


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.04.2006, 19:15
|
#1
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
|
Zitat von yreiser
In Sachen Bremsen bin ich ein ganzer Laie. Wie stelle ich fest, ob ein Bremszylinder klemmt ?
|
da gibt es mehrere möglichkeiten, die vorderachse kannst du einfach etwas
hochbocken die räder mit der hand drehen und dann merkst du,ob sie
frei laufen oder knallfest sind. hinten gehts etwas schwerer, durch das
differential.
viele grüsse
peter
|
|
|
12.04.2006, 22:24
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Ja, die Bremsen sinds nicht. War gestern mit dem Wagen in der Werkstatt. Der Meister hat mich davon überzeugt, dass der Hauptübeltäter der vordere linke Stossdämpfer sei. Der wird jetzt zusammen mit dem rechten Stossdämpfer erneuert, genau so wie die Gummis hinten, die völlig vergammelt sind. Der Spass soll 1015 € kosten.
|
|
|
12.04.2006, 22:35
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Zitat:
|
Zitat von yreiser
Der Meister hat mich davon überzeugt,
dass der Hauptübeltäter der vordere linke Stossdämpfer sei.
|
Na, da bin ich aber mal gespannt
Zitat:
|
Zitat von yreiser
genau so wie die Gummis hinten, die völlig vergammelt sind
|
.
Welche Gummis hinten ?
Die auf dem Rücksitz ?
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
12.04.2006, 22:35
|
#4
|
|
Gasbrenner
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
|
Zitat:
|
Zitat von yreiser
Ja, die Bremsen sinds nicht. War gestern mit dem Wagen in der Werkstatt. Der Meister hat mich davon überzeugt, dass der Hauptübeltäter der vordere linke Stossdämpfer sei. Der wird jetzt zusammen mit dem rechten Stossdämpfer erneuert, genau so wie die Gummis hinten, die völlig vergammelt sind. Der Spass soll 1015 € kosten.
|
Aua !
Ich als Selberschrauber kriege jedesmal fast einen Herzkasper wenn ich hier Werstattpreise lese.
Viel mehr kostet ja eine neue Herzklappe mit Chafarztbehandlung auch nicht
Das sind doch max. Teile für 300.- EUR, wo komen denn da die 700.- EUR für die Arbeitszeit her ?
Gruss, Rüdiger
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...
"Lieber grosse Autos als kleine Panzer !!!" (aus "Kottan ermittelt", ORF)
Mein 7er
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|