Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2007, 21:37   #11
JeAnS
natural born killer
 
Benutzerbild von JeAnS
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Knau
Fahrzeug: e38-740iA (29.09.1994) DG35911
Standard

schön guten abend!

hab ein böses prob mit meinem M30B35

wollte vorhin von der arbeit heim fahren, hab ihn angeschmissen, bin angefahren und nur 3 meter weit gekommen! dann ging er aus und nicht wieder an! nach 2 oder 3 startversuchen zeigte er "öldruck sensor" an! das öl was drin war is schon verdammt alt! hab auch schon neues hier stehen, und so ne motorspülung auch! wollte morgen den wechsel vornehmen! aber nun ja! jetzt steht er! :(
hat einer ne idee, warum der gute nimmer anspringt? er hat sich auch ganz langsam aus gequält! blamm blaammm blaaammmmmm....!

hab angst, dass er sich gefressen hat!
__________________
never get in my way, or ya gettin' rolled over!
JeAnS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 07:48   #12
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Jeans,

hmmm, klingt eher nach einem elektrischen Problem, altes Öl führt normalerweise nicht direkt zu einem Startproblem. Aber aus vielen anderen Gründen solltest Du Öl und Ölfilter nicht alt werden lassen!

Beschreibe bitte mal näher alle Auffälligkeiten, die du beim Startversuch bemerkt hast, nur wegen einer "Öldruck Sensor"-Meldung kann man noch keine Schlüssse auf ein Startproblem ziehen.

Erster Verdacht:
Checke mal die Batterie. Wie dreht der Anlasser den Motor (flott / schwer / gar nicht)? Wenn Du dabei das eingeschaltete Innenlicht beim Startvorgang beachtest: Wird das nur etwas dunkler (normal), oder geht das fast ganz oder total aus (Batterie entladen/kaputt)?


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 08:22   #13
JeAnS
natural born killer
 
Benutzerbild von JeAnS
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Knau
Fahrzeug: e38-740iA (29.09.1994) DG35911
Standard

gestartet ist er ohne probleme! anders als im sommer, da braucht er immer seine ca 5 sek., bis er mal anspringt! während der schicht hab ich ihn noch kurz um geparkt, weil er im weg stande, und da ist er beim einparken im standgas schon aus gegangen! hab mir nix dabei gedacht, da er wenn er kalt is öfters mal arge standgas probleme hat! da turt er gern mal runter bis auf 200-250 upm und man denkt gleich isser aus, aber er fängt sich dann immer im letzten moment! vom sound her kann ich dir nix sagen, da er immo nurnoch am schreien ist! ich denke mal, das die schraubverbindung zw. krümmer und hosenrohr kaputt is! das wollt ich in 2 wochen anschauen, wenn ich die kupplung wechsel! hatte mich nämlich schonmal drunter gelegt, und da kommt man nich hin, ohne das getriebe ab zu nehmen!

hab hier im forum was von nem reset gelesen, das werd ich mir mal näher anschauen und ausprobieren! bissl öl kipp ich auch nach, denn er ist genau auf minimum! WENN er nachher anspringen sollte, rette ich mich schleunigst in meine werkstatt und mach den scheiss ölwechsel!
JeAnS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 08:42   #14
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi,

ich würde mal folgendes veranlassen/selbst machen:

1. Kompressionsdruck messen (Meßuhr kostet ca. 20 -30 Eur, z. B. v. MotoMeter) und Kerzengesicht aller Kerzen prüfen, Verteiler und Zündkabel prüfen
2. Kraftstoffförderdruck (bei BOSCH) messen lassen (vielleicht Kraftstoffdruckregler/Pumpe oder Rückschlagventil nicht mehr OK, das würde auch zu den Startproblemen passen)
3. Wenn Krafstoffdruck und Fördermenge OK dann ein Rückschlagventil in Leitung einbauen (ersetzt das eventuell undichte in der Pumpe, ohne gelich die Pumpe tauschen zu müssen)

Geh mal in der Reihenfolge vor, wenn Du bei einem der Punkte einen Defekt feststelltst diesen beseitigen und erstmal sehen, obs dann nicht schon funzt, um unnötige Geldausgaben zu sparen.



Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 10:29   #15
JeAnS
natural born killer
 
Benutzerbild von JeAnS
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Knau
Fahrzeug: e38-740iA (29.09.1994) DG35911
Standard

war grad nochmal unten!
die beru ultra X kerzen, die ich vor nem halben jahr rein geschruabt hab, waren total verrust, die hab ich sauber und trocken gemacht! aber das hat leider nix gebracht! den fehler mit dem öldrucksensor bringt er mit jetzt auch nimmer!
wenn ich den schlüssel rum geh, klingt er, als wenn er gleich an springt, die zündungen kommen und er haut abgase hinten raus!

'n bekannter von mir hat gesagt, dass die kerzen schrott sind, da sie verrusst waren und die wärme nicht ableiten konnten, und nun sei der keramik kern in *****!

wär schön, wenn's "nur" das wäre, kann ich mir aber irgendwie nich vorstellen! ich werd nachher gleich mal ein paar NGK kerzen bestellen!

würde es viell. was bringen, wenn ich das alte öl jetzt so ablasse und einfach das frische drüber! wär aber blöd, weil ich da die motorschpülung nicht anwenden kann und ich würd auch lieber den motor vorm wechsel warm fahren...!
JeAnS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 10:57   #16
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi JeAnS
Versuch den Motor warm fahren, da läuft das alte Öl besser raus! Nimm mal den Verteiler ab und schau ob der Kohlestift in der Mitte sich leicht bewegt und ob schwarze spuren drin sind, dann gleich einen neuen einbauen. Startschwierigkeiten aben selten mit dem Öl zutun!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 11:11   #17
JeAnS
natural born killer
 
Benutzerbild von JeAnS
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Knau
Fahrzeug: e38-740iA (29.09.1994) DG35911
Standard

hab grad noch ein längeres gespräch mit meinem experten gehabt, und er hat mir nochmal verdeutlicht, dass es nur an den kerzen liegen kann! HOFFENTLICH isset auch so!
das mit dem verteiler werd ich mal versuchen! den LMM schau ich mir auch mal vorsichtig an! ich bete, dass es nur was "kleines" is, denn grössere reparaturen kann ich mir grad nicht leisen! ich halte euch auf dem laufenden!

danke für eure antworten!
JeAnS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Meldung Öldrucksensor im Display Marci BMW 7er, Modell E32 6 21.02.2005 10:03
Elektrik: Ausfall Instrumententafel Ausfall, Warnung Öldrucksensor. e32addicted BMW 7er, Modell E32 8 19.12.2004 22:11
Meldung Öldrucksensor Olly730 BMW 7er, Modell E32 10 21.01.2004 13:33
Öldrucksensor 750i Der Royalblaue BMW 7er, Modell E32 4 23.01.2003 18:18
Öldrucksensor andiheinzi BMW 7er, Modell E32 4 23.12.2002 15:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group