den Klassikern.
Es wäre schön, wenn wir hier auch dein Fachwissen nutzen könnten. Ich jedenfalls bin beeindruckt von deiner Kompetenz in Sachen ZF 5HP30.
Grüße aus Hamburg
Björn
|
|
|
05.05.2006, 22:50
|
#19
|
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
jepp, gerne... Gibt ja immer wieder mal neues. Habe auch über Ebay ein Schaltgerät verkauft, welches aber den Automaten ned "R" bewegte. Der Käufer kam heute mit seinem Automaten vorbei und siehe da, C Kuppl. Druckkolben gebrochen und im F Korb pfiff er auch schon aus der Gummierung...
Ist ein interessantes Thema und jeder Automat ist irgendwie, wie ein Weihnachtspäckchen, man weiss nie was wirklich drin ist... 
|
|
|
05.05.2006, 23:08
|
#20
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
|
Zitat von rogatyn
Ist ein interessantes Thema und jeder Automat ist irgendwie, wie ein Weihnachtspäckchen, man weiss nie was wirklich drin ist... 
|
Hi rogatyn
Ist eher wie eine Wundertüte aus meiner Kindheit, an jeder Ecke eine andere Überraschung.
Gruß Reinhard
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|