


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.05.2006, 13:16
|
#11
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi chac
Es gab von BMW 2 Arten von FBs, das Klappholz wurde bis Modell 92 verwendet, ab Modell 93, also ab 09.92 wurde der Schlüsselgriff vergrössert und die FB dort eingebaut, beide Systeme sind IR. Beim Klappholz ist der Empfänger neben dem SHD Schalter, beim neueren im Rückspiegel. Alles andere sind Fremdfabrikate, die auch der eine oder andere Händler eingebaut hatten. Das Klappholz hat 2 Taster als Wippe oben und einen seitlich, die Alpina Ausführung hat 3 Taster oben am Schlüsselgriff.
Gruß Reinhard
|
|
|
23.05.2006, 13:54
|
#12
|
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Zitat:
|
Zitat von Rottaler2
Hi chac
Es gab von BMW 2 Arten von FBs, das Klappholz wurde bis Modell 92 verwendet, ab Modell 93, also ab 09.92 wurde der Schlüsselgriff vergrössert und die FB dort eingebaut, beide Systeme sind IR. Beim Klappholz ist der Empfänger neben dem SHD Schalter, beim neueren im Rückspiegel. Alles andere sind Fremdfabrikate, die auch der eine oder andere Händler eingebaut hatten. Das Klappholz hat 2 Taster als Wippe oben und einen seitlich, die Alpina Ausführung hat 3 Taster oben am Schlüsselgriff.
Gruß Reinhard
|
...ich glaube chac meint keines von den systemen. bei der originalen nachrüst-alarmanlage gabs als fernbedienung einen extra sender in form von einem schwarzen plastekasten 60x10x35mm mit ner grauen und ner roten taste. das ganze findest du im edeka unter DWA in der HG 65. die funktioniert tatsächlich mit funk
@chac
ich schau heut abend mal in die anleitung von der anlage, ob das was genaues steht...
greetz
der art
|
|
|
23.05.2006, 14:26
|
#13
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: bad salzuflen
Fahrzeug: 730iA (E32) 12/91
|
Zitat:
|
Zitat von Artos
...ich glaube chac meint keines von den systemen. bei der originalen nachrüst-alarmanlage gabs als fernbedienung einen extra sender in form von einem schwarzen plastekasten 60x10x35mm mit ner grauen und ner roten taste. das ganze findest du im edeka unter DWA in der HG 65. die funktioniert tatsächlich mit funk
@chac
ich schau heut abend mal in die anleitung von der anlage, ob das was genaues steht...
greetz
der art
|
Hi Artos,
ja genau die von Dir beschriebene FB meine ich, 
Gruß chac.
|
|
|
23.05.2006, 21:10
|
#14
|
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
...so, hier erstmal noch ein bild von dem sender, damit die anderen das auch mal gesehen haben:
die dinger gabs wie schon erwähnt original von BMW für e36, e34, e32 und e31. ich persönlich bin sehr zufrieden damit und find sie besser, als die IR lösung ab werk wie zB bei meinem highline.
jetzt zum thema. in der anleitung steht: " vor dem abklemmen der batterie notschloss auf OFF stellen bzw. mindestens 3 minuten nach dem antschärfen abwarten"
und
"die codierung wird bei ihrem freundlichen durchgeführt".
da musst wohl mal beim freundlichen vorbeischaun, um den sender neu codieren zu lassen. ich kenn das noch aus meiner lehre. da wird ein gerät vorn auf die LED am armaturenbrett gesetzt und dann kann munter drauf los codiert werden.
das problem dabei ist aber a) wird nicht mehr jeder freundliche das gerät haben (oder höchstens irgendwo hinten im schrank verkramt) und b) wird es kaum noch jemand bedienen können  .
ich wünsch dir viel erfolg bei der suche nach nem "fähigen freundlichen", der das wieder hinbekommt
greetz
der art
|
|
|
23.05.2006, 22:20
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
|
Hallo,
habe auch eine von BMW nachgerüstete digitale DWA III mit Funksteuerung und Blinkeransteuerung (2x beim Abschließen und 1x beim Öffnen), die Fernbedienung sieht anders aus (s. Bild).
Habe letztes Jahr den Wagen für 6 Monate abgestellt, die Batterie war platt. Zum Glück keine Probleme nach Anklemmen der neuen.
Nur zwei oder drei mal konnte ich die Wegfahrsperre mit der Fernbedienung nicht deaktivieren, ging nur mit diesem komischen el. Schlüssel, daß wohl dem echten Dieb das Leben nicht schwerer machen würde.
Die Reichweite der Fernbedienung ist nicht schlecht, ich kann das Fzg durch das Fenster von der 1. Etage öffnen und schließen, ca. 20m.
@Chac: viel Erfolg!
Gruß, Wolfgang
Geändert von WOLF (23.05.2006 um 22:27 Uhr).
|
|
|
23.05.2006, 22:27
|
#16
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Wolf
du hast aber auch den Schlüssel der DWA Alpina dran, Vorne das Runde war ein Taster und das Rechteckige waren mal 2 Taster. Nur mal zur Erklärung über den späteren IR-Schlüssel.
Gruß Reinhard
|
|
|
23.05.2006, 22:34
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
|
Hi Reinhard,
eben, das waren... Das Abschließen und Öffnen funzt damit immer noch, nur die Reichweite ist im Vergleich zu Funk bescheiden und die Tasten sind abgenutzt. Das Komfortschließen geht allerdings nur damit.
Ein neuer Schlüssel kostet bei BMW eine unverschämte Summe, und da bei meinem noch einiges zu tun ist (Rost) bleibt es erstmal bei dem verschlissenen hässlichen Schlüssel, das den Besiterstolz einer Luxuslimousine etwas trübt.
Gruß Wolfgang
|
|
|
23.05.2006, 22:46
|
#18
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Wolf
Die Schalter sind heute eingetroffen!, aber wer hat da eine LED eingebaut???? na ohne Vorwiderstand geht da nix, ist mit dem ersten einschalten kaputt, so schnell kannst du nicht schauen, zuden ist eine LED Polarisiert, die hat + und - .
Den Vorwiderstand muß man an die Helligkeit anpassen damit die nicht zu hell ist, aber im hinteren Fensterschalter muß man 2 einlöten, den eine strahlt nur nach oben und nicht wie eine Glühbirne rundum.
Gruß Reinhard
|
|
|
24.05.2006, 08:05
|
#19
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: bad salzuflen
Fahrzeug: 730iA (E32) 12/91
|
Zitat:
|
Zitat von Artos
...so, hier erstmal noch ein bild von dem sender, damit die anderen das auch mal gesehen haben:
http://foto.arcor-online.net/palb/al...6165373133.jpg
die dinger gabs wie schon erwähnt original von BMW für e36, e34, e32 und e31. ich persönlich bin sehr zufrieden damit und find sie besser, als die IR lösung ab werk wie zB bei meinem highline.
jetzt zum thema. in der anleitung steht: " vor dem abklemmen der batterie notschloss auf OFF stellen bzw. mindestens 3 minuten nach dem antschärfen abwarten"
und
"die codierung wird bei ihrem freundlichen durchgeführt".
da musst wohl mal beim freundlichen vorbeischaun, um den sender neu codieren zu lassen. ich kenn das noch aus meiner lehre. da wird ein gerät vorn auf die LED am armaturenbrett gesetzt und dann kann munter drauf los codiert werden.
das problem dabei ist aber a) wird nicht mehr jeder freundliche das gerät haben (oder höchstens irgendwo hinten im schrank verkramt) und b) wird es kaum noch jemand bedienen können  .
ich wünsch dir viel erfolg bei der suche nach nem "fähigen freundlichen", der das wieder hinbekommt
greetz
der art
|
Hi Artos,
Bingo, genau so sieht er aus, dann mach ich mich mal auf die Suche nach einem "fähigen freundlichen"
Gruß chac
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|