|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.04.2006, 12:30 | #11 |  
	| il doddore 
				 
				Registriert seit: 12.03.2006 
				
Ort: linz 
Fahrzeug: 2000er E38 740d-cosmosschwarz
				
				
				
				
				      | 
 und wieviel hast du dafür bis jetzt bezahlt?mfg mani
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2006, 12:37 | #12 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
				 re: 
 Material 900euro!Die Pumpe für den 730D kostet im AT 499euro!
 Der Luftmassenmesser 288euro!
 Und kleinmaterial mit Folter so um 100euro!
 Gruss DD
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2006, 12:44 | #13 |  
	| il doddore 
				 
				Registriert seit: 12.03.2006 
				
Ort: linz 
Fahrzeug: 2000er E38 740d-cosmosschwarz
				
				
				
				
				      | 
 wenn ich wüsste,dass das problem dann 100%ig weg ist,dann würde ichs wahrscheinlich auch machen,aber wenn es dann wieder kommt dann drehe ich durch,weil dann gehts richtig ins geld!vielleicht kannst du mir mal schreiben ob es noch auftaucht.
 mfg mani
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2006, 13:42 | #14 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
				 re: 
 Werde Ihn am Dienstag abholen und dann sehen wir mal!Werde Dir eine U2U senden!
 Gruss DD
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.04.2006, 22:40 | #15 |  
	| too fast but invisible ;) 
				 
				Registriert seit: 24.01.2004 
				
Ort: Meckenheim 
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
				
				
				
				
				      | 
 Hi Leute,
 beim 730d kann man zum Testen, ob es der LMM ist, diesen einfach abziehen. Der Motor soll dann ohne LMM besser laufen also mit defektem LMM.
 Ob dies beim 740d auch geht, weiss ich nicht.
 
 Beste Grüße,
 Uwe
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2006, 06:40 | #16 |  
	| RAUBSAUGER© 
				 
				Registriert seit: 14.08.2004 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: XKR 4,2
				
				
				
				
				      | 
 Geht nicht, hatte ich versucht. Da kommt überhaupt keine Power mehr rüber. Für ein paar Euros kann der Bosch Dienst die Werte beider LMMs vergleichen, die Wahrscheinlichkeit daß beide defekt sind ist sehr gering. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2006, 15:42 | #17 |  
	| il doddore 
				 
				Registriert seit: 12.03.2006 
				
Ort: linz 
Fahrzeug: 2000er E38 740d-cosmosschwarz
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von nob
					
				  Für ein paar Euros kann der Bosch Dienst die Werte beider LMMs vergleichen. |  als könnte auch nur ein einziger luftmassenmesser an dem defekt schuld sein? 
mfg mani |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2006, 17:40 | #18 |  
	| RAUBSAUGER© 
				 
				Registriert seit: 14.08.2004 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: XKR 4,2
				
				
				
				
				      | 
 Einer der beiden LMMs hat zu niedrige Werte angegeben. Dadurch wurde durch einen der Turbos zuviel Luft eingeblasen. Die Kiste ging wie die Sau (noch besser als sonst), dafür bei 3.800 RPM ins Notprogramm.
 Mein erster LMM hielt ca. 65.000km, der zweite 85.000km. Daß beide gleichzeitig defekt gehen ist sehr unwahrscheinlich.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2006, 20:07 | #19 |  
	| too fast but invisible ;) 
				 
				Registriert seit: 24.01.2004 
				
Ort: Meckenheim 
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
				
				
				
				
				      | 
 Man - bin eine arme Sau - mit 84.000 km noch den ersten Turbo und den ersten LMM drin     
Da kommen ja demnächst die Kosten geballt auf mich zu    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.04.2006, 00:49 | #20 |  
	| RAUBSAUGER© 
				 
				Registriert seit: 14.08.2004 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: XKR 4,2
				
				
				
				
				      | 
 Nimms locker, die Turbos können noch weit über 200.000 halten. Und so paar LMMs sparen wir doch dreimal an der Tanke wieder ein. Und dann hat dein 30er nur einen Lader und einen LMM der defekt gehen kann. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |