Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2006, 22:33   #1
Picasso274
Mitglied
 
Benutzerbild von Picasso274
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Mühlheim
Fahrzeug: 750iA E38 auf 18" M-Parallel hochglanzverdichtet und Z4 sDrive23i E89 auf 19" BMW Performance Styling 313
Standard Druckstreben

Hallo Forum!

Was für Werkzeuge brauche ich denn, wenn ich die Druckstreben + Lager wechseln will?

Vielen Dank für Eure Antworten.

Viele Grüße
Thorsten
Picasso274 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2006, 23:34   #2
4fun
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 4fun
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Georgsmarienhütte
Fahrzeug: 730i (Bj. 12/94)
Standard welche

Druckstreben vorne oder hinten???

hinten reichen 2 16er Schlüssel wenn ich nicht irre,
vorne brauchst noch einen Kugelkopfabzieher...aber einen möglichst flachen, da der Dämpfer recht weit runter steht.

mfG René

PS: kann auf wunsch mal eine Anleitung zusenden
4fun ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 18:30   #3
fiskeboller
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.02.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW X5 4,4 (06.2000) Alfa Romeo 2,0
Standard

Hallo Rene,

könntest Du mir eine Anleitung zukommen lassen für vorne.

vielen Dank peter



Zitat:
Zitat von 4fun Beitrag anzeigen
Druckstreben vorne oder hinten???

hinten reichen 2 16er Schlüssel wenn ich nicht irre,
vorne brauchst noch einen Kugelkopfabzieher...aber einen möglichst flachen, da der Dämpfer recht weit runter steht.

mfG René

PS: kann auf wunsch mal eine Anleitung zusenden
fiskeboller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 21:04   #4
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

An der Anleitung wäre ich auch sehr interessiert. Danke!
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 22:21   #5
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Wären wir alle.

Gibt´s die schon unter Tipps und Tricks?

Oder ist das was Offizielles, was Du nicht so breittreten darfst?
(Copyright)

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 22:38   #6
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

@Leute,

Pendelstützen vorne ist leicht zu wechseln. (Pro Seite ca. 15 Min.)

Hochbocken, Rad ab, muttern lösen, raus mit Altteil. Neuteil unten einbauen, neue Mutter drauf, abschließend ein Holzstück oder ähnlich unter Bremsscheibe setzen und Fahrzeug soweit ablassen, bis der Gelenkbolzen oben reingeht.

Druckstrebe hinten ist ebenso leicht zu wechseln ( 15 min)

Hochbocken, Rad runter, Muttern (M 20) lösen. Kann sein, dass eione Mutter schwer lösbar ist, Karamba und Verlängerung, Altteil raus, Neuteil rein und neue Muttern drauf. Benötigt wird Impuschlüssel.
__________________
Euer Fernmelder
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Einbau Querlenker / Druckstreben DAD BMW 7er, Modell E32 3 30.03.2006 13:30
Druckstreben und Pendelstützen wechseln, brauche Hilfe. BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 7 27.10.2005 10:48
Fahrwerk: Gummilager Druckstreben ersetzt Lexusfan BMW 7er, Modell E38 12 17.08.2005 23:12
druckstreben camelorn BMW 7er, Modell E32 18 03.09.2004 14:07
Druckstreben sind drin, aber was mach ich wegen der LiMa? Catweazle BMW 7er, Modell E32 3 09.02.2004 14:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group